Beiträge von Falk11

    Bevor du noch mehr Geld bei ATU und Co. lässt und die dir sowieso keine richtige Diagnose geben können würd ich entweder mal richtig auslesen lassen oder den Motor wechseln. So wie es aussieht kann es nur der Motor oder Sensor sein.

    Ich weis ja nicht ob der VVT Motor kaputt ist. Das ist immer das Problem mit dem Speicher auslesen, das sollte man mit der richtigen BMW Software machen.
    Wo kommst du her, vielleicht ist jemand aus dem Forum in deiner Nähe der das machen würde.
    Den kannst du bei jedem Teilehändler um die Ecke oder in der Bucht bestellen.
    Der müsste bei dir passen Klick

    Mit was haben die ausgelesen?. Ich tippe mal auf den VVT Motor. Kann aber auch der Exzenterwellensensor sein.
    So müsste das z.B. beim auslesen vom Fehlerspeicher aussehen.


    VVT-Ansteuerung P1050 VVT-Ansteuerung (Bank 1) - Fehlfunktion
    Fehlerhäufigkeit: 106 Logistikzähler : 40
    Motordrehzahl (nmot) 0.00 /min
    Versorgungsspannung (ub) 12.06 V
    Spannung Diagnose-Port VVT- Ansteuerung 1.70 V
    Temperatur VVT- Endstufe 209.00 Grad C
    2. Umweltsatz Kilometerstand
    Motordrehzahl (nmot) 0.00 /min
    Versorgungsspannung (ub) 11.96 V
    Spannung Diagnose-Port VVT- Ansteuerung 1.78 V
    Temperatur VVT- Endstufe 208.00 Grad C
    3. Umweltsatz Kilometerstand 90600 km
    Motordrehzahl (nmot) 0.00 /min
    Versorgungsspannung (ub) 12.06 V
    Spannung Diagnose-Port VVT- Ansteuerung 1.48 V
    Temperatur VVT- Endstufe 211.00 Grad C
    Kurzschluss der Motorleitung Testbedingungen erfuellt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Diagnose aktiv -- Zyklus-Flag gesetzt -- MIL ein --

    Man ließ doch mal genau, du hast drei Möglichkeiten:

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen

    Trotzdem danke.....auch wenn keiner weiß ob man die nun flicken kann oder nicht

    Doch, einfach mal beim Hydraulikservice nachfragen, das musst du leider selber machen ;) . Ich weis nicht, ob schon mal jemand hier aus dem Forum seine Hydraulikleitung selber durchgeschnitten hat, der könnte dir das vielleicht auch beantworten

    Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Touring :)
    Ich würde auf jeden Fall mal nach der KGE sehen ob die überhaupt schon mal gewechselt wurde, das wird oft vergessen oder einfach nicht gemacht.

    wegen den Hydraulikschläuchen der Lenkung

    Ja das stimmt, dann machen die das nicht.
    Oder wie du schon schriebst, entweder nicht erwähnen oder sagen es ist für einen Holzspalter.
    Wie es jetzt mit dem Hydraulikschlauch vom Verdeck ist weis ich nicht, ob die das genau so eng sehen wie bei der Lenkung.