Beiträge von Vedad

    Erklärung der Werkstatt: man wäre sich noch nicht ganz sicher was hinten undicht ist, daher kommt die Ansaugbrücke raus. Für den KVA hat er nicht alles auseinandergebaut, der KVA war eine wahrscheinliche Vermutung.



    edit: Wagen ist in der Werkstatt, wird wahrscheinlich bis Montag fertig. Dann kann ich nochmal genau berichten. ^^

    -100€ Zündkerzen
    -100€ Erstattung vom Händler


    Macht circa 300€ Eigenanteil. Geht das preislich in Ordnung, oder kommt man an die Teile auch deutlich günstiger? Kann leider nicht selber recherchieren, da mir Ventile, Schläuche und Co. ohne Zusammenhang nicht viel sagen. Das klacken von der Klima ist komischerweise erst mit den anderen Symptomen aufgetreten, vielleicht habe ich Glück und das verschwindet nach der Instandsetzung. Mit der Klima war auch nur eine Vermutung von der Werkstatt, wäre zu viel Aufwand für den KVA das nachzuforschen.

    Habe gerade mit dem Händler telefoniert, er überweist mir 100.-€ für die Problematik mit dem Kühlwasser. Dürfte doch hinkommen, oder? 40€ Lohn, 40€ Teile (Flansch+Schlauch?) + MwSt.
    Das mit der KGE ist ja erst bei mir entstanden, vorher lief der Wagen ja rund..



    Die 100 EURO für die KGE ist genau wie das Material günstig wie ich find

    Ich komme auf 163 € inkl. MwSt. für die Teile. Faltenbalg, Ventil, Schlauch, Dichtungen ?(

    Es war ein typischer Schotterparkplatzhändler, der 400km von meinem Wohnort entfernt ist, was die Sache natürlich schwieriger macht. Der Techniker am Telefon meinte, dass das knacken vom Stellmotor kommt aber nicht weiter schlimm ist. Dass der Wagen Kühlwasser verliert lässt sich nicht schwer nachweisen, da bei der Probefahrt die Kühlmittelleuchte anging und beim Kauf der Händler versicherte, dass alles ok sei und nur ein Schluck Wasser gefehlt hat.



    Habe nun den schriftlichen Kostenvoranschlag, ganze 500€ soll der Spaß kosten.. ;( Ist ne ganze Ecke mehr als erwartet...

    Kühlwasserflansch gerissen, daher der Verlust (100€ für Teile ca), Falschluft wohl durch Ventile am LMM und nicht KGE, aber nur Vermutung und das dumpfe knacken durch Stellmotor von Klima (nicht zwingend nötig zu reparieren). Kostenpunkt ca 300-400€. Was meint ihr?


    Edit: Zündkerzen will er in einem Zug auch noch neu machen


    Jetzt die Frage: der Flansch war 100% vor Kauf defekt, lohnt es da wegen 100-150€ Reparatur sich mit dem Verkäufer zu streiten? Bzw. zählt die Sachmangelhaftung überhaupt bei so läppischen Sachen/Kosten? Das mit der Falschluft ist sicherlich erst bei mir entstanden, lief ja vorher rund.

    Danke für eure Antworten. Bin einfach froh, dass ich wieder heil zu hause angekommen bin. Der Wagen wird definitiv nur noch heute Abend zur Werkstatt bewegt und keinen Meter mehr. Auf der Rückfahrt ging ganze 9x die Kühlmittelleuchte an und aus, Wasser habe ich keins nachgefüllt. Der Schwimmer sieht auch nicht so ganz von Öl befreit aus .. :| Deckel ist aber sauber..


    Jetzt heißt es hoffen, beten und auf den morgigen Anruf warten..bekomme langsam das Gefühl der Verkäufer wollte mich über den Tisch ziehen... :S



    Auf dem Weg zur Arbeit heute das selbe Spiel wie bei der Probefahrt. Kühlmittelleuchte geht an und aus, das ganze 2x. Dazu extremer Leistungsverlust und Spritverbrauch 1,5 Liter über Niveau. Und das obwohl ich seit der Diagnose keine 30 km gefahren bin. Was kann ich tun? Nach der Arbeit Standen prüfen und mal 1 Glas Leitungswasser nachkippen?