Baujahr Mitte 2003. Dieselkraftstofffilter wurde nicht einmal abgehakt. Mich wundert eben nur, dass es im Scheckheft diese Option gibt.
Beiträge von Vedad
-
-
Auf den Text kann man doch eh nichts geben. Da werden einfach Schlagwörter genutzt um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen.
Hatte 2 sehr seriöse Gespräche mit dem Verkäufer. Das hat mich dann eher überzeugt.
-
BMW E 46 325 i,2 Hand,Checkheft,fast Vollaustattung, 4.999 €
http://www.ebay-kleinanzeigen.…attung/394355133-216-1572Jetzt mit Link.
Scheckheft bis 125k beim selben BMW Händler
1. Hand bis 2012 war Rentner (durchgehend Garagenfahrzeug) -
Schaue mir morgen einen E46 Benziner an. Ich habe vorab Bilder vom Scheckheft vorliegen, dort hat mich der aufgeführte Punkt "Dieselkraftstofffilter" etwas irritiert. Muss ich mir Sorgen machen, dass das Scheckheft nicht zum Fahrzeug passt? Denn in meinem aktuellen Scheckheft (318i) ist nichts von "Dieselkraftstofffilter" zu lesen.
-
Bin unterwegs und finde das Inserat mit dem Handy gerade nicht (war bei Quoka)
Die Bilder bzgl Zustand geben aber nichts weiter her, er ist ohne Dellen, Rost, Kratzer usw.
Vollständige Ausstattung:
Xenon
H&K
Stoffsitze mit Lordose und Sitzheizung
Skisack
PDC
4 Speichen MFL
Klimaautomatik
Regensensor
Lichtsensor
Sommerreifen auf originalen 17 Zoll Alus
Winterreifen auf 16 Zoll StahlIst im Originalzustand.
-
Servus Leute, schaue mir morgen einen Wagen an und würde gerne eure Meinung hören.
Facelift Limo Bj. 2003
150k km
Checkheft bis 125k km ('12) durchgehend bei BMW (alle 25.000 km)
Garagenfahrzeug
2. Hand
Ausstattung unter anderem Xenon, Lordose, H&K
Keine Mängel/RostPreis: runtergehandelt ca. 4500
Was meint ihr?
-
Mein Beileid!
Hoffe du haust ein paar Bilder + Infos von dem PL-Tausch raus. Wäre sicher für viele hier sehr interessant.
-
Abschließend übrigens: der Umbau war erfolgreich, das Kältemittel hat sich tatsächlich in alle Richtungen verteilt und jede noch so kleine Ritze gefunden. Riecht gut das Zeug.
Man war das ne Putzaktion..
Aber immerhin habe ich nun einen neuen Klimakasten und dem Gestank endgültig ein Ende bereitet. Gedauert hat das ganze mit Motivations-Tiefpunkten ca. 10-12 Stunden auf 2 Tage verteilt.Leider musste ich nach dem Einbau feststellen, dass der "neu" eingebaute Kasten links einen defekten Umluft-Stellmotor hat, ansonsten alles top.
Anbei ein paar Bilder
Vorab das ganze Ding auseinandergebaut und gereingt:
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/piwdwda/img_9808.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/piwdwga/img_9827.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/piwdwgi/img_9831.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/piwdwgw/img_9832.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/piwdwgr/img_9837.jpg]
-
Was haltet ihr von diesen beiden Modellen?
http://ww3.autoscout24.de/classified/272641391?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/280066496?asrc=st|as
Pro:
Akzeptable KM-Leistung
TÜV+HU neu
Moderate PreiseContra:
kaum AusstattungAusstattungsmäßig lässt sich ja relativ viel (Sportlenkrad mit MuFu, Tempomat, Sitzheizung usw) ohne großen Aufwand nachrüsten.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
-
Servus und Willkommen,
einfach mal durchs Forum stöbern da findest du einiges an Informationen.
Die Hinterachsenproblematik hat sich größtenteils ab 03/2000 verabschiedet. Gepostet hast du ja ein Facelift-Modell (ab 09/2001), ist sicher nicht falsch sich nach solchen umzuschauen, da dort die größten Kinderkrankheiten schon behoben sind.
Viele raten natürlich von einem 4-Zylinder Modell ab, ein R6 ist schon ne andere Hausnummer, bin selber jetzt kurz vor einem Umstieg auf 6 Töpfe.
Der N42 hat wohl öfter Probleme mit der Steuerkette. Soweit ich weiß ist der M43 der standfesteste 4-Zylinder im E46. Ansonsten finde ich den Preis überzogen, ist zwar ein Facelift aber über 4k für einen 4 Zylinder mit kaum Ausstattung ist mMn. einfach zu viel.