Beiträge von mkonly

    Also flicken ist ja nicht der beste Ausdruck. Hört sich für das "Gute Gefühl" wirklich nicht gut an.


    Also der Reifen wird Instant gesetzt. Es wird das Loch mit Spezial-Gummi-Mischung unter sehr hohen Temperaturen vulkanisiert. Das ist dann so als wenn sie einen neuen Reifen "Backen". (Das nennt man wirklich so)
    Das ganze geht nur auf der Lauffläche, da die Drücke an der Seitenplanke zu groß sind, und da dann keiner eine Garantie für die Haltbarkeit übernimmt.


    Kosten bis ca 20. Euro.-


    Gefählicher ist da schon mit dem Nagel oder der Schraube rum zu fahren, denn die kann ja viel leichter während der Fahrt aus dem Reifen gedrückt werden und der Reifen verliert sofort, je nach Größe auch Schlagartig die Luft und man könnte Probleme haben den Wagen dann (je nach Situation,Geschwindigkeit,Wetter) auf der Straße zu halten.


    Genauso verhält es sich bei zwei Unterschiedlichen Reifen. Wenn der Profilunterschied nicht mehr als 1-2mm beträgt, würde ich es empfehlen einen zu kaufen, ansonsten immer Achsweise. Die Traktion wird durch unterschiedliche Profiltiefen wesentlcih beeinträchtigt.
    Also in dem Fall man möchte doch lieber auf einen neuen Reifen vertrauen, würde ich 2 neue Reifen kaufen, den Defekten reparieren lassen oder auch nicht, und die beiden gebrauchten dann bei Ebay verkaufen.So sind die Kosten auch nicht so hoch.


    Aber jetzt noch etwas anderes.
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege.


    Michelin und Marangoni geben auf ihre Reifen lebenslange garantie. Je nach Abnutzung verringert sich der Erstattungsbetrag. Ich glaube auch bei Nagel oder Schraubenschäden haften die.
    D.h. zum Reifenhändler hin, wo Du die Reifen gekauft hast, und den mal Fragen. Also bei 50% Profil erstatten die einem (bei einem Neukauf von Michelin Reifen natürlich nur) glaube ich 30%.
    Gibt da so eine Tabelle. Ist wie eine Reifen-Versicherung. Die gibt es zwar auch einzeln für jeden Reifen, aber Michelin und Marangoni haben das schon mit drin.


    Gruß
    Marc

    Also für den 204 PS 330D weiß ich es nicht, aber definitiv für den 330D 184 PS gibt es keinen Partikelfilter.


    Gruß
    mkonly

    Sieht doch sehr schick aus Dein Wagen!


    Hätte auch gerne die normalen Scheiben, nicht die getönten. Aber beim Gebrauchten kann man sich ja nun nicht immer unbedingt alles aussuchen, und der Rest hat halt gepasst.


    Gruß
    mkonly

    Also ich glaube die machen alles.


    Also Umbauten auf 300 Km/h die dann dort stehen wo normal der Strich für 250 ist mit neuer Justierung, Drehzahlmesser Beleuchtung wie beim M3, alle Farben....eigentlich alles.


    Was hast Du denn vor bzw. wofür Interessierst Du Dich denn?
    Schreib doch einfach mal hin unter Kontakt. Antworten recht zügig auf alle Deine Fragen.

    So hatte also gestern meinen Termin bei Tachopix.de
    Die Firma heißt Digital Tuning Service und ist in Hannover.


    Also die Reperatur dauert ca 45 min. Alles sehr sauber dort. Vitrinen mit ausgestellten Kombiinstrumenten verschiedener Hersteller und verschiedener Art, Wartebereich mit Flatscreen TV, Kaffeebar etc. Alles sehr sauber und sehr freundlich. Also die bauen jedes KI, Radio, Navi, Schalter und und und so um wie man es haben will. Auch jede Beleuchtung, Tachoscheiben, Tochoringe, OBD Tuning einfach alles.


    Wie gesagt, bei mir war der Drehzahlmesser ja defekt, den haben sie sauber repariert, mit 1 Jahr Garantie und anschließend das KI Versiegelt wegen der Gewährleistung. Haben schon schöne Sachen vorgestellt, also Möglichkeiten wie man sein KI umbauen kann.


    Kostenpunkt war natürlich auch etwas mehr. 155Euro hat die KI Reperatur gekostet.


    Das Geschäft scheint aber gut zu laufen, weil viele auch Ihre Displayfehler oder ähnliches dort mittels Postweg reparieren lassen.


    Also alles in allem. Guter Service, Gute Reperatur, Gute Firma. Und der Preis richtet sich ja nach der Nachfrage, versteht sich von selbst.


    Bei BMW gibt es ja keine Ersatzteile, nur neue KI´s im Austausch für knapp über 400Euro.


    Gruß
    mkonly