Bein E36 konnte man die Traggelenke einzeln wechseln, beim E46 geht das nicht mehr. Wie Dani es schon beschrieben hat, die Querlenker sind aus Alu.
Beim Ein und Auspressen kann es einen Riss im Alu geben , den man nicht unbedingt sieht.
Bei Meyle QL können die Traggelenke einzeln gewechselt werden.
Beiträge von Falk11
-
-
Hab auch die beru drin, Dichtungen würd ich auch erneuern. Die Stecker von den Glühkerzen werden entriegelt, also nicht mit Gewalt runterziehen.
Beim rausschrauben der Glühkerzen, zuerst langsam hin und her drehen, wenn Du merkst sie lösen sich leicht, dann ganz rausdrehen.
Ansonsten alles wie oben geschrieben. -
Bei der Klima musst Du schauen ob Du einen Elastoriemen hast, diesen wirst Du nicht so einfach runter und drauf bekommen, weil dort kein Spanner ist.
-
Wenn Deine Injektoren verkokt sind, wird das mit den Zusätzen nicht funktionieren, Du musst sie ausbauen und reinigen. Mach erst mal die Rücklaufmengenmessung, das ist mal ein Anhaltspunkt.
Zylinder 1-2 weichen ein wenig ab, sind aber noch in der Norm.Gruß
-
Hab meine erst gewechselt, musste das Getriebe und den Motor kippen ,das ich an die oberen Schrauben gekommen bin. Ohne Hebebühne fast unmöglich.
-
Wenn du von oben nichts erkennen kannst, musst Du mal unten die Verkleidung abmachen und deine Kraftstoffzuleitungen auch zum Motor hoch überprüfen-
Irgendwo da muss das Leck ja sein wenn du unterm Auto eine Lache hast.
Wenn oben niix ankommt, wie soll er anspringen ? -
Muss ich leider beipflichten.
Ja da gebe ich euch Recht, wenn Du es noch nie gemacht hast, hol Dir jemand der das kann und Dir zeigt
-
Hallo,
HR,HL,VR,VL so kenn ich es. Wenn Du hinten einen Schlauch wechselst, solltest Du alles entlüften.
Vorne kommt nicht viel Luft, aber trotzdem gut entlüften. -
Hallo,
kann mich Border nur anschließen, hab die Woche meine Kupplung und ZMS gewechselt, Kupplung war vorgespannt.
Laut Technischer Service Luk und Teile- Händler, sind alle Kupplungen die vorgespannt sein müssen auch vorgespannt. Wenn die Kupplung aus und eingebaut wird, muss man sie wieder vorspannen.Gruß
-
Hallo,
Wenn die Klima muffelt ,sollte man diese ja über den Verdampfer direkt desinfizieren, das heißt, alles ausbauen um da ran zu kommen. Die ganzen Mittel die in den Fußraum gestellt werden, bringen auf Dauer keine Verbesserung.
So, ich hab mir jetzt im dm Markt Hygiene Spray zur Desinfektion geholt 2 Flaschen a 250ml für 3 EUR.1- Heizung auf Max in den Fußraum und Umluft, für 10 Min damit der Verdampfer trocknet.
2- Pollenfilter ausbauen, Klima einschalten auf Außenluft
3 - Die 2 Flaschen in einen Pumpzerstäuber umfüllen, damit man besser, vorne wo der Pollenfilter drinnen sitzt, reinsprühen kann.
4- Wenn die 2 Flaschen leer sind, Schritt 1 wiederholen.Hab das jetzt vor 3 Wochen gemacht und bis jetzt keine Probleme mehr, es riecht dann 1-2 Tage nach dem Mittel, das verfliegt dann aber.
Ich denke, alles auszubauen um an den Verdampfer zu kommen, kann man dann immer noch.
Dies soll nur ein kleiner und günstiger Tipp sein.Gruß