Fehlerspeicher wird bestimmt wieder gemisch zu mager bank 1 und 2 anzeigen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Fehlerspeicher wird bestimmt wieder gemisch zu mager bank 1 und 2 anzeigen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Leerlaufregelventil ist sehr sauber (konnte ich beim kge wechsel checken) und noch was, die lamdaadaptionen hab ich auch gecheckt die sehen auch gut aus
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Guten tag
Ich hab mal wieder oder immernoch ein problem mit meinem 320er m54.
Erst ging vor einem monat mal die mkl an, da war ich bei bmw auslesen und die meinten gemisch zu mager bank 1 und 2. Er lief eigentlich gut und hat keine probleme gemacht bis halt auf den verbrauch: laut bc 13 liter einige zeit später sprang er im kalten zustand immer schlechter an ging beim ersten mal kurz aus aber dann war die drezahl konstant im stand. Die beschleunigung im kalten zustand war extrem schlecht und er ruckelte sehr stark bis er langsam warm wurde dann lief er gut.
Ich hab mich dann mal rangemacht und hab:
- das system nach falschluft komplett untersucht -> kein erfolg
- Kurbelwellengehäuse entlüftung gewechselt + allen schläuchen -> kein erfolg
- Luftmassenmesser gewechselt -> mkl blieb aus und der fehler war auch nichmehr da
Er lief super sprang gut an und hatte keine drezahlschwankungen und einen sauberen durchzug.
Als ich dann ein paar tage gefahren bin fing er auf einmal an an der ampel auszugehen und sprang aber anstandslos wieder an. Beim einparken ging er dann auch ständig aus und ohne probleme wieder an. Im stand hat sich die drezahl sehr schwankend bewegt ( es waren 34grad ) (mkl blieb aus)
Dann hab ich ihn ein wochenende nicht bewegt und heute wieder ausprobiert:
Drezahl schwankte im kalten zustand leicht und beim beschleunigen ruckelte er sehr stark und ging kaum, bis er dann aus den blauen bereich rauskam( von der temperatur) dann lief er voll ok die drezahl war im stand bei 1100u/min. Beschleunigung war auch ok und auf einmal ging die mkl wieder an.
Ich hab als verdacht einen von den beiden nockenwellensensoren aber will erstmal von euch einen rat hören was es sein könnte.
Mfg. Maurice
Im fehlerspeicher steht gemisch zu mager bank 1 und 2 die disa arbeitet kge hab ich ja schon getauscht durchziehen tut er auch gut nur früh oder wenn er kalt ist beim anlassen hat er eine kurze drezahlschwankung vorhins ging er sogar aus
So und wenn der motor warm ist und ich da den fehlerspeicher lösch leuchtet die mkl nicht aber sobald er kalt war und in der warmlaufphase ist leuchtet das ding
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Ja ölstand passt und die öl lampe ist aus das ist eigentlich alles auch nur nebensächlich
Ich will eigentlich nurnoch dass mein e46 wieder ausn notlauf rausist
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
So leute gerade losgefahren und die gelbe ölkanne ging für ne minute an
Langsam bin ich echt am ende mit dem teil
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Schläuche hab ich alle kontroliert und mit bremsenreiniger abgesprüht
Wie prüfe ich den lmm am besten?
Und was könnte es noch sein?
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Also ich hab gestern die kurbelgehäuseentlüftung mit allen schläuchen erneuert weil ich die in verdacht hatte da wirklich alle anderen schläuche dicht waren. So und jetz ging die leuchte wieder an und zeigt gemisch zu mager an also falschluft. Ich versteh es einfach nicht
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Guten tag leute,
Vor 3 tagen ist bei mir die mkl angegangen und der bordcomputer zeigt mit einen verbrauch von manchmal 25 liter oder manchmal 13 liter an. Selbst im stand kann ich zuschauen wie die verbrauchsanzeige auf 30liter hochklettert.
Dann bin ich gestern zum freundlichen auslesen gefahren und auf den weg dort hin ging sie aus. Ich hab den speicher trotzdem auslesen lassen und mir wurde gesagt dass es entweder nebenluft ist oder die 2 lambdasonden vorm kat. Er hat mir dann den speicher gelöscht und ich bin wieder losgefahren. 40 km später ging sie wieder an und jetz bin ich ratlos.
Achja und der motor läuft ruig und zieht gut durch (320i m54)
Könnt ihr mir sagen was ich machen soll? Will auch alles selber reparieren da die freundlichen ein wenig teuer sind.
Danke schonmal
Mfg. Mo
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Also hau ich den behälter jetz randvoll und entlüfte es mal. Sorry hatte das nich gesehen mit der anleitung