Hallo, ich möchte zu diesem Thema " Pleuellager "auch etwas beitragen.
Chronologisch möchte ich erzählen was ich mit einer Werkstatt
erlebt habe. Mein BMW 318i Automatik Bj. 1999 180000 Km
Ende Nov- 2024 laute Geräusche aus dem Motorraum.
Zwei ADAC Monteure diagnostizieren unabhängig von ein einander Hydro-Stössel oder Pleuellager????????
Anfang Dez-2024 Fahrzeug wird in eine freie Motoren Werkstatt
gebracht. Reparaturkosten: 4000 €. Motor muss
ausgebaut werden, Kolben- Pleuel- Pleuellager und Kurbelwelle ebenfalls. Ich habe den Auftrag gegeben zunächst den Schaden einzugrenzen.
Ende Dezember 2024 Besuch der Werkstatt. Ich wollte mein Auto wieder mitnehmen. Nun die Aussage: ich möchte Ihnen helfen und dann die Frage: Wieviel ich bereit wäre zu bezahlen.
Meine Antwort: max. 2000€. Nun kam die Idee einen gebrauchten, gut laufenden Motor einzubauen.
Danach sucht er heute noch.
Ende Februar 2025 es hat sich nichts getan. Ich werde wohl das Auto zurück holen und eine preiswerte Lösung suchen.
Habe ich recht, dass ich abgezockt werden soll?
Habt Ihr eine Idee was ich tun sollte?
Gruß Helmo