Beiträge von benschamin

    Habe heute noch mal bei mir geschaut und festgestellt das es bei mir wohl gleich ist, wie bei Danucha96.


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3455913/E46-Fanatics/bmw-n46-oeldeckel-sifft-01.jpg]


    Da die KGE bei mir komplett neu ist, kann das als Ursache denke ich ausgeschlossen werden. Hatte beim Tausch der KGE auch den Öldeckel gewechselt, da Teile von dem Halter abgebrochen waren. Mir ist dann heute auch aufgefallen, das dieser neue Öldeckel einige Milimeter an Spiel von Unten nach Oben hat. Ich kann ihn also etwas anheben wenn er komplett montiert ist. Das sollte natürlich nicht so sein, denke ich!


    Jetzt kommt's aber. Mein alter Deckel (den ich noch nicht weggeworfen hatte) hat dieses Spiel nicht. Habe jetzt diesen mal zum Test wieder montiert und beobachte das mal.


    Hier mal die zwei Deckel im Vergleich. Der neue (oben) ist etwas anders. Über den zwei Metalnasen befinden sich noch mal zwei zusätzliche aus Plastik


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3455913/E46-Fanatics/bmw-n46-oeldeckel-sifft-02.jpg]


    Warum der neue wohl nicht 100% passt, konnte ich durch untersuchen der beiden so direkt nicht rausfinden. Das Verbiegen der Metalnasen am neuen Deckel haben nix gebracht.

    Ich kann nur soviel sagen, dass der Messstab (N46) bei mir (Auto steht eben) auch nicht komplett gleich ringsum mit Öl bedeckt ist. Vermute das der Stab halt nicht exakt im 90° Winkel steht, bei der Messung.


    Um den Ölverbrauch zu prüfen, spielt das ja auch keine Rolle. Wenn du immer an der gleichen Stelle mit der gleichen Temparatur misst, siehst du ja, ob weniger Öl drin ist, als vorher.

    Also bei mir hab ich das Gefühl, das er trotz neuem Deckel auch etwas dort rausölt. Allerdings nicht so viel, wie auf deinem Bild. Ist es durch den Deckel denn wenigstens etwas besser geworden?


    Kannst ja mal ein Bild von der Öffnung machen, wenn der Deckel komplett ab ist. Kann mir gerade nicht vorstellen wir eine der Nasen da abbrechen kann.

    nimm ein großes brett und heb einfach neben der Wagenheberaufnahme auf! und stell den bock drunter.. fertig.. bist jetzt bei jedem Schlachter so gemacht NIE die Karosse verdrückt!


    Danke, habe es jetzt mehr oder weniger so gemacht. Zwar die Böcke nur als "Backup" genutzt und den Wagen mit dem Wagenheber oben gelassen, aber ging ganz gut. Hab den Wagen immer nur an einer Seite kurz angehoben und zum Ablaufen des Öls ihn einfach kurz wieder runtergelassen.

    Das öl.wird leider trotzdem aus dem öldeckel gedrückt
    .
    Weitere tipps? :S


    Auf deinem Foto sieht es danach aus, dass das Öl nur an der Stelle rauskommt, an der du das Scharnier von dem "Viereck" drunter ab gemacht hast. Ist das wirklich so oder täuscht das Bild? Nicht dass das Fehlen der viereckigen Halterung dafür verantwortlich ist.