Eventuell ein Schaschlikspieß Halter für die mitreisenden
Kp. Hab ich bis jetzt auch noch nie gesehen...
Beiträge von E46 titansilber
-
-
Ein Tipp...
Würde schönere Bilder rein machen.
Die Bilder sehen nach nichts aus und sind nicht wirklich ansprechend.
Im hellen, schöner Hintergrund, soviel Fotos hochladen was die Plattform hergibt.
Eventuell Detail Fotos von gerade ausgewechselten Verschleißteilen oder Sachen die in besonders gutem Zustand sind...
Als kleiner Anreiz
Viel Glück -
Würde sagen, mehr als 8000-9000€ sind nicht drin...
-
2300€
Die hätte ich lieber in Inspektionen und Sachen die noch anfallen werden investiert...
Außerdem hättest du dir ja Felgen in gutem Zustand holen können + neue Reifen und du hättest die hälfte bezahlt....
Naja muss jeder für sich selbst wissen -
@opaaauto
Weißt du was eine neue sekundärluftpumpe kostet?
Da bist du bei 270€dabei, für solch ein unnütziges Ding.
Und das Ventil 75€.
Ich würde erstmals nichts tauschen!!!
Erstmal auseinander bauen prüfen und reinigen eventuell versuchen zu reparieren... -
Ich würde mal die sekundärluftpumpe ausbauen, nieten raus und zerlegen alles sauber machen. Bestimmt Wasser drin...
Danach schrauben und Muttern verwenden um die Pumpe zusammen zubekommen.Zum Ventil, kannst es ausbauen und innen mit bremsreiniger voll machen, bisi einwirken lassen und reinigen.
Ist immer ganz schön verrußt. -
Fahre seit 2 - 3 Jahren mit den depos...
Wie schon alle sagen,
also Abends + Regen = ausleuchte von 2 Teelichtern.
Die angel eyes sehen auch nicht so dolle aus, weil die nur punktuell leuchten und tagsüber siehst du die Ringe überhaupt nicht.
Bin zu faul mir neue zu holen und einzubauen.
Hör auf den guten Rat und lass es -
Ich kann dir sagen das Verbrauch, Durchzug, endgeschwindigkeit etc. Genau so geblieben sind wie mit dem alten Lmm.
Bin ja 2 Jahre mit der leuchtenden Mkl gefahren und jetzt 1 Jahr mit dem neuen Lmm gefahren und kann dir sagen das weder , Drehzahl oder sonst was sich durch den Lmm tausch verbessert haben!
Auch bei verschiedenen Temperaturen, alles gleich geblieben.
Wie gesagt einzig die Leuchte hat mich genervt und das war der Grund... -
Hatte genau das selbe Phänomen...
Mkl an aber keine Auswirkungen auf Lauf etc.
Stecker vom Mkl abgeklemmt, kurz geschüttelt Fehlerspeicher gelöscht und ohne Lmm 600km gefahren keine Mkl angegangen.
Fazit es war der Lmm, seit dem Tausch, jetzt bestimmt 10.000km ist die Mkl aus.
Merke aber auch keinen großen Unterschied zu vorher ob mit leuchtender Mkl oder nicht -
bruno du bist ja ein richtiger Fuchs
Als wäre er selbst nicht drauf gekommen....
Er sagt ja das die spanne sehr weit geht!
Destroyer Fotos wären wünschenswert, da kann man besser urteilen, statt nur irgendwelche Daten zum Fahrzeug zu lesen...
Sicher keine Mängel?
Wie schaut es mit Verschleißteilen aus?
Bremsen Lager etc.