Beiträge von xRacer14

    So...nun weiß ich gar nicht mehr wo oben und unten ist:


    hab in der Hoffnung wenigstens mal den Anlasser zu hören an der DME Pin 24 wieder ausgepinnt (den vermeintlichen Störenfried), alle Lamdasteckverbinder getrennt -> Sicherung fliegt!!!


    Hat jemand ne Idee wie das nun geht!? Zu 100% blieb gestern die Sicherung ganz, wenn ich Pin 24 ausgepinnt hatte...

    Ne, an dem Stecker in der DME ist nix erkennbar...die Sicherung fliegt ja auch, wenn NUR Pin 23 und 24 eingepint sind (hab ich ja als erstes getestet)


    Ich verstehs auch absolut nicht, hab ja auch hin und wieder beruflich mit kleineren Elektrikproblemen zu tun aber sowas ist mir noch nicht unter gekommen...

    jap, jap, jap... hab alles so gemessen ist alles i.O. wies sein sollte.


    Deine Auflistung ist korrekt, hinzu kommt sogar noch ein Versuch von meinem Bruder:
    - Pin 24 am DME-Stecker mit 2 cm Kabel eingepinnt, keine Verbindung nach irgendwo
    - Kabelpin am Verbindungsstecker Lambda mit 2 cm Kabel eingepint ohne jegliche Verbindung (Lamdasaonde auch nicht verbunden, Verbindungsstecker lag frei auf der Ansaugbrücke!)
    -> jawoll, die Sicherung fliegt!


    Ergo: die Sicherung fliegt nur dann nicht, wenn der Pin 24 am DME-Stecker NICHT eingepint ist...


    Ich geb dir recht, in meinen Augen physikalisch unmöglich, aber so ists... habs bestimmt 5 Mal versucht und immer drauf geachtet was evtl. iwo Kontakt haben / bekommen könnte...


    Hab halt nen "ganz besonderes Modell" erwischt -.-

    So...nun ist folgender Stand: hab das Kabel komplett ausgetauscht, haut ebenfalls die Sicherung durch. Was mir noch aufgefallen ist: beim 318i dreht ohne diese Sicherung F4 zumindest der Anlasser, bei meinem nix...


    Könnte sein, dass das STG selbst nen Hau weg hat!?

    So, freigelegt isses aber keine Beschädigung zu erkennen..nix offen, sehr merkwürdig...wurde zwar offensichtlich an ein, zwei Stellen gequetscht aber das allein verursacht ja eig noch keinen Kurzschluss. Durchgangsmessung war auch erfolgreich.
    Werd mal das Kabel tauschen und sehen was passiert, wenns das nicht bringt ists sehr kurios.

    Das hab ich gestern Abend bereits getestet, hab alle Lambdasonden-Steckverbindungen gezogen, dann fliegt sie auch...müsst also nach Ausschlussverfahren zwischen Steckverbinder und Steuergerät das Problem sein (ich lass mich aber gerne eines besseren belehren wenn nötig :D )

    Soooo... nun bin ich ja dank dir nen großen Schritt weiter :)


    PIN 24 ist der Übeltäter, wenn ich die Belegung anschaue wäre das die 2. Lambdasonde nach Kat...war ja klar dass es eine ist an die man bescheiden dran kommt^^


    Nur mit PIN 23 / DME-Relais war alles gut, klackt nen bissl vor sich hin aber die Sicherung bleibt ganz.

    Sooo...6 Sicherungen später habe ich das Problem etwas eingrenzen können: Schuld ist sozusagen irgendwas, was an dem zweiten Stecker vom Innenraum aus gesehen am Steuergerät hängt (so nen kleinerer mit 13 Adern, meist braun, gelb oder schwarz).


    Ich habe alle vier Lambdasonden abgesteckt, kein Erfolg...Verkabelung soweit möglich habe ich auch geprüft, hab lediglich an dem einen Massekabel der Vorkat-Sonden zwei blanke Stellen Stellen gefunden, diese neu isoliert = richtig: kein Erfolg!


    Zufällig noch ne Idee / z.B. was alles an diesem Stecker am STG hängt!?

    Ah na das hilft doch schonmal weiter! Ich werds mal testen mit Relais ziehen, wenn dann die Sicherung ganz bleibt prüfe ich mal die Verkabelung der Lambdasonden...wäre gar nicht so abwegig wenn da was beschädigt wäre...


    Ich danke dir auf jeden Fall schonmal, ich geb mal durch ob ich Erfolg hatte. ringt mich auf jeden Fall schonmal weiter!