Beiträge von benschamin

    Fürs Facelift Cabrio und Coupe gilt wohl das hier:


    für alle E46-Coupé & -Cabrio
    li.: 51 71 8 235 246
    re.: 51 71 8 238 419


    Ich fürchte da passt was nicht. Die Teilenummern sind für Luftführungen für die Bremsen. Für Facelift Coupe & Cabrio gibt's es meines Wissens keine passenden Abdeckungen und die für VFL passen nicht. Siehe auch hier: e46fanatics.de - Nierenabdeckung einbauen

    Das freut mich. :thumbup:


    Im nachhinein Betrachtet war bei mir wohl auch allein der Deckel schuld, an dem ganzen Öl, das sich bei mir auf dem Ventildeckel und zwischen den Zündkerzenschächten über die Jahre gesammelt hatte.

    Ich würde spontan auch erst mal nicht von einem Defekt ausgehen. Wenn es so kalt ist und du zudem durch die Heizung noch ordentlich Wärme abziehst, kann es schon mal so lange dauern.


    Mit 90 Grad meinst du tatsächliche 90 Grad (ausgelesen z.B. über's Geheimmenü) oder die Mittelstellung des Zeigers in der Kühlmittelanzeige?

    Könnte eventuell die Gelenkscheibe sein.


    Hier ein Video wie man sie wechelst, falls es das bei dir ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das mit dem Deckel kann ich mir aber echt nicht vorstellen, denn ich hab zuhause etwas Dichtungsmaterial in der Garage gefunden. Also hab ich mir eine Scheibe zurecht geschnitten die der Gummidichtung im Deckel entspricht und das dann unter das Gummi gemacht, sodass der Deckel mit ordentlich Druck verschlossen wird. Dachte das kann nie im Leben noch undicht sein, weil die Dichtung jetzt gut unterfüttert ist, suppt immernoch oben raus.


    Ich hatte mir zuvor ja extra einen neuen originalen Deckel gekauft. Der hat komischerweise noch weniger abgedichtet wie er ursprüngliche. Der neue Deckel von febi sitzt bombenfest und sifft nix raus. Die 8,- EUR würde ich an deiner Stelle mal investieren. Zudem hast dann nicht mehr diesen bescheuerten Klappmechanismus.



    Daher denke ich die KGE ist vielleicht schlapp bei 175000km, sicher noch die Erste. Ölverbrauch könnte für meinen Geschmack auch besser sein mit ca 1L auf 3000km.


    Wäre froh wenn ich so wenig Öl verbrauchen würde :rolleyes:

    KGE scheint aber trotzdem platt zu sein, weil es mir immer Öl am Einfülldeckel rausdrückt.


    Wenn Öl am Einfülldeckel raussifft muss das nicht zwangsläufig an einer zugesifften KGE und dem dann fehlenden Unterdruck liegen. Hatte bei mir nämlich mit neuer KGE das gleiche Problem. Schuld war schlicht der Öldeckel selbst. Mehr dazu hier: Bmw 318i N42 Ölverlust


    Der Wert für den Luftmassenmesser geht recht schnell aus der Skala oben raus. Weiß jemand ob das normal ist, habe mit INPA geschaut.


    Ja, dürfte normal sein. Ist bei mir auch so. Denke mal die Skala ist dort für den Leerlauf gedacht.