Beiträge von BB9900

    Danke, dass Ihr Euch für mich mitfreut!
    Ja, er hat Playmobil bekommen, nicht grad für 150 Euro, aber er ist
    gut weg gekommen ;-))


    Und das mit dem Schlüssel-Akku kläre ich auch gleich. Nie mehr möchte ich
    so was mitmachen!


    Eine Woche ohne Auto ist fast wie Folter!!

    Ja, ich hätte NIE gedacht, dass da ein Kind durchpasst. Und schon gar keins, das clever genug ist, noch die ganzen Sachen zu beherrschen. Meine Kids sind schon zu groß.
    Und dann fiel mir heute der Nachbarsjunge ein. Der hat genau durchgepasst, haargenau! Das war wirklich richtig richtig Glück!

    So Leute, das Cabrio ist wieder offen!


    Ich habe die ganzen Tipps mit der Klemme R und den Schaltern und dem Strom einspeisen usw. weiter gegeben, aber da hat sich keiner rangetraut.
    Dann habe ich mir alle Beiträge nochmal durchgelesen. Und bin wieder auf den von Karsten (DANKE KARSTEN!!), ganz vom Anfagen gestoßen,
    der mit dem Skisack und dem Kind.


    Ich habe also unseren 4-jährigen Nachbarsjungen gefragt, ob er mir helfen würde, das Auto aufzumachen, er darf sogar durch den Kofferraum
    rein klettern und darf sich hinterher ein Geschenk aussuchen. Der ist wirklich clever und hat dann auch gesagt, dass er es macht.
    Dann haben wir probiert, ob er durch die Skisacköffnung passt - ja! Dann wieder raus und in den anderen BMW rein, das ist ein X3. Da haben
    wir dann geübt: Handbremse anziehen, Gang rausmachen. Dann Schlüssel ins Zündschloss und am schwierigsten: Lenkradschloss entriegeln. Das
    war fast die größte Schwierigkeit. Nach 3 mal üben hatte er es drauf. Dann raus aus dem X3 und wieder durch den Skisack ins Cabrio rein. Er hat
    super die Handbremse angezogen, den Gang rausgehauen, den Schlüssel ins Zündschloss und schon beim ersten Rütteln das Lenkradschloss entriegelt.
    Dann hat er brav den Zündschlüssel auf 2 gedreht. Danach hat er nach Anleitung von außen den Entriegelungsknopf in der Mittelkonsole gedrückt
    und das Klack, als die ZV sich entriegelte, war das schönste Geräusch seit langem!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Der Kleine ist 4 Jahre alt und der große Held. Bei ihm war heute Weihnachten und Ostern an einem Tag (Playmobil lässt grüßen) und für mich auch.
    Ich kanns immer noch kaum fassen, dass der das so cool hingekriegt hat!


    Ich hab das Auto dann gleich in die Werkstatt gefahren, morgen früh wird das neue Schloß eingebaut.


    Ich kann Euch gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin, dass die Scheibe nicht zerstört werden musste.


    Trotzdem vielen vielen Dank an alle, Dir mir geholfen haben. Besonders an Karsten, die Idee mit dem Skisack und dem Kind war Gold wert.


    Morgen teile ich Euch dann noch mit, das was neue Schloß samt Einbau kostet.

    Vielen Dank! Genau so werde ich es weiter geben! Die Beschreibung könnte nicht besser sein!


    Noch zur Info: Es ist ja das E46 Cabrio, was ja anscheinend 2 getrennte Stromkreise hat. Einen für den Kofferraum und einen für den Rest (Fahrer- u. Beifahrertür usw.).
    Ich habe, wie schon gesagt, kein Navi. Und ich habe keinen CD-Wechsler. Es ist eine Harman-Kardon-Anlage drin.


    Ich weiss jetzt nicht, ob diese Info jetzt wichtig sind, ich hoffe nur, dass dadurch Deine Variante mit den Klemmen trotzdem funktionieren könnte, also auch wenn kein
    Wechsler oder Navi drin ist.

    Sorry, ich hab das gelesen, aber war noch mit der Schlüssel-Auflade-Möglichkeit beschäftigt.


    Ich werde morgen meinem Mechaniker Euren Vorschlag mit der "Klemme R" weiter geben. Vielleicht kann er da was machen. Ich trau mich da nicht ran.


    Hab auch gerade nochmal die Öffnung vom Skisack angeschaut. Ist schon sehr eng. Hab leider kein Kind, das DA durchpasst. Das wäre schon eine super Möglichkeit gewesen! Schade!

    eben habe ich noch das gelesen:


    Jemand mit dem gleichen Problem hat folgendes geschrieben:


    "...............heute Mittag war zuerst der BMW Mobil Service da. Der hat mit dem Draht rumgefummelt, der BMW war aber über die ZV innen nicht zu öffnen. Auch der Servicetyp sprach von notfalls Scheibe einschlagen.
    Jetzt war aber grad noch der Pannendienst da. Der hat irgendwo so unterm Auto einen Kontakt herstellen können, dass von innen mit einem Draht die Scheibe runtergelassen werden konnte. Natürlich unter lautem Gepiepe der Alarmanlage. Danach den Schlüssel eingesteckt und es war Ruhe und der Innenliegende Verriegelungsknopf funktionierte dank steckendem Schlüssel auch wieder.
    Das Schloss ist aber definitiv hinüber und muss ersetzt werden."


    Hat schon mal Jemand von diesem Kontakt unter dem Auto gehört? Oder betrifft das nur mechanische Scheiben?