Beiträge von XI_Driver

    Das hintere Fenster muss sauber in seinen Führungsschienen laufen, dann sollte es auch ganz runtergehen ;)


    Im Zweifelsfalle ein bisschen Silikonöl o.Ä in den Führungen applizieren. Einfach nicht zuviel, sonst schmiert's dir das über Wochen über das ganze Fenster, wenn du es öffnest oder schliesst.


    Ein Trick, den ich anwende ist, dass ich die Führungsschienen nie ganz anziehe, um so das Fenster besser einklipsen zu können. Ich ziehe die Schienen erst an, wenn das Fenster eingeklipst ist. Hatte selbiges Problem mit Nachbau-Scheibenhebern (jedoch vorn).

    Hallo,


    Erstmal gilt es zu verifizieren, ob es sich bei den bestellten Teilen um die richtigen Teile handelt. Dazu die alte Mechanik neben die neue Mechanik legen und allfällige Lochabstände und Masse prüfen.
    Schwarzmalen wollen wir nicht, dennoch gibt es Zubehörteile, die bei weitem nicht passen.

    Einen Tausch der Spannrollen und der Riemen ist sicher nicht schlecht. Besonders wenn der Riemen schon spröde wird.
    Um herauszufinden, ob es wirklich eine der Rollen sein könnte, gibts dazu einen Basteltrick, den ich immer anwende.


    Es wird aber vorausgesetzt, dass der Riemen und die Rollen danach ausgewechselt werden! Es handelt sich hierbei um einen Basteltrick, welcher die Keilrippenriemen versauen und unbrauchbar machen könnte!
    Ich sprühe dazu bei laufendem Motor ein bisschen WD40 auf die OBERSEITE des Riemens. Wenn das Geräusch immer noch da ist, dann nehme ich die Schutzkappe der einzelnen Rollen ab und sprühe diese ebenfalls mit einem Kriechöl ein. Wenn das Gejaule kurze Zeit besser wird und danach wieder beginnt, sind es die Rollen.


    Wenn bei dir das Gejaule immer noch da ist, kanns meiner Meinung nach nicht mehr viel sein. Ich tippe auf LiMa.

    Die Servopumpe kann bei dem Modell gern ausfallen. Wenn du im Stand lenkst und das Geräusch sich nicht enorm verändert, würde ich an deiner Stelle auch mal im Bereich der Lichtmaschine suchen.


    Ich hatte auch ein nervendes Jaulen/Zwitschern, welches durch einen Lagerschaden der Lichtmaschine verursacht wurde. Das klang wie folgt (muss bei dir aber nicht gleich sein):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zwei Sachen:
    Seit ich Stahlflex Bremsschläuche habe, scheinen die
    Bremsen bei 5km/h (und darunter) leicht zu pfeifen. Hat das was mit den
    Leitungen zu tun oder ist das Zufall?


    Dann habe ich ein ungerades
    mal beim rückwärts rangieren ein kurzes Surren der Servo mit leichter
    Vibration, als ob Luft im System wär. Ist es aber nicht, Öl ist neu und
    der Stand stimmt. Weiss jemand, was das sein kann? Ist das eventuell
    wegen der fallenden Motorendrehzahl, wenn langsam rangiert wird?