Beiträge von Passat


    Mit wenigen Ausnahmen haben Autoradios max. 18 Watt pro Kanal. Mehr geht an 12 Volt technisch ohne Schaltnetzteil nicht.
    Sehr viele Hersteller geben zwar 25, 30, 40, 50 Watt pro Kanal an, aber das ist Wunschdenken der Hersteller. Tatsächlich haben die alle max. 18 Watt, auch wenn da 50 Watt auf dem Karton steht.
    Inzwischen gibts eine Handvoll Radios mit Class D Endstufen und Schaltnetzteil, die werden mit 100 Watt beworben, haben tatsächlich aber nur um die 30-35 Watt.
    Gerade bei Autoradios wird bzgl. der Ausgangsleistung ganz ganz kräftig von den Herstellern gelogen.

    Hab das Schreiben am Freitag bekommen.
    Der Herstellercode unterscheidet sich aber von obigem KBA-Blatt.
    Auf dem KBA-Blatt ist 0032930200 angegeben, auf dem Schreiben, das ich erhalten habe ist 0032980200 angegeben.


    Ist der Airbag nicht i.O. muß man allerdings noch einmal vorfahren, denn lt. Schreiben gibts aufgrund des Fahrzeugsalters derzeit keine Ersatzteile für den Airbag.Ersatzteile soll es dann lt. Schreiben frühestens ab Quartal 3 geben, also Oktober.


    Die Angaben in den KBA-SChreiben sind aber auch nicht korrekt.
    Die schreiben ab Baujahr 1999, aber den E46 gibts ja schon seit 1998.
    Meiner hat EZ Mai 1998. Evtl. deshalb der andere Herstellercode der Rückrufaktion?

    Mensch, wenn dein Sohn nicht absolut ungeschickt ist mit den Händen, wird der das doch auch selbst können.
    Dürfte eine der einfachsten Arbeiten sein, wo es sogar Haufenweise Videos zu gibt :)

    Stimmt, hatte ich mir auch überlegt, als meiner das Problem hatte.
    Ich bin dann zu BMW gefahren, um das Teil zu kaufen. Da habe ich nebenbei gefragt, was das denn inkl. Arbeit kostet.
    Das Teil selbst sollte vor 2 Jahren um die 80,- € kosten. Inkl. Einbau habe ich dann beim BMW-Händler nur 110,- € bezahlt.
    Dafür mache ich mir die Arbeit nicht!

    Mein erstes Auto war ein VW Passat mit 85 PS.


    Mein zweites Auto war dann ebenfalls ein VW Passat, aber fast 7 Jahre jünger.
    Den besitze ich heute noch, er wird nur noch bei schönem Wetter bewegt.
    Der ist jetzt 32 Jahre alt und seit 26 Jahren in meinem Besitz.
    Runter hat er aktuell etwas über 530.000 km auf dem ersten Motor.

    Ich bin nur durch Zufall beim E46 gelandet.
    Meine Mutter hatte meinen E46 1999 als Jahreswagen gekauft.
    Die wollte damals unbedingt BMW und 6 Zylinder.
    Vor etwas über 3 Jahren ist dann meine Mutter unerwartet verstorben und ich habe dann den E46 geerbt.
    Anfangs wollte ich ihn verkaufen, aber die erzielbaren Preise waren völlig unterirdisch und aktuell sind die sogar noch viel schlechter.
    Da habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, ihn nicht zu verkaufen, sondern selbst zu fahren.

    Hallo,


    ich habe ein kleines Problem mit einer Drehmomentangabe im TIS.
    Normalerweise steht da immer ein einziger Drehmomentwert, z.B. 90 Nm.
    Ich bin an diversen Stellen aber auf eine Angabe wie z.B. 30 - 5 Nm gestoßen.
    Wie ist so eine Angabe zu interpretieren?
    30 - 5 = 25 Nm?

    Hallo!


    Ich habe einen E46 320i mit Steptronic, EZ Mai 1998 und 140.000 KM auf der Uhr.


    Seit Kurzem habe ich das Problem, das der Auspuff sehr laut wird, wenn der Motor warm ist, insbesondere Außerorts.
    Das wird um so lauter, je wärmer der Auspuff wird, insbesondere im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2000 UPM beim Gas geben.
    Das klingt dann fast wie ein Dragster.
    Wenn man dann wieder langsamer fährt, wird der Auspuff dann in wenigen Minuten wieder normal leise.


    Das Auspuffgeräusch scheint von vorne aus dem Motorraum zu kommen.


    Kennt das jemand und/oder weiß die Ursache?