Hallo Tschöble,
dazu muss ich Dir sagen, das ich denke das Du unrecht hast mit Deinen 5%. Denn das würde bedeuten, dass Du bei Deiner Ladedruckerhöhung von 0,1Bar einen Ausgangswert von 2,0Bar Ladedruck original hättest und jetzt 2,1Bar. Das ist aber nicht die Realität, also wurde Dein Ladedruck um mehr als 5% angehoben. Das aber nur zur Information, denn pauschal von einer 5% Hürde zu sprechen und diese sogar als kritisch zu bezeichnen lässt unwissen erkennen. Das werfe ich keinem (oder den meisten Tunern) nicht vor, aber leider lässt es sich dem Laien nicht immer einfach erklären warum welches Tuning besser ist und was da genau geschieht und was passieren kann. Die Kunden gucken zuerst auf den Preis und fragen nur kann was passieren und wollen das von dem Tuner verneint haben.
Wer sich mit Kennfeldoptimierung und OBD-Tuning auseinander gesetzt hat, wird erkennen, dass eine Ladedruckerhöhung von 0,2 bis 0,3Bar realistisch ist und dadurch die Lebensdauer der Bauteile sicher reduziert wird, jedoch sehr stark vom Gebrauch und das heißt von der Fahrweise und Pflege abhängt.
Jemand der eine schonende Fahrweise und sorgfältige Pflege der Bauteile an den Tag legt, kann weitaus mehr Kilometer mit Kennfeldoptimierung/OBD-Tuning zurücklegen als dies ein Durchschnittsfahrer mit original belassenem Motor/Steuerung kann.
Gruß
mkonly