Schickes Auto vor super Kulisse!
Wo sind die Aufnahmen entstanden?
Schade, dass das Aerodynamik-Paket nicht vollständig ist, sähe dann sicher noch ne Nummer besser aus! Aber wie ich sehe, ist es schon in Planung.
Gruß
Sergej
Schickes Auto vor super Kulisse!
Wo sind die Aufnahmen entstanden?
Schade, dass das Aerodynamik-Paket nicht vollständig ist, sähe dann sicher noch ne Nummer besser aus! Aber wie ich sehe, ist es schon in Planung.
Gruß
Sergej
Ohja, stimmt, diese Bedingung hatt ich vergessen!
So kannst du feststellen ob dein Auto ein elektronisches Gaspedal hat:
1. optisch: sitzt hinter dem Gaspedal sichtbar ein schwarzer Kasten --> e-gas
oder führt die Stange vom Pedal in den Motorraum --> kein e-gas
2. über Fahrgestellnummer online:
sende eine email an Salesafter.de und frag mit Angabe deiner FGN ob der Nachrüstsatz MFL in dein Auto passt. Die Jungs sind relativ flott, da dürftest du schnell eine Antwort bekommen.
3. beim Freundlichen.
Geh zur BMW-Niederlassung deines Vertrauens, nimm dein Fahrzeugschein mit und der Mitarbeiter wird dir sagen, ob das MFL passt.
Viel Erfolg!
Der Tempomat ist NICHT codierrelevant! Nach dem Einbau des MFL funktioniert er auf Anhieb ohne einen Eingriff in die Fahrzeug-Software!
Wenn du schon ein 3-Speichen-Sportlenkrad hast, benötigst du nur den Nachrüstsatz MFL:
Material (Nachrüstsatz MFL für Sportlenkrad):
Als Zubehör über BMW-Werkstatt: 154,- €
Als Zubehör über Salesafter.de: 112,- inkl. Versand
Arbeit:
Eine BMW-Werkstatt in meiner Nähe wollte 150 € + Material haben, eine andere sogar 220 € + Material.
Das war mir definitiv zu viel. Habs über nen Bekannten machen lassen gegen einen kleinen Obolus (zweistellig).
Im Internet kursieren Anleitungen, mit denen man das selbst einbauen KÖNNTE! Vorsicht! Für den Einbau muss der Airbag demontiert werden und alle Arbeiten am Airbag müssen von einer qualifizierten Fachkraft ausgeführt werden!
Daher mein Rat: Finger weg davon, es drohen rechtliche Konsequenzen falls jemand zu Schaden kommt!
Also heißt es: BMW-Niederlassungen abklappern und Preise vergleichen, falls man nicht gerade jemanden kennt, der es kann
Gruß
ZitatOriginal von -DR-
also ich würde zum violetten Kleid GELBE Schuhe anziehen
Violett/Gelb ist ne sehr schöne Farbkombination...
Das haben mir bisher schon viele Mädels gesagt. Und da es auch mein Favorit ist, werd ich's wohl auch durchziehen.
Demnächst wird der Lack bestellt. Wenn's fertig ist, stell ich n Foto rein!
Danke schonmal für die Tips und Meinungen!
Gruß
Sergej
Da hamwa wieder das "Geschmäcker sind verschieden" - Problem.
Mir für meinen Teil darf die Farbe schon hervorstechen oder direkt die Wagenfarbe sein.
Bei Silber oder Schwarz kann ich's auch gleich sein lassen, das gibt kaum einen optischen Unterschied.
Hab hier noch Gold, Schwarz und Weiß zur Auswahl. Mehr gibt's nicht. Zumindest nicht von FoliaTec...
Mein Favorit bisher: Gelb
Vielleicht hat ja noch jemand woanders andere Farben gesehen oder weiß wo man sich kostengünstig Individuallack anmischen kann. Dann wär für mich der Fall klar: Wagenfarbe!
tsd.tom:
Blau ist nicht so mein Ding, finde das passt nicht zum Violett, nichtmal als Kontrast...
Aber zu deiner schicken Limo würds doch optimal passen!
In den nächsten Tagen möchte ich meine Bremssättel lackieren, da ich so offene Felgen habe und sich stahlgraue Bramssättel nicht so gut machen.
Nun bin ich am überlegen welche Farbe ich da nehme...
Ein wenig auffällig sollte es schon sein, also kommen Silber und Schwarz schon nicht in Frage.
Aber Rot hat irgendwie jeder.
Nun hab ich noch Gelb oder Orange in Betracht gezogen.
Hab mal die drei Farben drangefaked. Ist garnicht so einfach bei meiner Wagenfarbe... Wenns Lack in meiner Farbe gäbe, wär für mich alles klar, GIBTS ABER NICHT!
Ich brauch Entscheidungshilfe!!!
Das ist ja Wahnsinn!
Im Gegensatz zu originalen Voll-Carbonteilen ist das ja geradezu ein Schnäppchen!
Nicht nur vorteilhaft für Ösis, sondern auch für sparsame Deutsche
Und sieht echt top aus. Bin gespannt auf die Fotos, wenn sie fertig ist!
ZitatOriginal von Pader_Bmw
kann dir jetz schonmal sagen hinten passt ne 20er platte wenn der wagen nicht zu tief sitzt
vorne bin ich noch am basteln aber denke auch da wird 15mm passen wenn der wagen nicht zu tief ist
Das ist ja das Problem: Hab ja kein Gewindefahrwerk drin, sondern momentan nix.
Vorn hätt ich gern je Rad 10mm und hinten je Rad 15mm. Damit wär ich schon zufrieden... Passt das mit meinen oben genannten Rädern selbst wenn ich mir Federn reinbau, sagen wir 55/35? Will auf keinen Fall etwas an der Karosserie machen!
Pader_Bmw:
Jau, wenn du davon Fotos posten könntest mit maximaler Spurverbreiterung wär ich dir sehr dankbar!
@blondi:
Da bei dir die Einpresstiefe 47 bzw 50 ist, kann ich nicht viel für meine Rad-Reifen-Kombi schließen. et35 ist wichtig...