Beiträge von dasboot

    Wenn es darum geht einen kaputten Motor (B) rauszuschmeißen und einen intakten Motor (A) einzubauen und KEINEN Umbau von Automatik auf Schalter zu machen -> JA, geht. Es gibt keinen Motor im E46, der nur für Automatik gebaut ist. Man muss eben die korrekten Anbauteile der beiden Motor verwenden.


    Wenn es um Umbau von Automatik auf Manuell geht, auch möglich, aber wesentlich größerer Aufwand natürlich.

    Jap ist genau der Fall. Ich frage mich nur wie das mit den Steuergeräten aussieht. Muss bspw. die DDE vom intakten Motor mit getauscht werden. Gibt es da eine EBA oder Forumsbeiträge der das näher beleuchtet? Danke

    Hallo zusammen,


    Folgendes szenario:

    A) E46 320d FL Baujahr 2004 automatik getriebe.

    B) selber Wagen nur mit manueller Schaltung.

    Ist es möglich den Motor aus A) in B) zu tauschen? Frage wegen der Kopplung zwischen Motor getriebe, Anlasser Zahnrad, Steuergeräte, Verkabelung...

    Danke euch

    Alles klar vielen dank schonmal. Bedeutet Lenkrad ist tauschbar, benötigt wird jedoch lediglich der Kabelbaum bspw. dieser aus der bucht: https://www.ebay.de/itm/160877688922.
    Einbau mithilfe dieser Anleitung bspw.: https://www.showgps.de/download/BMW_E46_MF_EBA.pdf


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,

    da ich bzgl. diesen konkreten Falls nicht gefunden habe, kurze Erläuterung:
    Wäre es möglich das "buslenkrad" ohne MFL gegen das 3-Speichen M-Lenkrad mit MFL zu tauschen?
    Spenderauto FL Modell Baujahr 2004 -> zu verbauendes Auto FL Modell Baujahr 2004
    Die EBA zeigt beim Einbau ein Sportlenkrad ohne MFL, daher die Nachfrage. Insbesondere würde ich gerne wissen wie das ganze sich mit dem Airbag verhält. Sind die Anschlüsse identisch, sodass man einfach tauschen kann? Kabelbäume sind durch Spenderauto vorhanden. Danke für eure Hilfe
    s-l400.jpg von ------> zu sportlenkrad-m3-bmw-2282020.jpg

    Sry meinte wechseln ?, ich frage mich nur wenn ich die 46er gelöst habe ob das radlager dann auch so wunderbar abkommt wie in den videos auf youtube und ob ich irgendwelches spezialwerkzeug brauche, abzieher oder ähnliches. Würde dann radlager mit nabe komplett tauschen von fag



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Also jetzt ma noch zur lösung. Hab diese mengenkorrekturwerte nicht gefunden. Hab dann aral diesel voll getankt und diesel system reiniger von liqui moly komplett reingekippt , dann nach dem der tank leer war wieder voll getankt und wieder liqui moly diesel reiniger reingekippt. Das problem tritt nicht mehr auf , juhu ???? . Vielleicht lag es garnicht an dem mengenregelventil, oder aber es war "verdreckt". Nunja falls jemand das selbe problem hat.
    1. Pumpe im tank reinigen, ggf ersetzen
    2. inlinepumpe/vorförderpumpe ersetzen
    3. dieselfilter ersetzen
    4. diesel system reiniger von liqui moly bei vollem tank reinkippen


    Vielen dank an alle für eure hilfe!!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hab es jetzt getauscht und leider ohne erfolg, exakt das selbe problem. Solldruck 1457 Bar, Maximaler raildruck der letzten 10ms 1795 bar . Ich fasse es nicht diesel filter neu die vorförderpumpe neu. Würde es etwas bringen das raildruckregelventil an der rail zu wechseln? Wann wird welches angesteuert? Ich hab solangsam keine lust mehr.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk