also afaik sind die runden Einheiten alle 2-stufig. Die alten aus vielen der 4-Speichen-lenkrädern und die dreieckigen aus den 3-Speichen-Sportlenkrädern (vor 2001 verbaut) waren einstufig.
Beiträge von TurmalinQP
-
-
Ja, der Airbag ist baugleich und kann laut Ersatzteilkatalog übernommen werden. Klick aufs Bild, da stehts unten in der Beschreibung. Aber denk dran, dass du das nicht selbst machen DARFST, es sei denn du bist BMW-zertifiziert.
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTAzNjE0X3A=.png]
-
Also ich fahre auch 225/40ZR18 und habe drauf die
Nankang NS-II
Klar, keine Profimarke, aber dafür günstig. Und für mich reicht es, ich bin noch nicht in der Situation gewesen, dass ich Nachteile festgestellt habe.
Bei Trockenheit und Nässe hat er mich noch nie im Stich gelassen, bin zufrieden.
-
Jungs, von "Lackreiniger" aller Art würde ich abraten, viele von denen enthalten Schleifpartikel und "verdünnisieren" euren Lack auf absehbare Zeit.
Ich empfehle den Baumharz-entferner von Sonax oder vergleichbares. Der greift den Lack nicht an und riecht übrigens gut -
Also entweder das ist dieses "Modul" laut ETK auf dem Bild die Nummer 21
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTI3MDczX3A=.png]OOOOOODER aber es ist irgendwas auf eigene Faust nachgerüstetes, kA, vielleicht die Bedienelemente für ne Sitzheizung hinten.
Oder gabs die gegen Aufpreis?
-
Die Tasten sind laut ETK einzeln bestellbar, ergo auch demontierbar. Frag mich aber nicht wie, ich hab das neue Sportlenkrad...
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/NDYzNDBfcA==.png]
Hier der Link zum ETK: Klick mich
Kosten für beide Einheiten: 158 € inkl. MwSt. !!!
Schon ein Wort zum Sonntag!
Da bleibt die Frage, ob du nicht lieber das Geld in ein neues 3-Speichen-Sportlenkrad investieren willst (kA, ob das überhaupt zum Nachrüsten geht) -
Erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum!
Tipp: Es wird immer gern gesehen, wenn man sich und sein Fahrzeug kurz unter "User stellen sich vor" vorstellt!Nun zu deinem Problem:
Frontblinker: Siehe angehängte Bilder (sind zwar vom Coupe, der Limo-Blinker funktioniert aber nahezu identisch)
- Schraube lösen
- Blinker nach vorn rausziehen
- Stecker kurz nach links drehen und entfernenSeitenblinker:
Der Blinker hat an der vorderen Seite eine kleine Blechfeder d.h. du mußt der Blinker mit der Fingerkuppe an der Hinterkante fassen und nach vorn drücken (gegen die Feder). Dann zur Seite ziehen und die Klammer vorn aushaken.Viel Spaß hier im Forum!
Gruß
Sergej -
Ich schätz mal wegen der geschilderten Strukturfehler. Vielleicht macht er sich ne neue?
-
Zitat
Original von chk50
Ich glaube seit er erfahren hat, dass gelb super zu violett passt hat er wieder zurückgerüstetLOL klingt plausibel, aber NEIN
Das Parkdeck ist wie ihr seht gelb beleuchtet und das Licht spiegelt sich in den Blinkern.
Außerdem stellen die weißen Angel Eyes einen starken Kontrast dar, die Blinker sind schon noch weißbtw: "zurückrüsten" kann ich nicht, die (Individual) weißen Blinker rundum waren von Werk aus drin
-
Neue Nachtaufnahmen sind da!
Entstanden vor einigen Wochen auf dem obersten Deck eines IKEA-Parkhauses.
Da sieht man die neue Kennzeichenbeleuchtung in LED-weiß.
Schauts euch an![Blockierte Grafik: http://www.trabi05.de/e46/8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.trabi05.de/e46/9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.trabi05.de/e46/10.jpg]