Ja klar, wenn es nicht so weit ist, würde ich natürlich helfen
Beiträge von Falk11
-
-
Ist wirklich kein Problem, hab Dir was geschickt.
Gruß
-
19er Ringschlüssel in den Schraubstock, Injektor rein, dann mit einem ich glaub 15er Ringschlüssel aufdrehen. Zur not noch ein Rohr als Verlängerung, die sind manchmal richtig zu gekeilt, die gehen auf. Steht aber alles in der Anleitung. Wenn Du es so machst, bekommst Du ihn auf, wäre der Erste der nicht aufging.
-
Ah, alles klar, ist richtig so. Versuch es nochmal im Schraubstock
-
Ja, deine Injektoren sind hinüber ,einfach reinigen und sie gehen wieder. Nach der Anleitung die ich Dir geschickt habe, wurden schon Injektoren gereinigt , die innen wie verbrannt/blau angelaufen waren. Die Werte waren jenseits von gut und böse, haben sich dann bei 1,2 eingependelt und glaub mir, die laufen alle.
Was meinst Du mit Kopf ? oben die Überwurf Mutter am Magnetventil, die solltest Du nicht öffnen. Versuche es doch mal, so wie ich es Dir geschickt habe.
Gruß
-
Beim M47n und m57n geht die Mkl an.
Beim m47 und m57 kannst den Schlauch abziehen, da leuchtet nichts im KI.
Im FS ist er aber bei jedem Modell der Fehler abgelegt.Absolut richtig, bei mir leuchtet die Mkl, M47n, Euro 4. Beim M47 und M57 einfach Schlauch vom Agr abziehen, diesen mit einer Schraube verschließen. Dann einen Ca, 5 cm langen Unterdruckschlauch nehmen, Schraube in eine Seite rein, die andere auf"s Agr, fertig. Bei bedarf einfach wieder drauf machen-
Gruß
-
Ich tippe immer noch auf die Lichtmaschine, entweder Lager / Freilauf defekt. Kontrollier das nochmal genau
-
Ist es bei dem Test in die Flaschen gelaufen oder getropft ?
Am Injektor ist unten der Düsenstock mit der Düsennadel, wenn die innen verharzt ist, siehst Du das von außen gar nicht. Du musst den Injektor unten aufschrauben und dann reinigen.
Schick dir jetzt mal die Anleitung und nach der funktioniert das auch. Die zwei Injektoren hättest Du dir sparen können.Gruß
-
Hallo,
Am wichtigsten wäre mal das lauf Bild bei der Rücklaufmengenmessung, Ist es in den Schläuchen gleichmäßig gestiegen und dann in die Flaschen getropft, oder unterschiedlich reingelaufen.
Wie lange hast Du den Test gemacht ?
Du brauchst keine Injektoren bestellen, die kannst Du reinigen. Wenn Du möchtest schick ich Dir ne Anleitung. -
Kontrolliere mal die Riemenscheibe von der Lichtmaschine genau . Lass ihn laufen und kuck ob der Riemen sauber läuft, ohne zu flattern und ob sich die Riemenscheibe dreht. Wenn Du eine mit Freilauf hast, kann der auch defekt sein, das würde dass jaulen erklären.