Beiträge von FrickeFFM

    Ach hab mir nochmal dein Beitrag durchgelesen,



    Daitryn

    P.S. Das Zitieren Funktioniert bei mir komischerweiße nicht.... :/



    Hört sich wirklich vielversprechend an und ich vertaue dir mal und werde mir den ESX Signum SE-2100 oder ESX Signum SE-4120 holen, jenachdem was sich mehr rentiert (Alle Lautsprecher austasuchen oder nur die vorderen)
    Achja sollte ich mir noch die Lautsprecherringe holen? Bringen die was? Und alles soweit es geht mit alubutyl abdämmen?


    Und fertig bin ich? Wenn das so ist korrigier ich meine einkaufliste und werde für alle eine ausführliche anleitung reinhauen. (Da ich selber gesucht gesucht gesucht und gesucht habe und nicht dementsprechend gefunden habe)




    Naja wie immer auch: Mir ist noch eine Frage eingefallen? Wo den verstärker einbauen? Kofferraum ist öde. Ist es vllt praktisch unter den beifahrersitz?

    ... wollte ich gerade schreiben :D


    Ja das ist echt was schönes am E46 alles ist einfach Montiert un Demontier. Gut. Dann stell ich mir das jetzt so vor:


    An den Lautsprecher knipse ich die Kabeln ab und Isolier sie anständig, so das kein Verbindung/Störung entstehen kann (Am besten mit ein Schrumpfschlauch). Wenn ich das gemacht habe, muss ich ja bestimmt nicht am Radio DIN Stecker von BMW die kabeln abklemmen oder? Dann nochmal die kabeln verlegen die zum Verstärker gehen. Wenn es geht über den gleichen weg. Mal überlegen wo der Verstärker hin kommt.... und ich brauch nur ein 2 Kanal Verstärker, wenn ich nur die Fronlautsprecher tausche, richtig?


    Soll ich gleich all meine 4 Lautsprecher Tauschen und verstärken?
    Was sagt Ihr?


    Und nachmals ein großes dankeschön das ihr mir hilft oder versucht zu helfen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Okay gut dann ist das Thema Anschluss geklärt. Noch eine weiter frage ist mir so durch den Kopf gegangen. Wo greife ich die LS Kabeln ab? Direkt über den Radio DIN Stecker? oder gibt es bessere Möglichkeiten? Ich denke auch, das keine Verbindung mehr von Lautsprecher zum Radio bestehen darf,da sonst der Verstärker nicht zum einsatz kommen kann oder es Störungen gibt . (Oder belehrt mich besser, falls ich falsch liege)

    Also das Navi von iCarTech EX46 Hole ich mir auf jeden fall, da ich schon 2 wochen damit verbracht habe für welches ich mich entscheide. Höchstens zurückschicken werde ich es. Gut wenn die Rainbow besser sind muss ich mich da nochmal informieren. Nur zu meine eingetliche frage: Ist mein anschluss richtig von Radiio -> Verstärker -> Boxen

    Also ein bestimmter Grund ist natürlich vorhanden.
    Ohne einen Sub ein Subjektiv gesehen einen besseren Bass und klang bei höhere Lautstärke zu erzeugen.


    Dadurch das diese Boxen weit oft erwähnt worden sind habe ich mich für das Audio x System entschieden.
    Das Navi ist einfach Persönlich für mich am besten (Technikmäßig) am besten abgestimmt. Wenn das Radio einen schlechteren klang als das Originale BMW Buissines CD Radio haben sollte, werde ich dies wieder zurückschicken.


    Naja wie erwähnt ich möchte keinen Sub haben.
    An die entsprechenden nebenkosten habe ich schon gerechnet.


    Wie sieht es denn jetzt aus mit dem Anschluss Radio -> Verstärker -> Lautsprecher
    kann mir jemand eine detallierte Anleitung geben? Ist meine vllt genau richtig?

    Hey Leute,


    Mein Projekt will ich jetzt starten... HiFi Umbau an meinem E46 Limo.


    Einkaufsliste:


    Audio System X165E46 Lautsprecher für BMW E46 199 € Link
    ICARTECH EX46 Android Naviceiver 649 € Link
    2,5qm Alubutyl Sounddämmung 55 € Link








    So, vorab möchte ich sagen, war ich stick dagegen das Originale BMW Radio zu ersetzen. Jetzt habe ich aber eine Unglaubliche Entdeckung gemacht, wo das Navi-Radio Unglaublich zum E46 Passt.
    Dies wollte ich jetzt alles Kaufen und natürlich mit dem entsprechenden Funktionsträger (damit das Klimabedienteil ein fach weiter runter passt) alles umrüsten.


    Ich werde beim ausbau der alten Lautsprecher natürlich fleißig und ordentlich mit Alubutyl alles Abdichten. Sowohl denn Innenraum der Tür auch außen und die Türpappe von Innen. (Aufpassen beim Seitenairbag, dass dieser nicht mit Alubutyl überklebt wird!)


    Jetzt kommen die Fragen an die Profis:


    • Würde meine Vorstellung (Ohne Sub) einen deutlich besseren Klang erzielen? [Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dieser Kombination]
    • Ist es möglich, einen Verstärker zwischen Beiden Lautsprechern (Rechts u. Links) zum Radio anzuschließen? [Evtl. auch sinnvoll?]


    Zu dem Thema Verstärker. Das Navi-Radio bietet viele ein/Ausgänge


    Diese Kabeln werden alle mitgelifert:


    [Blockierte Grafik: http://icartech.de/ex46/img/lieferumfang.jpg]



    Würde mich über Hilfe freuen.







    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.