Beiträge von TurmalinQP

    Zitat

    Original von ergenekon
    Ich habe gerdae bei dir die Leisten gesehen die sehen Klasse aus. sind die Leisten leicht zu Demontieren Ohne sie zu beschädigen ?


    Die Farbe von deinem Wagen ist echt Klasse


    Auch Danke ;)


    Die Leisten vorn im Armaturenbrett sind ein Kinderspiel, mit einem tuchumwickelten Schraubendreher drunterfahren und waagerecht nach vorn rausziehen, da sitzen ca. 4 cm lange Metallstifte hinter.
    Die Blende um den Schaltknauf ist mit 2 Schrauben befestigt, die siehts du, wenn du den Schaltsack links und rechts zusammendrückst und entfernst.
    Die Blende im Lenkrad ist schon ein wenig schwieriger, dazu muss der Airbag raus, das darf man OFFIZIELL nicht als Laie tun. ;)
    Die Armauflagen sind sehr kompliziert, dazu gibt es einige Anleitungen im Forum, such mal nach "Türverkleidung entfernen" oder "Armauflagen demontieren".
    Allerdings kann ich dir dazu schon sagen, dass dein Lackierer richtig fluchen wird! Die Gummierung auf den Armauflagen muss vorm Lackieren komplett abgeschliffen werden, das ist ne Heidenarbeit...


    Ich helf dir gern weiter, wenn du noch detaillierte Fragen hast, aber stell sie per PM, sonst wird dein Showroom vollgespamt. ;)


    Gruß


    Sergej

    hehe
    Klugschiss des Tages:


    Das Ding heißt "Bowdenzug" und hat nichts mit bauen zu tun ;) Wikipedia :D


    Und soweit ich das bei der letzten Demontage der Türverkleidung gesehen habe, ist zwischen Türgriff außen und Schloss kein Bowdenzug, sondern ein Gestänge...


    Anders beim Innen-Türgriff. Da ist sehr wohl einer.

    Tag zusammen!


    Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Coupé links tiefer liegt als rechts. Von sowas habe ich noch nie gehört und wenn, dann auch nur Umgekehrt, damit der Fahrer mit seinem Gewicht das Fahrzeug ausbalanciert.


    Also ich hin zum Freundlichen. Die haben da nachgemessen und: Tatsächlich. Vorder- und Hinterachse liegen links ca. 10 mm tiefer.


    Rauf auf die Bühne mit ihm und nachgeschaut: Schon beim ersten Blick fällt dem Meister auf, dass auf einer Achse zwei unterschiedliche Federn verbaut sind! Links ist Farblich markiert wie bei BMW üblich, rechts nicht.


    Nachgemessen, Ergebnis: Die linke Feder ist im Durchmesser gut einen Millimeter dünner! Heißt Rechts ist eine Fremd-Hersteller-Feder.


    Dass das nicht erlaubt ist und die Federn nur achsweise getauscht werden, ist mir bewusst.


    Hat jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt oder von einem gehört?


    Das Auto ist Bj. 2002, hatte beim Kauf im Januar 2008 70tkm runter und steht jetzt bei 90tkm. Es hatte ein DEKRA-Siegel und HU/AU neu. Der Freie Händler kann sich an nichts erinnern und ihm ist schleierhaft, wie das passieren konnte. Er fragt nochmal seinen Chef nächste Woche.


    Problem 1: Der Händler ist 500km von mir entfernt in Sachsen. Ich kann also nicht mal eben hinfahren und ihm das zeigen.


    Problem 2: Der Kauf ist jetzt über 7 Monate her, das heißt ich habe die Nachweisschuld, dass das beim Kauf schon so war.


    Hinweis: Ich weiß, dass ein Satz EIBACH-Federn plus Einbau hier in der Gegend 250€ kostet und damit das Problem aus der Welt wäre, aber ich bin nicht bereit das aus eigener Tasche zu zahlen, nur weil der Vorbesitzer oder sonstwer Scheiße gebaut hat.


    Also was würdet ihr mir raten?


    Gruß
    Sergej

    Schickes Cab!
    Die graue Lederausstattung gefällt mir ebenfalls gut.
    Die Interieurleisten sind sicher Geschmacksache, ich hatte die gleichen drin und hab sie Silber lackieren lassen.


    Einziger "Kritik"-punkt:
    Deine Armauflagen in den Türen... Die haben eine Art Gummibeschichtung drauf, die für gewöhnlich mit der Zeit zerkratzt und sich ablöst. Weiß auch nicht, was sich BMW dabei gedacht hat.
    Ich hoffe für dich, dass es bei dir nicht so schnell passiert, NOCH sehen sie passabel aus.


    Ansonsten wirklich ein sehr schönes Cabriolet. :)


    Gruß


    Sergej

    Zitat

    Original von 98Olli


    Am Besten isses doch noch immer, sowohl DSC wie ESP auszuschalten, dann macht es erst richtig Spaß.


    :8o:
    Mit so einer Aussage wär ich schön vorsichtig. Bei dem Publikum hier (Zitat: "...mein Erstwagen" ... "bin grad 18 geworden" usw.) kann Leichtsinn tödlich sein.
    Auch ich zähle mich noch zu den Fahranfängern.


    Daher lieber Fahrsicherheitstrainings machen und Grenzen sicher austesten als auch noch elektr. Fahrhilfen abschalten und rein in den Tod. X(


    Korrigiert mich wenn ich falsch liege! ?(


    Außerdem scheint das ja eh ein technisches Problem zu sein, also verzeiht mir das bisschen Offtopic, aber so eine Aussage reflektiert sicher nicht die Jedermann-Meinung! :schlecht:


    Gruß


    Sergej

    Zunächst mal danke für eure ehrliche Meinung!


    Zitat

    Original von Botezz
    ok.. also von außen ganz schick soweit bis auf 2 sachen*g*
    1. der muss tiefer
    2. ich find die felgen absolut net schick
    tjoa nd das wars innen ist geschmackssache...


    1. Da ich oft Leute auf der Rückbank mitnehme (auch lange Strecken), mir ein Komplettfahrwerk zu teuer ist und mein Rücken auch nicht gerade der gesundeste ist, werd ich ihn wohl nicht tieferlegen. Auch wenn's besser aussähe, da geb ich euch in jeden Fall recht!


    2. Geschmacksache.


    Zitat

    Original von 98Olli
    Sehe ich genau so , ausserdem frag ich mich, warum ihr eure Radios nicht mittig platziert, sieht doch kagge aus, so aus der Flucht.


    Bin ehrlichgesagt nicht bereit, 70 Öre für ein Stück Plastik hinzulegen, bloß damit das Radio 2 cm von mir weg wandert. Das ist es mir einfach nicht wert. Wenn ich die Priorität auf Optik gesetzt hätte, wäre mir auch nur ein Original-Radio in die Bude gekommen. Für mich muss aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen ;)
    Aber wer weiß, vielleicht schieß ich ja irgendwann mal ne Blende und nen Einbaurahmen günstig bei eBay ;)


    Gruß


    Sergej

    So, wie angekündigt gibt es neue Details an meiner Front:


    1. Nieren in Wagenfarbe und
    2. Titanblenden mitsamt Zwischenstücken (Die Originalen vom 330 Ci) (thx @ becha.de)


    Weiterhin hab ich mir einen neuen CD-Tuner von Pioneer (DEH-P700BT) mit mp3,Bluetooth-FSE,USB-Anschluss und iPod-Direktsteuerung gegönnt.
    Nettes Feature: Die Tasten- und Displayfarbe lässt sich auf Amber einstellen, so fällt das Pioneer nachts nicht als "fremd" auf.


    Damit ist sowohl mein Innenraum als auch meine Front soweit "fertig". Zumindest habe ich in absehbarer Zeit nichts in Planung. ;)


    [Blockierte Grafik: http://www.trabi05.de/e46/Titanblenden1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.trabi05.de/e46/Titanblenden2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.trabi05.de/e46/Titanblenden3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.trabi05.de/e46/Cockpit1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.trabi05.de/e46/Cockpit2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.trabi05.de/e46/Cockpit3.jpg]


    Stehe für Kritik und Anregungen immer gern parat!


    Gruß


    Sergej