Beiträge von benschamin

    Cabrio in Schwarz und Chrom stellt sich vor.


    Bilder vor und kurz nach dem Kauf im Juli 2014:


    [Blockierte Grafik: https://goo.gl/MqUXNZ]


    [Blockierte Grafik: https://goo.gl/7nw96f]


    [Blockierte Grafik: https://goo.gl/oqtcRv]


    Serianaustattung:

    • 210 Dynamische Stab. Control (dsc)
    • 399 Verdeckbetaetigung Vollautomatisch
    • 520 Nebelscheinwerfer
    • 548 Kilometertacho
    • 550 Bordcomputer
    • 832 Batterie Im Kofferraum
    • 851 Sprachversion Deutsch


    Sonderaustattung:

    • 1CA Selektion Cop Relevanter Fahrzeuge
    • 226 Sportliche Fahrwerksabstimmung
    • 290 Lm Raeder/sternspeiche 44
    • 346 Chrome Line Exterieur
    • 380 Hardtop-vorbereitung
    • 387 Windschutz
    • 388 Verdeck Schwarz
    • 423 Fussmatten In Velours
    • 428 Warndreieck
    • 431 Innenspiegel,automatisch Abblendend
    • 441 Raucherpaket
    • 473 Armauflage Vorn
    • 481 Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer
    • 494 Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
    • 508 Park Distance Control (pdc)
    • 521 Regensensor
    • 534 Klimaautomatik
    • 650 Cd-laufwerk
    • 661 Radio Bmw Business
    • 710 M Lederlenkrad
    • 785 Weisse Blinkleuchten
    • 8SP Cop Steuerung
    • 801 Deutschland-ausfuehrung
    • 863 Service Kontakt-flyer Europa
    • 879 Deutsch / Bordliteratur
    • 915 Aussenhautschutz Entfall
    • 972 Comfort Paket


    Geplante und durchgeführte Änderungen:

    • Kettenspanner durch geänderte Version ersetzen (erledigt)
    • Radioantenne in Chrom durch normale schwarze ersetzen (erledigt)
    • 12V Steckdose ins Handschuhfach einbauen (erledigt)
    • BMW Business CD durch MP3/Bluetooth/Freisprech Radio ersetzen (erledigt)
    • MP3/Bluetooth/Freisprech Radio wieder zurück auf BMW Business CD, zwecks der Optik (erledigt)
    • Notrad unter dem Kofferraum entfernt um Stauraum zu schaffen (erledigt)
    • Schwarze Stege in den Chromnieren mit Silberfolie beklebt (erledigt)
    • Chrom Tachoringe nachgerüstet (erledigt)


    Bisherige Reparaturen und Wartungsarbeiten:

    • 02.10.2014 - Ozonbehandlung inkl. Teppichreinigung machen lassen
    • 30.05.2015 - Hydrolager Vorderachse erneuert
    • 29.05.2015 - Achsvermessung machen lassen
    • 13.06.2015 - Innenraum- und Motorluftfilter getauscht
    • 08.08.2015 - Neue Bremsscheiben und Beläge HA
    • 29.08.2015 - Zündkerzen gewechselt
    • 21.09.2015 - Chromleisten mit Politur von Flecken befreit
    • 25.09.2015 - Leder im Innenraum mit Pflegemittel behandelt
    • 11.10.2015 - Verdeck gereinigt und impregniert
    • 24.01.2016 - Vergilbte Seitenblinker abgeschliffen und poliert
    • 19.03.2016 - Kettenspanner getauscht
    • 21.06.2016 - Becherhalter nachgerüstet
    • 15.07.2016 - Motorraum und Unterboden von Ölresten befreit
    • 19.07.2016 - PDC Sensor getauscht
    • 31.07.2016 - KGE getauscht
    • 07.08.2016 - Dichtung zwischen Ölmessstab und Ölwanne erneuert
    • 10.09.2016 - Ölwechsel mit Ölspülung
    • 13.10.2016 - Magnetventile gereinigt und Dichtungen getauscht
    • 23.10.2016 - Neue Stoßdämpfer HA
    • 02.04.2017 - Neue Bremsscheiben und Beläge VA
    • 31.05.2017 - Leder mit Lederreiniger gesäubert
    • 02.08.2017 - Neuer Airbag Fahrerseite (Austauschprogramm)


    Codierungen:

    • Fensterheber lassen sich nach Tür auf bedienen
    • Fensterheber lassen sich nach Schlüssel abziehen bedienen
    • Zuschließen nach 2min, wenn keine Tür geöffent wurde
    • Zuschließen nach ab 16km/h
    • Optisches Quittieren von Zu- und Aufschließen
    • Einstiegshilfe (Fahrerfenster fährt runter)
    • Verdeckbedienung per Fernbedienung

    noch besser. Besorge dir die Halterung und den 1. hilfe Kasten normal und schraub das Teil unter den Fahrersitz identisch zum Beifahrersitz. So gewinnst Du den Stauraum für die Warnwesten und hast sie auch vorne jederzeit griffbereit, wenn was ist. ;)


    Ich hab die Westen für hinten zwischen die Sitzauflage und den Tank gesteckt. Den Sitz kann man ja einfach hoch machen und die Westen dann dazwischen klemmen. Hab sie dann ein paar Zentimeter rausschauen lassen. Kann man dann einfach dran ziehen und man hat sie in der Hand. Wie im Flugzeug :D


    Sicherheitsgurte blockieren: saubermachen mit Siliconöl, ggfs. mehrfach wiederholen und falls alle Stricke reißen - Austauschen lassen, sollte nicht mehr als 250€ kosten - reine Funktionalität, wie oft schnallen sich bei Dir täglich Leute dahinten an?


    Stimme ich zu. Sauber machen und anschließend mit etwas Silikon behandeln kann hier wahre Wunder helfen. Habe damit erst die 20 Jahren alten Gurte von einem Toyota RAV4 wieder gängig gemacht.

    Und da wir schon bei der Lenkung sind: Die Gelenkscheibe könnte man auch noch prüfen, ob die ggf. ausgeschlagen ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei mir war es so, dass ich vor zwei Jahren das Spiel verringert hatte, da das Fahrverhalten schwammig war. War gefühlt dann auch besser. Mit der Zeit kamen dann auch neue Hydrolager, Stoßdämpfer, Reifen dazu. Hatte dann allerdings ein komisches Fahrgefühl. Auto zog bei Unebenheiten in eine Richtung und ging auch nicht mehr autom. zurück. Erst als ich das Spiel wieder etwas gelockert hatte war es wieder besser. Hab dafür allerdings über ein Jahr gebraucht, das auszuprobieren :whistling:


    Vorteil bei meinem N46 ist, dass man von oben super gut an die Einstellschraube kommt ohne groß irgendwas abbauen zu müssen. Konnte so mit einer Nuss und Ratsche mit Verlängerung bei der Testfahrt immer kurz anhalten und korrigieren.

    Die vielleicht größte Überraschung dürfte sein, dass das Cabrio bei den 330er Triebwerken Zulassungsmäßig ganz weit vorne liegt. Mit Stichtag 01.01.2017 sprechen wir hier von 40% Anteil an allen 330i Fahrzeugen!


    Denke ein Grund wird sein, dass das Cabrio noch bis Feb. 2007 gebaut wurde. (laut Wikipedia). Da wurden 330i Limousinen bereits 2 Jahre lang als E90 verkauft und hier eben nicht mit dem M54.


    Kann sein. Ich notier mir immer bei jedem Tankstopp die Durschnittsgeschwindigkeit vom BC. Die liegt bei mir, wenn ich keine BAB fahre, so zwischen 35-45 Km/h.


    Ich fahre in der Regel auch eher gemütlich. Der Vorbesitzer hat in 10 Jahren 79TKm gemacht und fuhr vermutlich ähnlich. Manipulation vom Zählerstand kann ich bei mir glaube ich ausschließen.


    Ist halt echt auch die Frage ab wann genau das LSZ anfängt zu zählen.