Beiträge von mkonly

    Hey!


    Zum Thema KFZ Versicherung:


    Ab SF 15 schwanken die % bei den meisten Versicherungen doch sehr. Manche erheben bei SF15 noch 40% andere schon 35%.


    Genauso wird man bei SF 25 beispielsweise bei einigen Versicherungen auf 25% runter gestuft. Bei anderen bleibt man bei 30% hängen


    Weiß jemand welche Versicherung durch 25% oder besserer Einteilung somit günstiger ist?


    Gruß
    mkonly

    Zitat

    Original von Nolle
    Und was geht beim Touring!? ?(


    Zitat:(Ich habe einen Touring)


    Also ich habe auf meinem mit Winterreifen 225/45 17 mit 7,5x17 ET 35 15mm Spurverbreiterung pro Rad. Also 30mm pro Achse.


    Vorne sieht es richtig gut aus und hinten könnten es noch 5mm mehr sein....


    Also da Du vorne die gleiche Breite hast und ET 41 (also 6mm weiter drinnen stehen) wären vorne 20mm pro Seite drin.


    Hinten müsste nach meinen Berechnungen anhand Deiner Maße auch 20mm pro Seite gut aussehen.


    Allerdings gibt es für die Spurverbreiterung von H&R 30mm pro Achse eine ABE und Du bräuchtest die nicht mehr eintragen lassen....


    Gruß
    mkonly

    Also nichts gegen Dich Thomas, aber das Gerät braucht man wirklich nicht.


    Pin 7 im runden Diagnosestecker ist zum zurückstellen des Insprektionsintervalls. Dort muss man eine Masse-Brücke legen, nichts anderes machen die Rückstellgeräte auch. Masse befindet sich im Diagnosestecker auf Pin 19.


    Also ist die Sache mit der Büroklammer nicht wirklich zum totlachen sondern ernst.
    Besser ist natürlich man nimmt sich ein Stück Kabel.


    Von den Käufen eines "Rückstellgerätes" bei Ebay rate ich ab, da man dort auch nur eine Anleitung und ein Stück Kabel kauft.


    Funktionieren tut das Folgendermaßen:


    Also Zündung einschalten und dann Pin 7 auf Masse brücken (Pin 19) und zwar 3 Sekunden lang für den Ölservice und 11 Sekunden für Inspektion/Jahreskontrolle. Fallen einmal wie oben beschrieben Inspektion und Jahreskontrolle zusammen, so ist u. U. eine zweifache Rückstellung erforderlich. „Zu oft“ rückstellen kann man nicht. Man kann nur das Zurücksetzen, was auch angezeigt wird.


    Aber man kann auch bei seinem BMW Händler vorbei fahren und fragen, ob dieser einem die SI Anzeige zurücksetzt. Das ist Service und sollte eigentlich keine Kosten verursachen. Fast jede „kleine“ Werkstatt hat heute so ein Rückstellgerät.


    Bei e46 Modellen mit OBD2 erfolgt die Rückstellung über eine Tastenkombination am Kombiinstrument.



    Gruß
    mkonly