Beiträge von mkonly

    Ich bin gespannt was die Werkstatt sagt.


    Zu den Bremsen: Wie soll der Qualm (wenn ich das richtig verstanden habe) von den Bremsen in den Innenraum unter die Hutablage kommen? Und warum sollten Bremsen weiß qualmen?


    Ich denke eher nicht das es mit den Bremsen zu tun hat.


    Gruß
    mkonly

    Wenn Du soviele Kilometer fährst, dann würde ich Dir einen Diesel raten. Der 320d hat zwar auch nur 4 Zylinder, aber wenn Du Dir mal die Laufleistungen anguckst auf dem Gebrauchtwagenmarkt, dann sind die schon sehr hoch.


    Oder 330d dann hast Du auch 6 Zylinder, ist aber teuerer in der Anschaffung und im Unterhalt. Aber das musst Du ja selber entscheiden....


    Gruß
    mkonly

    Grundsätzlich würde ich sagen, das man sich die Leistung eines Autos vor dem Kauf aussuchen sollte und sich dann damit abfinden. Denn mehr Leistung kann man immer vertragen, bzw würde jeder gerne haben....


    Zum Thema Chiptuning benutz doch mal die Suchfunktion. Wir haben hier einige gute Beiträge zu diesem Thema pro und kontra Chiptuning.
    Auch die Wirkungsweise und die Zuverlässigkeit bzw. ob es dem Motor schadet wird weitreichend erklärt.


    Meine Meinung zu dem Thema ist, Chiptuning lohnt sich nur für aufgeladene Motoren. Also Turbo, Kompressor oder G-Lader Motoren, da bei diesen Motoren die Leistungssteigerung merkbar ist und 10 - 25% Leistungszuwachs ergeben kann, gegenüber nichtaufgeladenen Benzinmotoren bei denen die Ausbeute realistisch max 5% beträgt.


    Turbomotoren findet man ja fast grundsätzlich in Dieselmotoren, wobei bei denen der Wirkungsgrad auch nicht so weit ausgeschöpft ist wie bei anderen aufgeladenen Motoren wie G-Lader etc. und so die Lebensdauer auch nicht so stark eingeschränkt wird oder Gefahren bietet.


    Beispiel:
    Ein VW Polo G40 mit 1,3 Liter Hubraum und über 100 PS original zu chippen, birgt größere Risiken als einen 2,5 Liter Audi A4 TDI 6Zylinder mit 150PS. Die Grenze und die Belastungen die die Motoren (Bauteile) aushalten müssen ist dabei ja offensichtlich sehr verschieden.


    Gruß
    mkonly

    Das Inserat ist leider nicht mehr anzusehen....


    Kann mich Marco nur anschließen.
    Die Schwachstelle Turbo liegt aber auch oft im Bereich des Fahrers, da der "alte" Turbo nicht automatisch kaputt geht, sondern einfach nur mehr "beachtung" in Form von Pflege benötigt, wie es für viele hier aber selbstverständlich ist.


    Mein Turbo hat jetzt 180.000Km gelaufen und hat noch nie zicken gemacht. Langsam warm fahren und immer nachlaufen lassen. Fahrten unter Dauerbelastung (1Std 210km/h Vollgas auf der Autobahn) vermeiden, denn das gefällt keinem Bauteil gut, und strengt auch viel zu sehr an.... :D


    Steuern 330€ / pro Jahr
    Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 5,5 und 7,5 Litern (ohne Anhänger, denn mit dem habe auch ich sogar schon mal 9 Liter verbraucht)
    Versicherung je nach SF Klasse und Versicherung und Versicherungsumfang (Km-Leistung, Werkstattbindung, Garage, Fahrer des Fahrzeugs etc)
    (bei mir 40 % Teilkasko 300Euro/Jahr)


    Gruß
    mkonly

    naja so top ausgestattet ist er ja nun nicht gerade.....


    Was fehlt....
    Sportlenkrad?
    MFL?
    Sportsitze?
    Leder?
    vernünftiges Radio/original?
    Dachhimmel anthrazit?
    elektr. Fenster hinten?
    abnehmbare AHK?


    gut, Ausstattung ist immer Geschmackssache. Die getönten Scheiben finde ich nicht gut und das Zubehörradio auch nicht. Felgen dürften auch ruhig 17 Zoll drauf sein...


    Vergessen darf man nicht das der Wagen 9 Jahre alt ist und sollte demnach nicht mehr als 6500€ kosten meiner Meinung nach.


    325



    318



    diese beiden finde ich dagegen schon besser....



    Und die Vorstellung bis 100.000Km bei einem Wagen um Bj 1999 / 2000 ist ja auch nicht gerade realistisch. Eine durchschnittliche Laufleistung bezieht sich auf 15.000Km pro Jahr.
    Ich persönlich würde auch lieber einen Wagen nehmen der meinen Wünschen entspricht, also die Ausstattung/Fabre/Preis etc und lieber 20.000Km mehr in Kauf nehmen.
    Wie gesagt, jeder hat da andere Ansichten...


    Gruß
    mkonly

    Ich habe das bei einigen VW´s auch schon gemacht und es hat immer ohne Probleme funktioniert. Jedoch habe ich bei meinen Tachoscheiben beim E46 den Drehzahlmesser (Poti) dabei leider kaputt gemacht. Ich war sehr vorsichtig und bin auch gelernter KFZ Mechaniker, jedoch muss ich sagen, wer das zum ersten mal macht, der muss schon Glück haben....


    Gruß
    mkonly

    Ja man darf nicht vergessen das der Automobilmarkt ständig in Bewegung ist und der gute dieses Jahr auch schon 10 Jahre alt wird.


    Aber :
    Eins gilt immer! Angebot und Nachfrage regeln den Markt... :D


    Gruß
    mkonly

    Also wenn man ehrlich ist, dann sind 7500 - 8000 Euro realistisch.
    Aber trotzdem würde ich erstmal höher ansetzen. Runter gehen kann man immernoch.


    Also viel Glück beim Verkauf. Und bleib bei BMW.... :)


    Gruß
    mkonly