Das sieht man doch ganz klar an den Lankrädern...
Beiträge von mkonly
-
-
Ach und trotzdem Danke für die Hilfe....wenn es auch nur einer war...
-
So habe eine Firma gefunden die Kombiinstrumente repariert.
Verbauen auch Tacherweiterungen bis 300 Km/h original Tachoendpunkt mit neuer Justierung, Pixelfehler, Chiptuning etc.... Sehr guter Internetauftritt!
Habe Donnerstag einen Termin.
-
Ich benutze auch Meguiar! Next 2.0 ist wirklich super!
Nur von dem waschen mit Spüli kann ich abraten, da dadurch der komplette Schutzfilm auf dem Lack entfernt wird. Also für die normale Wäsche lieber die Finger weg lassen!
-
Jip!
-
Was kostet denn das Codieren lassen und wo kann man das machen? (Nur BMW?)
Habe schon überlegt mir ein gebrauchtes Kombiinstrument zu holen und einfach den Drehzahlmesser umbauen, also den Poti bzw die Zahnrädchen.... -
Hallo!
Ich habe heute in meinen 320D E46 Tachoscheiben eingebaut. Leider funktioniert jetzt der Drehzahlmesser nicht mehr.
Beim abziehen und wieder draufstecken der Tachonadeln muss ich im "Poti" die kleinen Zahnräder gestaucht haben. Habe ihn geöffnet und gesehen das 4 Zacken gestaucht, bzw rund sind.
Nun zu meinen Fragen. Gibt es den Poti einzeln zu kaufen und wo?
Ist der hinten auf die Platine gesteckt oder gelötet?
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Auswechseln.
Oder muss ich ein neues oder besser gesagt ein gebrauchtes Kombiintrument haben und wenn wie funktioniert das mit dem Kilometer-Zähler?
Wird der Stand des gebrauchten KI angezeigt oder meiner oder wie und wo kann man diesen dann codieren?
Ich komme aus der nähe von Hannover.
Danke im voraus.
Gruß
Marc -
Weiß ist gar nicht schlecht zum Wiederverkauf, denn weiß ist eine neue Trendfarbe und wird in Zukunft gesucht werden. Siehe Silberne Autos vor ein paar Jahren.
Ich hätte auch gerne einen weißen... -
was für Räder willst Du denn darauf fahren?
-
5 oder 6 Gang?