Beiträge von dasboot

    Hallo, ich weis das Thema wurde wahrscheinlich schon öfters behandelt aber es ist doch ein wenig anders :D
    Habe mir jetzt angeleyes eingebaut und nunja das abblendlicht ist leider gelb und die ringe weiss , das sieht kedoch nicht sehr prickelnd aus. Nun habe ich jetzt freunde gefragt ob ich nicht diese H7 lampen von Phillips einbaue diese nightvision etc. jedoch sagten die mir das das licht immernoch gelblich bleibt, die lebensdauer sehr gering und der lichtkegel sehr eingeschränkt ist. Meine freunde raten mir deshalb zu denen hier , hab auch gesehen wie diese Leds brennen und ich muss sagen 1A. Das problem ist aber das man die beim e46 in den lampenträger nicht wirklich einbauen kann. Mein freund hat einen A3 und der hatte nicht solche lampenträger. Ich hoffe ihr könnt mir da einen tipp geben.
    Handelt sich hierbei um diese :
    http://m.ebay.com/itm/181988164926?_mwBanner=1


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    vielen dank schonmal für die schnelle Antwort. Kilometer betragen etwa 244.000 km und der Vorbesitzer hatte schon mal den Querlenker rechts gewechselt bei etwa 140.000km
    Tobi Coupe hab auch schon gehört das durch breiteren Reifen man schlaglöcher sehr viel stärker merkt.
    Habe im April 2015 also vor paar Monaten TÜV neu gemacht, der TÜV Mensch sagte mir das mit der Achse alles ok ist bis auf den Gummilagern vorne die seien leicht ausgeschlagen aber liegen noch im Rahmen. Die anderen Teile kann ich mir erst am Wochenende mal angucken da ich zur Zeit nicht Zuhause bin. Ich weis jetzt nicht was Run Flat Bereifung bedeutet :D aber hab vorne von der Marke Kumho und die sind noch nicht ganz an der Grenze, hinten habe ich komplett neue Hankook ventus s1 evo
    Aber hier mal das Protokoll von Vergölst


    [Blockierte Grafik: http://s24.postimg.org/ffmy2taa9/20150713_231420.jpg] [Blockierte Grafik: http://s21.postimg.org/jyzda5lg7/20150713_231420.jpg]

    Hallo,
    zum Auto:


    320d e46 Baujahr oktober 2004 245.000 km etwa limo


    habe vorher 225 16 zoll felgen hinten und vorne draufgehabt und ab und zu nur ganz leichtes ziehen des lenkrads nach rechts gehabt.
    Habe mir jetzt m135 mischbereifung 225vorne, 255 hinten gekauft, lackiert und wuchten lassen.
    Habe die jetzt draufgezogen und die Lenkung spielt bei einem Schlagloch verrückt, sprich wenn ich drauf fahre schlägt es aufeinmal komplett nach links oder rechts aus. Bei egal welcher Geschwindigkeit zieht das Lenkrad entweder nach links oder rechts. Bin daraufhin zu Vergölst und Spureinstellen lassen, woraufhin mir gesagt wurde das der Sturz nicht richtig sei und man es durch justieren oben am Domlager nicht mehr möglich sei. Spur wurde zwar eingestellt aber man sagte mir ich solle Domlager wechseln und nochmal kommen zur neujustierung. Meine Frage an euch, die Community, ist ob das starke ziehen des Lenkrads vom verstellten Sturz kommt und ich die Domlager wechseln soll. Der Vorbesitzer hatte schon einmal den rechten Querlenker gewechselt ansonsten noch alles original vom Werk.


    Vielen dank für eure Hilfe