Beiträge von benschamin

    Servus,


    also ich hab eine eingebaut und konnte nur die unterschiedlichen Farben der Lüfter feststellen. Alles andere ist gleich. Der läuft seit 3 Jahren einwandfrei.


    LG


    Das mit den unterschiedlichen Farben der Schaufelrädchen (weiß & schwarz) ist mir auch schon aufgefallen. Aber warum? Das ganze Gehäuse ist ja symmetrisch aufgebaut. Der Igel ist auch bei Rechtslenkern auf der rechten Seite.


    Einzig die Gestänge für die Scheibenwischer, welche im Luftstrom zwischen Gebläse und Pollenfilter sind, sind natürlich vertauscht. Aber damit wird es sicher nicht zusammenhängen.

    In folgendem Video geht es genau um das Thema und wird auch beschrieben, wie diese Leitung zu verlegen ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erhoffst du dir dadurch wirklich etwas mehr Leistung oder nur der Optik wegen (wobei das bei Schwarz sicher nicht der Fall ist). Kein Bedenken das dadurch ggf. mehr Dreck oder Wasser in den Luftfilter kommen?

    Kleines Update: Bei mir war es wohl nicht der Igel sondern der Motor an sich. Ein wenig WD-40 links und rechts auf die Lager hat ihn bei mir wieder zum laufen gebracht.


    Da er sich bei dir auch schwer drehen lässt, könntest du das ggf. auch noch ausprobieren und schauen ob er dann wieder läuft.

    Es gibt was neues:


    Letzte Woche war es wieder soweit und das Gebläse lief wieder nicht. Alles gleich wie zuvor. Da ich ja einen Ersatzigel bestellt jedoch nicht eingebaut hatte, hab ich mich gleich dran gemacht. War auch recht fix (ca. 30-45min) erledigt.


    Ergebnis: Keine Veränderung :cursing:


    Also, Igel war wohl doch nicht das Problem!


    Hatte mich dann erinnert, das ich den Lüfter das letzte mal durch etwas "Anschupsen" wieder zum Laufen gebracht hatte. Mit einem etwa 30cm langen dünnen Holzstäbchen, an das ich vorne etwas weiches Plastik zusammengeknüllt und mit Klebeband befestigt hatte, konnte ich dann den Lüfter erreichen. Musste dazu lediglich den Pollenfilter rausmachen und sonst nix abbauen.


    Habe dann wieder gemerkt wie der Igel wohl immer in Abständen von 20s versucht hat, Strom auf das Gebläse zu geben. Mal lies er sich von mir leichter drehen und mal schwerer, eben dann wenn Strom kam oder nicht.


    Nach etwa 15 min gab ich erst mal auf und versuchte es am nächsten Tag noch mal. Wieder ohne Erfolg. Am Abend hab ich dann vorsichtig etwas WD-40 in die Mitte der Schaufelrädchen gesprüht. Danach war das drehen merklich leichter und nach wenigen Minuten schaffte es das Gebläse dann auch wieder selber und die Lüftung lief wieder!


    Fazit: Igel war nicht defekt. Ursache lag wohl allein am Gebläsemotor, der sich wohl aufgrund von Schwergängigkeit vom Lager (oder was da sonst genau sitzt) nicht drehen lies, durch die Spannung die dort ankam.


    Mittel bis Langfristig werde ich wohl einen neuen Motor einbauen. Da dafür bei den N4x Motoren die Ventildeckelhaube vom Motor runter muss, werde ich das wohl erst machen, wenn ich dort die Dichtung tausche.


    Mal schauen wie lange der Lüfter nun wieder läuft.

    Meinst du den Stecker in der roten Markierung?


    Nein, der von dir markierte Stecker dürfte für den Luftmassenmesser sein. Der Schlauch den ich meine ist aber auf deinem Foto zu sehen. Direkt "über" den geriffelten Kabel unter "unter" der Drosselklappe. Wird einfach nur draufgeteckt.


    So sieht der Anschluss aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.mogamoga.com/car/wp-content/uploads/2012/07/DSC_0120.jpg]


    Bild ist nicht von mir, hab ich nur schnell im Netz gesucht und der Schlauch dürfte bei dir auch komplett Schwarz sein.