Hi,
Was meinst du mit KI?? Das +-Kabel?
hab ich noch nicht probiert..
Beiträge von Donald
-
-
Hallo zusammen.
Hab gerade die Klick-Tachoringe eingebaut. hat super geklappt und sieht toll aus. Beim Starten dann ein kleiner Schock. Der Bordcomputer zeigt nicht mehr richtig an. Die Angaben sind richtig, aber die Anzeige wirkt unterbrochen. Als ob ein/zwei "Zeilen" fehlen. Wie bei einer kaputten LCD-Uhr.
Hab beim Einbau eigentlich alles richtig gemacht. Klappte ohne Probleme.
Kann das irgendwie Kondenswasser sein? (Im Kalten ausgebaut; dann ins Warme zum Einbau; wieder ins Kalte) Oder hab ich vielleicht die Schrauben zu fest angezogen (Druck auf dem Display)
Oder ist das Teil kaputt???
Was meint ihr?
Schon mal Danke für die Antworten!
Gruß -
Hallo zusammen.
Hab gerade die Klick-Tachoringe eingebaut. hat super geklappt und sieht toll aus. Beim Starten dann ein kleiner Schock. Der Bordcomputer zeigt nicht mehr richtig an. Die Angaben sind richtig, aber die Anzeige wirkt unterbrochen. Als ob ein/zwei "Zeilen" fehlen. Wie bei einer kaputten LCD-Uhr.
Hab beim Einbau eigentlich alles richtig gemacht. Klappte ohne Probleme.
Kann das irgendwie Kondenswasser sein? (Im Kalten ausgebaut; dann ins Warme zum Einbau; wieder ins Kalte) Oder hab ich vielleicht die Schrauben zu fest angezogen (Druck auf dem Display)
Oder ist das Teil kaputt???
Was meint ihr?
Schon mal Danke für die Antworten!
Gruß -
Hi
Der Freundliche teilte mir gerade mir, dass es wohl kein Problem sei, dieses Problem mittels Umprogrammierung zu beseitigen. Kostet 25 Euronen und soll in 80% der Fälle klappen.
Hab n Termin für morgen früh.
Ich meld mich sofort, wenns getan ist. -
Ich noch mal.
War keine Einbauanleitung dabei und die Widerstände waren bereits mit (ziemlich robusten) Steckern "hinter" die Lampen montiert. Von da aus dann gebündelt zum Kombistecker für die originale Leitung. Hat ja auch alles geklappt. War zwar etwas nervig die Widerstände hinter den Verkleidungen zu verstecken, ging aber. Also eigentlich wirklich "Plug & Play". Nur dieser blöde Fehler im Cockpit.
Kann ich den nun bei BMW einfach "wegprogrammieren" lassen? Was kostet das? Warum rätst du davon ab? Müsste doch für alle anderen Lampen weiterhin funktionieren und die LEDs sollten ja eigentlich nicht kaputtgehen.. -
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=300187245750
Das ist der Link..
Was meinste?? -
Hi..
Sind natürlich Dritthersteller-Teile.. War vielleicht n Fehler..
Von E-Bay Carparts-Online.. Ich schätze "InPro".. Passen aber gut und sehen wirklich klasse aus..
Bin gespannt, was du raten kannst.
Gruß -
Hallo Leute!
Schreibe jetzt zum ersten Mal hier ins Forum und freue mich, diese informative Seite gfunden zu haben.
habe mir vor 3 tagen ein E46 Coupe (320) zugelegt und bin mächtg stolz. Ich wollte dann möglichst schnell die originalen Rückleuchten loswerden und hab mir LEDs (M3-Look) bestellt6 und heute nachmittag eingebaut. War ziemlich fummelig, die ganzen Widerstände und Steuerteile etc zu verstecken. Jetzt sind sie drin und es gefällt mir auch sehr gut. Funktioniert alles einwandfrei.
Nur ist jetzt die Diagnoseleuchte im Cockpit an!! Beide Rückleuchten melden einen Fehler.
Was kann ich tun?? Kann man das irgendwie einstellen, auslesen, umprogrammieren??
Wäre füreine schnelle Antwort sehr dankbar.
Gruß an Alle, Donald