Also bei mir war ein Aufkleber mit dem Namen und Code auf der Rückseite des Seitenpolsters links und rechts neben der Rückbank. (Zum Ausbau Rückbank runterklappen, Seitenpolster unten abhebeln, mit einer Schwenkbewegung von unten nach oben abnehmen.)
Ansonsten sicher auch woanders aber frag mich nicht wo
Beiträge von TurmalinQP
-
-
absolut keine Fehler! Also das ist echt das günstigste, was man machen kann.
-
Um das "Rätsel" um Bechas Kennz-Beleuchtung zu lüften: Es ist eine Eigenbau-Lösung mit kurzen Kaltlicht-Kathoden. Gehörte laut ihm sehr viel Bastelei dazu.
Ich hab's anders und günstig gemacht: LED-Soffitten.
Ein Bild hab ich im Anhang.Die kosten um die 3 € plus 5 € Versand pro Paar und es gibt sie hier zu kaufen: PlayDeluxe OnlineShop
Ich empfehle, sich gleich 2 oder mehr Paare zu kaufen, da die LEDs relativ störanfällig auf die Dimm-Automatik des e46 reagieren. Bei mir haben sich in den ersten 4 Wochen gleich 2 Soffitten verabschiedet, seitdem (3 Monate) aber ohne Probleme.Anmerkung: Diese Soffitten sind natürlich nicht im Bereich der StVZO zugelassen! Aber welche LEDs sind das schon...
Gruß
Sergej -
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
Fahre auch den 4-Zyl. 2,0l 143 PS 318Ci, der auch keine Bäume ausreißt, kein 6-Zylinder ist, auf den so viele schwören, dafür aber andere Vorzüge hat!
Spritzigkeit, Gewicht, Verbrauch!
Gerade letzteres ist heutzutage sehr wichtig geworden!
Und mir kann keiner erzählen, dass ein 4-Zyl kein BMW ist! So ein Schmarrn!Außerdem sind wir (bin 22) noch in nem Alter, wo man klein anfangen muss und sich steigern kann! Ich bin von nem 75 PS - Fiesta auf meinen Bimmer umgestiegen, was schon verdammt gut ist.
Kommt Zeit, kommt Rat. Und Zylinder und PSApropos Daseinsberechtigung: Wenn's den 316i nicht gäbe, hätte Becha keine Basis für seinen Monster-Alpina-Umbau!
Das war nämlich mal n 316er. Und sieh was daraus geworden ist.Mir muss das Auto zunächstmal nützlich sein, dann gut aussehen und irgendwann an x-ter Stelle kommt mir der Vergleich mit Golf und Konsorten *lächerlich*....
Gruß
Sergej -
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Das sind alles Fragen, die dir Becha (unser User "b46") am besten beantworten kann. Er führt diese Tachoumbauten für viele User durch.
Die Tachoscheiben werden meist vom e46 Coupe genommen, die sind grau und die Ziffern sind kursiv. Wenn's Original BMW ist, spricht nix dagegen, es bei eGay zu kaufen.
Alles andere ist nicht empfehlenswert...Tachobeleuchtung ist Geschmackssache, abhängig von Außenfarbe, Innenausstattung etc.pp
Becha bietet auch Umbausätze an mitsamt Einbauanleitung.
Auch die Tachoringe macht er. Kosten 30 € und wenn du bei ihm vorbeischaust, baut er sie dir auch ein. Dauert 3 min. Hab ich auch machen lassen. Wenn du nicht grad in der Nähe wohnst, kann man sie auch alleine einbauen, sind nur zum clipsen. Hier sein Thread dazuAm besten du schickst ihm ne PM oder ne mail. Er beißt nicht
Außerdem: Seine HP mit vielen Beispielfotos
Gruß
Sergej -
Also mir gefällt das Design sehr gut!
Als Alternative für die M3-Spiegel definitiv okay.
Da gibts weiß Gott schlimmere Sachen, die sich manche an ihre e46 klatschen. Ich spreche von Tropfenspiegel und so nen Schmutz...Allerdings würde ich die Adapterplatte - anders als auf dem Bild - schwarz lassen. Sieht "originaler" aus.
-
Bin auch grad am suchen, hab einige Kandidaten, das wär auch was für dich:
Eibach (zu empfehlen neben H&R) Sportsline Federnsatz (Art. Nr. E20-20-001-03-22 für beide, Limo und Coupe jeweils 6-Zyl.)
Tieferlegung Limo VA: 45-50 mm
Tieferlegung Limo HA: 20-25 mmTieferlegung Coupe VA: 30-35 mm
Tieferlegung Coupe HA: 15 mmDen Satz fahren hier einige im Forum mit 19-Zöllern und hatten afaik noch keine Probleme bezüglich Eintragen und Verscheiß.
Was du meinst mit den 25/10 sind die Pro-Kit von Eibach, das kannste dir meiner Meinung nach sparen, da siehst kaum Unterschiede zu den Seriendämpfern.
Es gibt auch Alternativprodukte von H&R, die aber bissl mehr Probleme machen, frag mal unseren User Pflaumenkalle, der kann dir vom Unterschied ein Liedchen singen.
Zu Weitec kann ich dir leider nix sagen.Viel Erfolg bei deiner Suche. Blätter mal die Kataloge als PDF von Eibach, Vogtland, H&R und Weitec durch.
Gruß
Sergej -
Also wenns dir primär um die farbliche Integration geht, empfehle ich ein Alpine-Gerät. Bei denen haben nahezu alle Modelle eine Farbpalette von 512 Farben die man als Hintergrundbeleichtung für Tasten und Display nutzen kann. Einige haben auch die Einstellung "Bernstein", die dann optimal zur BMW-Beleuchtung passt.
Die Blende und das Adapterkabel kostet bei eBay um die 10 Euro, da hast das Radio zwar links angeordnet, kriegste ohne aufwändige Bastelarbeiten aber auch nicht anders hin. Wenn's dir das Geld wert ist, es zu "zentrieren", schau dir die Anleitung auf becha.de an.
Zu beachten gibts bei dir nur, dass du das richtige Adapterkabel kaufst. Das ist bei deinem Baujahr definitiv der alte RUNDKONTAKT-Stecker, NICHT MOST!
Den Adapter fürs Radio musste meist extra kaufen, der kostet meist auch um die 10 Euro, nicht wundern. Nennt sich FAKRA. Einfach bei eBay suchen.Wenn du ein MFL-Lekrad hast und die Audio-Tasten nutzen willst, wirds nochmal teurer, Details auf Anfrage.
Hab dir mal Bilder von dem ganzen Quatsch angehängt.
Angaben ohne Gewähr nach Bestem Wissen, nicht dass mir Klagen kommenGruß
Sergej -
Zitat
Original von Thomas Piontkowski
.... lieber 50 euro mehr zahlen,
und orginal BMW nachrüstalarmanlage kaufen !Das nachrüstkit kostet 200 euro.
Ist da die Innenraumüberwachung auch mit dabei?
-
Wieso möchtest du denn Original-Teile unbedingt im Internet kaufen? Weil sie dort manchmal günstiger sind? Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ich mir sie beim Freundlichen kaufe,
1. komme ich preislich aufs selbe raus wie online + Versand
2. bekomme ich persönliche Beratung
3. sind die Teile meist schon am nächsten Tag abholbereit und ich spar mir die Wartezeit für den Versand.Oder hat's nen anderen Grund?
Gruß
Sergej