Also scheint über den Schlüssel nichts zu machen zu sein.
Da der Kofferraum ja offen ist, gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit? Vielleicht irgend etwas
auslösen, das dann einen Fehler bringt, der die ZV entriegelt? So was in der Art?
Also scheint über den Schlüssel nichts zu machen zu sein.
Da der Kofferraum ja offen ist, gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit? Vielleicht irgend etwas
auslösen, das dann einen Fehler bringt, der die ZV entriegelt? So was in der Art?
Besteht die Möglichkeit, dass BMW einen Schlüssel von "außen" initialisieren kann, z. B. anhand der Fahrgestellnummer?
Wenn ich jetzt einen neuen Schlüssel bestellen würde, könnten die den nicht schon initialisieren, oder muss der auf jeden
Fall übers Zündschloss aktiviert werden?
Noch was: Wenn ich jetzt einen neuen Akku für den Schlüssel besorgen würde und diesen auch tauschen (Schlüssel aufschneiden, Akku nach Anleitung tauschen),
funktioniert dann die FFB sofort oder muss der Schlüssel erst wieder initialisiert werden?
Ja, ich glaube das hat mein Mechaniker schon gesagt, dass die Türen und Kofferraum beim Cabrio getrennt sind.
Ich google mal. Was ist WDS?
Mir ist noch etwas eingefallen:
Im Kofferraum ist ja ein Kabelbaum. Wäre es nicht möglich, da irgendwie einen Kurzschluss oder so etwas auzulösen und damit die
ZV zu aktivieren bzw. zu öffnen?
Die Idee mit dem Türschloss-Aufbohren hatte mein Mechaniker als allererstes. Dann hat er aber mit dem Servicemobil telefoniert und die haben ihm
gesagt, dass das nichts bringt. Schloss aufbohren öffnet das Auto nicht. Warum das so ist, weiss ich nicht, aber bei BMW haben die wohl das
Gleiche gesagt.
Es schien so einfach, ich brauche sowieso ein neues Schloss, da kann man das alte ja aufbohren. Aber um das neue einzubauen muss man wohl doch von
innen dran kommen und da ist das Problem wieder da, dass das Auto halt nicht aufgeht.
Natürlich wäre das blöd, sehr blöd sogar.
Aber wir reden ja nicht von "jeder". Aber einen wird es doch geben, der es weiß, wie es geht, oder?
Es soll ja nicht "geknackt" werden, sondern nur "geöffnet"!
Mensch, das war noch ein Fünkchen Hoffnung.
Leute, überlegt doch mal, es MUSS doch noch ne Lösung geben!
Lieferdauer für das neue Türschloss ist eine Woche. Ich hab also noch bis Dienstag oder Mittwoch Zeit, das Auto
auf irgend eine Weise außer Scheibe einschlagen aufzubekommen. So lange gebe ich die Hoffnung nicht auf!
Die Idee mit dem Schlüssel aufschneiden und Akku wechseln oder aufladen ist gut. Allerdings bringt sie mir nicht all zu viel, da ja der Schlüsse dann neu initialisiert werden muss. Oder?
Und da ich ja nicht ins Auto komme und den Schlüssel nicht ins Schloss bekomme, kann er nicht initialisiert werden.
Jemand hat in einer Antwort geschrieben, dass es nichts bringt, mit einem Haken durch einen Scheibenspalt den Türgriff von innen zu betätigen. Gilt das nur für die Fahrertür oder auch
für die Beifahrertür? Bei der Fahrertür haben wir es schon probiert, hat nicht funktioniert.
Es geht ja nicht nur um die 100 Euro für die Scheibe, es geht mir einfach darum, dass ich es unnötig finde, die Scheibe zu zerstören, wenn es doch noch einen
anderen Weg gibt, ins Auto zu kommen.
Wenn es SM´s gibt, für die es ein "Klacks" ist, den E46 zu öffnen, dann gibt es ja doch eine andere Möglichkeit........................aber welche?