Hallo,
klingt für mich auch nach Injektor, wenn er defekt ist, tropft er nach wenn er warm ist und springt deshalb schlecht an.
Du kannst mal eine Rücklaufmengenmessung machen- machen lassen.
Gruß
Hallo,
klingt für mich auch nach Injektor, wenn er defekt ist, tropft er nach wenn er warm ist und springt deshalb schlecht an.
Du kannst mal eine Rücklaufmengenmessung machen- machen lassen.
Gruß
Ja, Du hast eine Disa ,wie BMWFANe46318i schon schrieb, hierbei kann die Klappe abreißen und der Motor hat sie gefressen. Bau sie doch mal aus und schau nach.
Gruß
Hallo,
bist Du dir sicher das Du die Welle genau nach den Markierungen zusammen gesetzt hast, wenn Du einen Zahn versetzt stimmt es nicht mehr und sie macht Geräusche.
Auf dem Bild sieht es so aus, das die Markierungen nicht stimmen oder täuscht das ?
Gruß
Hallo,,
Das Mittellager hat einen Bund, dieser muss zum Kreuzgelenk zeigen, hast Du ja glaub ich so gemacht.
Der Sicherungsring muss mit der Tellerung zum Lager zeigen.
Dann kann es noch der Klemmring vom Schraubring sein. Überprüf nochmal alles.
Gruß
Hallo,
mach es so wie Dani Dir geraten hat, spiel mal verschiedene Situationen durch, mit Bühne, hochbocken, alles mit Hammer abklopfen und dann auf die Räder und bei verschiedenen Drehzahlen im Stand
hören ob und wann er rasselt. Ist schon ganz schön nervig wenn man weiß irgendwo ist was und man findet es nicht.
Wird schon werden.
Gruß
So, hab jetzt alles überprüft und einen neuen Frischluftschlauch eingebaut, jetzt ist es mit dem Leistungsverlust noch schlimmer, Agr abgeklemmt und er läuft ganz normal.
Kann es sein das der Abgaskühler zu ist oder das Agr defekt, hab es gereinigt, hat nichts gebracht.
Vielen Dank für Eure Antworten
Hallo,
für 1 Mille werde sie alle ein wenig ( langweilig) sein. Habe für den Winter einen Audi 80, b3, kann alles selber machen und bekomm auch günstig Teile. Oder wie Tobi Coupe schon schrieb, einen Golf.
Gruß
Hallo,
Nein die Entlüftungsschraube wird erst zugedreht nach einschalten der Zündung.
1. Verschlussdeckel öffnen
2.Entlüftungsschraube öffnen
3.JETZT Zündung einschalten
4.Heizungsregler auf Max, Gebläse auf niedrig.
6.Befüllung laaaaangsam durchführen.
7.JETZT Entlüfterschraube bei blasenfreiem Austritt schließen.
8.Kühlmittel bis Max auffüllen.
9. Behälter schließen
10.motor laufen lassen bis Thermostat öffnet.
11 Danach nochmal Ggf nachfüllen.
Jedes Modell wird anders entlüftet.
Hoffe konnte dir helfen
Gruß