Beiträge von sto`teac

    hab deien beitrag schon im syndi gelesen ...
    dass du nicht, wie die meisten, irgend einen defekt erkennen kannst liegt daran, dass du ein komplett anderes gestell hast ...


    ich persoenlich habe dieses noch nicht gesehen und vermute, dass du nen facelift faehrst und dort das gestell geaendert wurde?


    das knacken im allgemeinen kommt dadurch, dass die laufschiene (also bild 3) sich etwas verkeilt und dann "springt" ...


    also versuch mal zu schauen, ob es sich ueber das normale maß verkanten laesst ...


    hoffe es hilft dir etwas weiter ...

    nicht vergessen, ich rede vom touring! da war das nun mal so ... da der luftspalt reifen / radhaus da schon von haus aus kleiner ist, als vorne ... (optisch ist das beim cabrio auch so, finde ich)


    dass er bei 55/35 etwas haerter wird sollte klar sein, aber je nach daempfer (hersteller) faellt das unterschiedlich aus ... ich persoenlich bin damit zufrieden (und hab auch noch 19" raeder) ...


    parkhaeuser sind auch kein problem, habe bisher keines hier in MD entdeckt in das ich nicht reinkomme ...


    einzig und allein habe ich ab und an probleme mit bordsteinkanten ... ab und an gibt es welche de zu hoch fuer meine front ist ... aber da ich grundsaetzlich so einparke, dass nix uebersteht ist das auch egal ;)


    vlie findest du jmd der so eine tieferlegung verbaut hat, bei dem du mal ne runde mitfahren kannst?!

    von 30/20 wuerde ich dir abraten ...


    zum einen ist es vorne zu wenig und zum anderen haengt dir dann der hintern zu tief (im vergleich zu vorne)


    hatte zunaechst auch bedenken zu tief bei meinem touring zu gehen ... habe dennoch das h&r 55/35 (+ swp an HA) verbaut und bin jetzt mit tiefgang und kompfort zufrieden ...

    hey leute ...


    ich hab ein kleines problem mit meinem flitzer ...


    und zwar habe ich vor 5tkm, bei 143tkm, ölwechsel gemacht ... 4w30 shell helix (oder so aehnlich) ....


    vor 4 wochen hatte ich dann gefrorenes kuehlwasser, wodurch ich die thermostatdichtung wechseln musste (und natuerlich das kuehlmittel) ...


    da ich seitdem allerdings zwei mal das kuehlmittel nachfuellen musste (hab beim ersten mal gedacht, nicht richtig entlueftet zu haben ... das zweite mal, da ich beim ersten nachfuellen nicht gewartet hatte bis der motor ausgekuehlt war) ... hatte ich schon ein schlechtes gefuehl ...


    nun ist mir heute nach kuerzer stadtfahrt kurz vor ende die gelbe oelkanne gekommen ... als ich wieder losfuhr war sie aus, kam aber jedoch nach ca dem gleichen zeitraum erneuter fahrt wieder ...


    nun befuerchte ich, dass die kopfdichtung was abbekommen hat ...


    daher wollte ich wissen wie der oelverbrauch vom 330i so ist ... kann das nicht beurteilen, da ich meinen erst mit 142tkim gekauft habe und somit keinen vergleich ...



    danke fuer eure info ...

    eine motorhaubenverlaengerung wird per einzelabnahme (logisch) begutachtet ...
    diese sollte schnellstmoeglich eingetragen werden ... dafuer benoetigst du den brief NICHT ... es wird ausschliesslich in den fahrzeugschein eingetragen (und im rechner der behoerde hinterlegt) ...


    meinen brief hatte ich auch nicht dabei (zuhause vergessen ^^) und hab dennoch motorhaubenverlaengerung, felgen, fahrwerk und front eingetragen bekommen ;)

    habs zwar selber nie gemacht, aber schon oefter gelesen (und bilder gesehen) ... wenn du nur die fl haube drauf packen willst wirst du probleme mit dem uebergang zu den kotfluegeln bekommen ... da hast du teilweise unterschiede von ein bis zwei cm! liegt daran, dass die etwas anders geformt sind, gerade im bereich der frontscheibe ...

    Zitat

    They are JWL and VIA approved. They are side impact and load bearing tested.


    das deutet darauf hin, dass es gutachten gibt ... wenn dem so ist bekommst du sie eingetragen ... wuerde ich mir aber vorher noch mal von denen bestaetigen lassen ...