Ja!
Bay=Bucht
Halten die Aufkleber gut? Ist da wirklich etwas sprezielles dran oder eigentlich nur normale Aufkleber?
Gruß
mkonly
Ja!
Bay=Bucht
Halten die Aufkleber gut? Ist da wirklich etwas sprezielles dran oder eigentlich nur normale Aufkleber?
Gruß
mkonly
Also das die Kupplung zu leicht geht kann an der Bremsflüssigkeit liegen. Eventuell Luft drin. Würde ich mal wechseln. Schadet eh nicht und ist im Wartungsplan auch vorgesehen. Dadurch kann sich Dein Schalthak-Problem auch bessern, da so wie es sich anhört die Kuplung nicht richtig trennt und es dadurch schwer ist einen Gang einzulegen.
Es kann auch sein das Dein Ausrücklager seinen Teil dazu bei trägt. Lass den Motor mal laufen, mach die Fahrertür auf und hör mal ob Du ein Geräusch hörst, das bei getretener Kupplung dann weg ist. Dann ist das Ausrücklager defekt.
Wieviel Km hat Dein Auto denn gelaufen? Ist noch die erste kupplung drin? Die kann es nämlich auch sein.
Solltest Du noch nicht weit über 100.000 Km auf dem Tacho haben, würde ich als erstes das Getriebeöl wechseln und die Bemsflüssigkeit. Dadurch wird sich Dein Problem, sollte die Kupplung nicht runter sein und das Ausrücklager nicht defekt sein, erledigen.
Dass das Schaltgestänge verbogen ist oder hakt glaube ich eher nicht.
Trotzdem kann es auch nicht schaden, den Schaltsack abzuziehen und dann von oben etwas "Flutschi" reinzusprühen.
Die Synchronringe sind es wohl eher nicht, denn die ermöglichen ein reibungsloses Schalten von Gang zu Gang und würden erst ein Kratzen beim Schalten verursachen, bevor sie soweit sperren, das Du nicht mehr schalten kannst.
Grß
mkonly
Sieht Schick aus!
Gruß
mkonly
@ Botezz
Nein das habe ich nicht.
Bilderupdate vom Scheibenumbau
Vorher
[Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/56427/251008095505_sonstige_vorher.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/56427/251008095505_sonstige_umbau_1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/56427/251008095506_sonstige_umbau_2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/56427/251008095506_sonstige_umbau_3.jpg]
Nachher
[Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/56427/251008095507_sonstige_nachher.jpg]
Gruß
mkonly
O.k. mein Senf auch noch dazu.....
Also Chiptuning ist O.K.
Auch über 100.000 Km .
Beim Benziner würde ich gerade durch den wenigen Leistungszuwachs dieses nicht machen. Was bring es einem denn dann?
Seriös sind fast alle OBD Tuner und haben sogar fast alle den gleichen Datensatz.
Die Ingeneure von BMW errechenen Daten die dem Auto niemals und in keiner Situation schaden. Also auch nicht wenn eine "Frau" bei 160 in den 3. Gang schaltet anstatt in den 5. Gang. Oder ihm gleich kalt voll ins Kreuz tritt.
Sie konstruieren einen Motor mit einer Leistung die eher auf Haltbarkeit ausgelegt ist anstatt auf Leistung. Eine neue Programierung des Steuergerätes um eine Mehrleistung von ca 20% zu haben ist nichtmal an der Grenze! Beim 320D 136 gibt es OBD Tuning von bis zu 186PS Das sind 50 PS mehr....
Wie meine Vorredner schon sagten. Wer einen Leistungszuwachs durch OBD Tuning haben möchte, kann das machen, muss sich aber auch an Warmfahren und rechtzeitige Inspektionsintervalle halten. Dem Dehmoment Zuwachs und dem Leistungszuwachs sind die verbauten Teile mehr als gewachsen.
Und was ich hier immer lese von wegen Versicherung und wer zahlt was.... Ich verstehe das gar nicht. Wer zahlt Euch denn den Motor bei einem Kolbenfresser "original" bei 150.000 Km ?
Gruß
mkonly
Wir wollten Dich nicht runter machen. Ist es so Angekommen dann entschuldige bitte. Ist nur halt so Angekommen als würdest Du jetzt plötzlich den Kalender nicht mehr wollen aus fadenscheinigen Gründen und hast den Preis, der von Anfang an Fest stand und eher günstiger werden konnte wenn sich die Auflage erhöht, nur als Ausrede vorgeschoben.
Ich denke der Kalender wird gut, allein schon weil es der Erste ist und es eine wirklich kleine Auflage ist. So ist er etwas Besonderes! Die Kosten von 20 Euro inkl Versand sind dafür nicht zu viel.
Gruß
mkonly
UPDATE: Ab 10/2008 ohne BMW Individual Verglasung
Gruß
mkonly
Ich will Dir bei Deiner Meinung ja auch nicht widersprechen, sondern dem Fragensteller nur eine vernünftige Antwort geben.
Schließlich muss ja jeder selber wissen, was er selber macht und was er machen lässt. Darüber sind wir uns ja einig...
Nur aus rechtlichen Gründen jemanden zu raten er sollte seine Reifen lieber in einer Werkstatt umstecken lassen als es selbst zu tun ist ja so nicht richtig gewesen und hat ja auch nicht wirklich seine Frage beantwortet.
Gruß
mkonly
ZitatOriginal von Michi
Es ging hier um reine Stahlfelgen - und da steht NIE drauf nachziehen. Habe zwei solche fälle in der Bekanntschaft. Beide haben recht bekommen und der Reifenmonteur musste blechen - Von daher
Also ob Stahlfelge oder Alufelge stand gar nicht zur Diskussion und spielt auch keine Rolle. Und auf den Felgen steht auch nicht drauf nachziehen sondern in den Hinweisen auf der Rechnung. Sollte das dort nicht stehen, spricht das schonmal nicht für die Intelligenz des Werkstattbetreibers.
Der Monteur muss dafür schonmal gar nicht blechen, sondern wenn man die Ursache, also die Schuld für ein nicht korrekt montiertes Rad nachweisen kann ist der Werkstattbetreiber zum Schadensersatz verpflichtet da man den Vertrag mit ihm geschlossen hat und nicht mit dem Monteur.
Dieses Nachweisen ist verständlicherweise sehr schwer und gelingt meist nur in sehr kurzer Zeit nach der Montage. Also schützt Dich das nicht den ganzen Winter oder Sommer oder wie auch immer.
Ist ja auch totaler Blödsinn, denn wenn die Räder fest sind, sind sie fest und gut. Also was soll das? Eine Schraube festziehen kann doch wohl jeder. Und wer sich unsicher ist wie fest, kauft sich einen Drehmomentschlüssel und fertig.
Wer sich nicht dreckig machen will oder anstrengen mag oder keine Lust dazu hat oder die 12 Euro gerne wegen Erleichterung aus seinem Portemonaie loswerden möchte kann das ja machen.
Aber nicht aus rechtlichen Aspekten!
Gruß
mkonly
Ich würde auch zu der HK Anlage raten. Ich habe so eine mal hören können und war damit zufrieden. Bin auch kein Freund von Zubehörradios wegen der Optik und rumgebastelten Anlagen.Also wenn Du wie gesagt auf die Optik im Fahrzeug wert legst und einen guten aber nicht Hammer-Bass Klang haben möchtest, dann ist die HK Anlage Original BMW die beste Lösung!
Gruß
mkonly