Das scheint so....
Dank Dir Tommy!!
Gruß
mkonly
Das scheint so....
Dank Dir Tommy!!
Gruß
mkonly
500 - 600Euro, kann aber auch an meinem Geschmack liegen....
Gruß
mkonly
Also es kann auch die ganz normale Anfahrtschwäche beim 320d 136PS sein. Aber wie die Vorredner schon gesagt haben, einfach mal zum Freundlichen fahren und zumindestens erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann ist man meistens schon ein bischen schlauer.
@ Tommy
Ich will bei demnächst auch die Kurbelgehäuseentlüftungseinheit wechseln. Hast Du eventuell mal ein Bild oder eine Beschreibung wie man das am Besten macht?
Ist dies hier die richtige Teilenummer?
Entluftungseinheit
Preis 34Euro
Gruß
mkonly
Zweifarbig sieht nicht aus. Ist aber GEschmackssache. Zuviel Chrom finde ich auch nicht gut. Ebenfalls Geschmackssache.
Die Standlichtringe sind O.K.
Blinker würde ich zu den original BMW tendieren. Die passen am Besten.
Gruß
mkonly
Wenn die Sicherung O.K. ist, ist meistens der Rückwärtsgangschalter defekt wenn das Rückfahrlicht nicht mehr funktioniert. Dieser ist ins Getriebe geschraubt. 5min zu wechseln.
Gruß
mkonly
Hey!
Ja genau das kenne ich. Ich glaube das ist bei jedem 320d 136PS. Was etwas bringt, ist das Ansaugführungsrohr bei der Verjüngung etwas zu kürzen. Musst Du mal Saugrüsseltuning suchen, dann wirst Du fündig.
Was aber auf jedenfall hilft ist ein Softwareupdate, sprich ein OBD Tuning. Habe ich letzte Woche machen lassen und seid dem ist es weg und der 320d läuft viel ruhiger und ist echt durchzugskräftig. Lies mal unter Erfahrungsberichte Chipping.de.
Gruß
mkonly
Na dann schick mir bitte auch mal die Preise.
Danke im voraus.
Gruß
mkonly
Also um Deine Frage zu beantworten.
Baust Du Dir die Tieferlegungsfedern mit ABE ein, dann darfst Du nur die in der ABE genannten Räder fahren und alles ist O.K. Also kein Eintragen notwendig.
Machst Du dann noch die Spurverbreiterung (auch mit ABE) an Dein Fahrzeug, dann erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis, weil beides in Kombination nicht durch die ABE abgedeckt ist. Steht so in der ABE.
Verbaust Du nur die Spurverbreiterung, dann darfst Du wiederum die in der ABE genannten Räder fahren, solange Du keine anderen Veränderungen an der Rad-Reifenkombination und dem Fahrwerk vornimmst.
Aber um Dich zu beruhigen. Mit den beiden ABE´s und Deinen originalen BMW Radsatz einfach zum Tüv fahren und wenn alles so passt, dann tragen Sie Dir das ohne Probleme ein.
Gruß
mkonly
Ich würde auf jedenfall den roten 330 vorziehen. Der macht ein viel seriöseren Eindruck und gefällt mir viel besser.
Gruß
mkonly