Das ist eigenartig, gestern drei Stunden unterwegs gewesen ohne Fehler, dann kurz abgestellt und der Fehler war da.
Heute war er wieder weg
Das ist eigenartig, gestern drei Stunden unterwegs gewesen ohne Fehler, dann kurz abgestellt und der Fehler war da.
Heute war er wieder weg
Alles anzeigenWomit ausgelesen? Der Pumpenmotor am DSC macht schonmal stress.
Bei mir war das sporadisch der Fall, der Wagen hat auch zwei Jahre gestanden.
Nach einer weile fahren gingen die Leuchten dann meistens wieder aus.
Habe die Bremsflüssigkeit ordentlich gespült, es war besser.
Bei mir war parallel die Batterie etwas Schlapp, da kam der Fehler oft mit bei, besonders bei kaltem Wetter.
Konnte die nochmal regenerieren, jetzt ist der Fehler schon lange nicht mehr aufgetreten.
Habe es mit in** ausgelesen, bremsflüssigkeit wurde letzte Woche komplett erneuert. Das mit der Batterie hatte ich auch schon überlegt das die evtl nicht mehr die besten ist, die war tiefen entladen konnte sie aber wieder regenerieren. Ich könnte ja theoretisch die battiere mit meinem Diesel coupe quer tauschen und gucken ob das Abhilfe schafft.
Das komische ist, das der Fehler nicht reproduzierbar ist, er taucht auf wie er gerade möchte und verschwindet genau so wieder.
Und das 330 Cabrio wird auch nicht so oft gefahren, nur bei gutem Wetter
ja klar gammelige stecker.
Den Stecker habe ich kontrolliert, da ist nix zu sehen alle pins sehen gut aus
Moin zusammen.
Habe ein kleines Problem mit meinem 330CI, sprodisch leuchtet die dsc und abs Lampe, im Fehlerspeicjer steht Pumpemotor Kabelbaum, habe schon im forum gesucht und was dazu gefunden. Bei der Fehlermeldung soll ja das Steuergerät defekt sein aber dann müsste der Fehler dauerhaft da sein und nicht von alleine verschwinden und dann irgendwann wieder kommen.
Gibt es da evtl noch andere Fehler Quellen ausser das Dsc Steuergerät?
Btw eine neues gebrauchtes Steuergerät wurde eingebaut und passend zu dem Wagen codiert
Moin zusammen. Hat evtl schon einer versucht, eine M Paket lenkrad blende im 3d Drucker herzustellen?
Das Thema ist zwar urlat, hatte evtl jemand die Anleitung zum Umbau der Fensterheber schalter für Tipp schließen der austellfenster.
Hatte die Anleitung vor Jahren mal hier im forum gesehen, kann sie aber nicht mehr wieder finden
Ein Kumpel braucht ein neues abs hydroaggregat, kann man da ein x beliebiges einbauen oder muss man das mit der gleichen TN verbauen?
Seiner ist Baujahr 09.2000
Laut teilekatalog gibt welche bis 09.2000 und andere wieder ab 09.2000.
Sein Wagen hat das einfache dsc, wo es bei einmaligen drücken komplett deaktiviert ist.
Klar, nur kommst du wahrscheinlich nicht an die Schrauben dran.
Danke dir.
Doch dem 330 vom Kumpel,ist der Abs block im Batterie Fach auf der Beifahrerseite
Kurze Frage.
Kann ich ds Abs Steuergerät abbauen ohne das komplett hydroaggregat raus zunehmen? Nicht das die Ventile raus fallen.
Meine das Steuergerät am Abs block
Die Höhenverstellung der Scheinwerfer, aber überprüfe mal genau den Stecker und die Kabel, bei mir war der Stecker oxidiert.
Danke für deine Antwort, das Problem ist der selbe Fehler wird bei meiner originalen sowohl auch bei der Ersatz lsz angezeigt und bei einem anderen angeschlossen E46 das selbe.
Die höhenverstellung funktioniert, das sieht man ja beim Zündung anmachen wie die Scheinwerfer sich justieren.