Beiträge von FrickeFFM

    Hallöchen ihr schlauen Köpfe!


    Ich habe letztens festgestellt, das der Sound vom BMW Ja ziemlich Mies ist, wenn mann ihn voll aufdreht.
    Ich habe mich deswegen mal ein wenig im Internet schlau gemacht und wollte jetzt mal ein Eigenes Forum dafür erstellen.


    Ich hatte vor eine Einbauanleitung zu machen wenn ich eure Hilfe bekomme wie ich vorgehen muss. :thumbsup: :thumbsup:


    Ich kaufe mir demnächst ein Audi System X165 E46 Lautsprecher dazu kommt noch eine Alubytul Matte 0,1mm Alu 2,4mm Bytul. Damit dichte ich meine ganzen Türen ab.
    Da ich mein schönes BMW Business Radio behalten will (Einfach allein von der Optik) und kein Einbauradio einbauen will, brauche ich ja noch ei High-Low Level Adapter und ein Verstärker damit sich die neuen box auch noch lohnen. Aha Richtig?


    Ich bitte euch das ihr mich korrigiert wenn ich wo falsch liege.



    Ich hab mir vorgestellt, das es so Aussehen soll


    [Blockierte Grafik: http://www.mergstwos.de/bmw/cabrio/Kofferraum%202.jpg]



    Könnt ihr mir helfen bei einem Hifi umbau? Worauf muss ich achten? Was brauche ich alles? Und bitte sagt mir nicht, das ich ohne gescheites Radio kein gescheiten Sound bekomme. Das Weiß ich. Und ein Subwoofer soll es auch nicht sein, da ich er mir viel zu groß ist für den Kofferraum. Und ein Aktiv Subwoofer kommt mir auch nicht in frage.




    Ich freu mich auf eure Hilfe.


    Achja die Batterie Sitzt im Motorraum E46 Limo 316i BJ 2001 Facelift

    So nochmal für welche die da draußen oder für hier drinnen.


    Ich habe heute erneut den Fehler gehabt:


    [Gefahren, geparkt und .... nix! Motor wollte nicht Anspringen. Batterie OK! Anlasser OK! etc. OK!
    Aber siehe nur da... Es nennt sich Wegfahrsperre. Ich habe 20 Minuten vergeblich versucht den Motor zum laufen zu bringen,
    aber es hat nicht funktioniert.]


    Ich habe folgendes ausprobiert was dann geholfen hat:


    Lösung Nummer 1:
    Fahrzeugschlüssel neu Angelernt (Super hat geklappt P.S.: Leider nur bis nachhause)


    Lösung Nummer 2:
    Batterie Gewechselt. Ich habe meinen schlüssel damals in einen neuen Rautenschlüssel umgepackt, da meiner ziemlich mitgenommen aussah.
    Nun habe ich die Möglichkeit, bei meinem Schlüssel, ihn jederzeit öffnen oder schließen zu können.


    Ich habe schon vor 1-2 Tagen eine neue Batterie für meinen Schlüssel geholt da sie schon manchmal nicht funktioniert hat. Heute Abend kam dann die Batterie.
    Neue Batterie hatte eine Spannung von 3,.. Volt - und meine Alte hatte eine Spannung von.... jetzt kommt's.... 600mV = 0,6 Volt -. Unglaublich!

    EWS war locker im Gehäuse


    -Meine Aussage wahr falsch! Das war nur ein stück Plastik was mir abgebrochen war vom Schlüssel aufmachen!



    Naja, im Internet habe ich jedoch gelesen, das Der Transponder für die EWS nichts mit der Batterie zu tun hat. Komischerweise hat dies dann doch Funktioniert.
    Was mir auffällt; bei vielem ist der Transponder ein kleines schwarzes Plastik stück mit einer Nummer drauf, die habe ich aber nicht. Muss wohl in der Platine mit drinnen sein.


    Ich hoffe ich kann einige verzweifelte BMW Fahrer weiterhelfen, so wie ich heute verzweifelt in meinem E46 Saß und vergeblich im Netzt nach einer Lösung zu finden.





    Also haut rein.

    Naja ich weiß schon, dass der Fehler, bevor ich die LED's drinnen hatte, nicht da war. Also kann ich feststellen das die LED's der Verursacher sind.
    Ich habe nur kein Plan, wie ich die LED's in dem Font bereich wieder aus dem Plastik bekomme. Ich habe die damals mit aller Geduld in die Vorrichtung bekommen. Ohne das Plastik zu zerbrechen bekomme ich sie nicht mehr raus. :(

    Ach ja stimmt. Das hatte er mir beim ersten mal angezeigt. Ach Super ein Problem weniger.
    Jetzt muss ich nur auf die Suche nach dem Kurzschluss. Ich habe aber meines erachten gut SMD LED mit CAN BUS bestellt und frage mich warum ein Kurzschluss vorhanden liegt.

    Hey ich habe mal eine Frage. Ich habe heute mal meine Fehlercodes ausgelesen und habe Was komisches gefunden. Ich habe versucht mich im Netzt schlau zu machen, aber leider vergeblich.


    Zu dem 1. Ich habe Meine Innenraumbeleuchtung auf SMD LED neu ausgerüstet, jedoch zeigt er mir immer zu dem Kurzschlussfehler den Fehler mit der Scheibenwischer Pumpe an.


    Bei dem Anderen(Elektronische Fahrzeug Immobilisierung) Kann ich mir nichts vorstellen.