Beiträge von TurmalinQP

    Moment mal bitte! Die 10x18 passen auf der HA ohne Blecharbeiten???
    Könntest du bitte Fotos davon reinstellen? Das würd mich mal echt interessieren!


    Für die VA ist wahrscheinlich dieses halbe Zoll in der Felgenbreite problematisch. Ich hab nämlich 8x18 ET 35 mit 225/40R18 ohne nacharbeiten drauf.

    In der Auktion steht "Passend nur für folgende Fahrzeuge mit "M-Technik":"


    Heißt das dass die Federn nicht für den Betrieb mit Seriendämpfern gemacht wurden oder wie?
    Ich hab in meinem Coupe kein M-Fahrwerk drin, kann ich die dennoch benutzen?
    Außerdem würde mich interessieren ob ich mit meinen 8Jx18 ET35 und 225/40R18 was an der Karosserie ändern muss, falls ich diese Federn verbau?

    Oha, wenn du dich da mal nicht irrst, Gery!


    Ich hab mich vor dem Kauf auch lange mit den Versicherungen beschäftigt und das als eine der Bemessungsgrundlagen für den Autokauf gehabt.


    Also grundsätzlich kann ich sagen: Coupe ist IN JEDEM FALL teurer eingestuft als Limo oder Touring. Die Typklassen haben teils große Unterschiede. Hier mal ein paar Beispiele:


    (HP=Haftpflicht, TK=Teilkasko, VK=Vollkasko, je höher die Klasse, desto höher die Prämie)


    318i Limo (143PS) HP 14, TK 32, VK 17
    318Ci Coupe (143PS) HP 16, TK 32, VK 19


    320i Limo (170PS) HP 14, TK 32, VK 19
    320Ci Coupe (170PS) HP 16, TK 35, VK 22


    325i Limo (192PS) HP 14, TK 35, VK 20
    325Ci Coupe (192PS) HP 17, TK 38, VK 23


    330i Limo (231PS) HP 18, TK 33, VK 24
    330Ci Coupe (231PS) HP 17, TK 38, VK 28


    Du siehst, die Klassen sind trotz gleicher Motorisierung und Baureihe überall beim Coupe höher.
    Einzige Ausnahme bildet die Haftpflichtversicherung für das 330Ci Coupe, die ist ein bisschen günstiger als die für die Limousine.


    Was das preislich ausmacht hängt von vielen Faktoren ab (deine Einstufung, Fahrleistung, Alter, Fahrzeugalter, Mitbenutzer, Stellplatz, Beamtenstatus, etc. pp.). Das müsstest du dir bei deiner Versicherung selbst ausrechnen (lassen).


    Ich nutze als Hilfe immer das Berechnungsprogramm der DA-Direkt auf deren Homepage. Das gibt zumindest einen RICHTWERT, mit dem du rechnen kannst.


    Also ich persönlich hab das Problem, dass ich keine Prozente übernehmen konnte und daher bei 85% rumdümpel, was schon heftig ins Geld geht.


    Zahle für mein 318Ci Coupe in der Vollkasko pro Jahr 1.600 Euro bei 35tkm. Wärs ein stärkeres Coupe, gingen die Prämien gen 2.000 Euro. Unsummen! Aber BMW fahren ist eh nicht günstig...

    Klar, bin ganz deiner Meinung! Vom optischen Akpekt KÖNNTE er ruhig bissl tiefer, aber ich möchte nicht auf den Komfort verzichten, da ich Langstreckenfahrer bin (800 km/Woche).
    Ein tieferes Fahrwerk --> kürzerer Federweg --> härtere Straßenlage.


    Das muss aber jeder für sich entscheiden! FÜR MICH ist das ne gute Mischung aus Ästhetik und Komfort. (und günstiger :) )

    Ich hab aber nicht die M135, sondern RIAL-Felgen, deren Gutachten dich wahrscheinlich nicht interessieren wird. Für den Fall, dass: Direkt-Download PDF
    Ein Gutachten für deine M135 Felgen bekommst du bei deinem Freundlichen.


    Im Fahrzeugschein steht bei mir zusätzlich:
    "Zu 15.1 u. 15.2 auch gen. 225/40R18 92W a. LM-Rad 8J18H2, ET 35mm, Herst. Rial, Kennz.:KBA45948, keine Schneekett. zulaess."
    Dazu brauchst du denk ich mal keine Kopie!


    Mehr Unterlagen hab ich nicht und brauch ich auch nicht.