Beiträge von Kutscher

    Zur besseren Vergleichbarkeit, solltest du aber nicht allzu viel Zeit vergehen lassen bist du den 325i Probe fährst. Denn Zeit verändert Erinnerungen ;)


    Bei meinen Probefahrten war ich mit dem 320i (150PS) schon ziemlich enttäuscht. Vor allem subjektive Empfindung der Beschleunigung. Dann direkt danach einen 325i. Tja, das war dann doch sehr krass der Unterschied.


    Ein paar Tage später einen 320Ci (170PS) der war sehr gut. Der hatte allerdings das Pech, das ich kurz später meinen jetzigen gefunden habe. ;)


    Gruß


    Matthias

    Nun ja, allgemein gültige Aussagen wird es wohl nicht geben.


    Wie hoch wäre die Mehrleistung? Bei geringer Mehrleistung und evtl nur geändertem Drehmomentverlauf oder ähnliches dürfte die Mehrbelastung für den Motor kein Problem darstellen.


    Extremere Sachen... Tja, dann mußt du damit rechnen.


    Stell mal präzisere Daten rein, dann kann man dich besser beraten.


    Gruß


    der Kutscher


    Genau das kann ich dir auch nur empfehlen! Probefahren!
    Fahr die unterschiedlichen Modelle einfach mal und dann kannst du besser einschätzen was du "möchtest".
    Der neue 320i mit 170PS geht schon sehr gut. (Selber probegefahren)
    Der 325i geht noch einen Tick besser. Im Gegensatz dazu war der 320i mit 150PS sehr enttäuschen. (Den bin ich als 1. gefahren und war sofort enttäuscht) Ich habe hier von vielen gehört, daß der 318i mit den 140 PS schon ganz gut geht.


    Wie du siehst, das Beste ist, wenn du selber mal Probefahrten machst.


    Gruß


    Matthias


    Ja, dafür zahlen die da bis zu 30% Zinsen auf Ihre Kreditkarten...
    Und das da "nur" V8 rumfahren halte ich für ein Gerücht. Wo ich 2006 in den USA war, da fuhren sehr viele V6 rum ;)


    Aber "Kleinwagen" halten die ja für unsicher. Haben ja auch recht, da der Rest nur mit den "TRUCKS" da unterwegs ist.


    Ich habe lediglich darauf hingewiesen, was damals in dem Beitrag auf WDR gesagt wurde. Die haben halt vor allem auf die Abgaswerte hingewiesen. Von einem Kostenvorteil war allerdings auch die Rede. Erinnere mich allerdings nicht mehr genau, wie hoch der war.


    Zum Thema Abgaswerte:
    Ich bin für saubere Abgase. Vor allem Diesel hauen zuviele giftige Abgase raus. Das momentan hoch stilisierte CO2 halte ich dagegen für nicht so wichtig.


    Es gibt momentan wichtigeres... Die "Bankenkrise" und die Folgen für uns alle. (Die Banker feiern ja schon wieder in Luxushotels auf unsere Kosten)


    Bis denne


    Kutscher

    Zitat

    Original von chk50
    Interessanter Vergleich mit noch interessanterem Ergebnis.


    Dass der Prius bei schneller Fahrt seine Hybridvorteile nicht ausspielen kann ist bekannt, dass er aber nicht so weit kommt wie der M3, ist schon erstaunlich.


    Halte ich nicht für Erstaunlich. Der M3 rollt umher, während der Prius für die gleiche Geschwindigkeit bis zum Limit ausgereizt wird.


    Wenn ihr schonmal auf einer Rennstrecke unterwegs wart, dann müßte euch das auch bei eurem eigenen Verbrauch aufgefallen sein ;)


    Auch ein kleiner Motor kann mehr Sprit verbrauchen als ein großer Motor. Allerdings kann bei gleichem Fahrstil (also beide fahren spritsparend) der große Motor nicht an den Verbrauch des kleineren Motors herankommen.
    (Bei angenommen gleichen Gewicht, usw.)


    Gruß


    der Kutscher


    Im WDR war mal eine Reportage über Busse in einer Stadt. Diese Busse hatten einen zusäztlichen Wassertank eingebaut. Das Wasser wurde mit dem Diesel "verbraucht" dadurch wurde der Verbrauch etwas gesenkt aber viel wichtiger: Die Emissionen wurden drastisch gesenkt.
    Übrigens gibt es eine ähnliche Idee bei den Auto / LKW Bauern, dort heißt Sie zum Beispiel: BlueTec... Nur, daß dort Harnstoff statt Wasser genutzt wird.


    Aber, ob das wie auf der verlinkten Seite funktioniert? Keine Ahnung.


    Gruß


    Matthias