hab 9 X 19 et 38 aufm touring ... und musste dolle an der karosse ziehen ... da haste mit 9.5 no chance ohne arbeiten ...
auch solltest bei 9.5 mehr als 225iger drauf machen ...
hab 9 X 19 et 38 aufm touring ... und musste dolle an der karosse ziehen ... da haste mit 9.5 no chance ohne arbeiten ...
auch solltest bei 9.5 mehr als 225iger drauf machen ...
bin ich gespannt wie meine "verwurstetes" heck dann aussieht
was ist denn das runde hinter dem miniablagefach bei den getraenkehaltern?
wenn du ZKW Scheinwerfer hast ist es wahrscheinlich, dass die schwache Ausleuchtung durch eine Verbrennung am Reflektor verursacht wird.
Ausführliche Info´s, sowie die Beteilugung an einer Beschwerde über den Konstrutkionsfehler bei irgend ne Autozetschrift kannst du im Syndikat nachlesen.
Dort erfährst du auch, wie du herausfindest ob der Fehler bei deinen SW vorliegt.
hehe kuhl ... hatte sowas aehnliches schonmal mit trial geszockt
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bergi330Ci
Hi,
hab mir letztes Jahr die G7-Ringe gekauft. Die gehen ja schon fast als Tagfahrlicht durch. GEIL!!!!
Mein Kumpelz (3 weitere E46, alles Xenon ) haben schon länger die G5-Ringe verbaut. Sieht eigentlich genauso aus. Ist nur der Unterschied mit der Ansteuerung über ein bzw. zwei Steuergeräte pro Scheinwerfer. In beiden Fällen keine BC-Meldung.
Zu den Nieren: Leute, wie wärs wenn ihr einfach eure Nieren ausbaut, abklebt und euch im Farbenfachmarkt nen Klavierlack holt. Der kostet vielleicht wenns hoch kommt 30 Euro. Ich sehs ja ein wenn man Echtcarbonnieren haben will. Aber schwarze Nieren, is doch gleich vorbei. Ein Tag und aus die Maus. Nicht 2 Wochen auf den Mist warten.
Meine Meinung
also die nieren kosten ja kaum mehr als deine 30euro ... man spart sich ne menge arbeit ... und ganz wichtig, man hat wesentlich laenger was davon ...
denn wenn du (gerade den chrombereich) ueberlackierst haelt das nicht lange ... selbst gruendliches anschleifen bringt da nciht den gewuenschten effekt, somal das bei der chromschicht im handbetrieb eine undankbare arbeit ist ...
ich denke da waere in diesem falle am falschen gespart
gibts da ne begreudnung fuer, dass der verschluss vom kuehler mitgewechselt werden soll?
ansonsten ist das thermostat beim 6zylinder sehr einfach zu wechseln (denke beim 4zylinder ist das nicht gross anders) und kann ohne probleme selbst bewerkstelligt werden ...
also die tomason gefallen mir beide nicht
hab die voltec t6 von barracuda ... das halt voll mein geschmack ... im prinziep die v speiche mit tiefbett ... kannst ja mal in meinen beitrag im showroom schauen, da siehst sie (gibts auch ohne gruenen rand *sfg)
du weisst doch garnicht wie der halter aussehen wird, oder meinst du das ueberhaupt einer ran soll
und wenn ich mir deinen wohnort so anschaue kann ich mir nicht vorstellen dass du die lackiererei kennst
ist die firma meiner dad´s ... in queis an der a14
btw ... ich hab noch das bild vom heck editiert