Das würde mich auch interessieren
Beiträge von Falk11
-
-
Hallo,
bei Gemisch zu mager wird zu viel Sprit eingespritzt, weil dein LMM zu wenig Luft misst.
Überprüf mal deine Drosselklappe und die Schläuche. Wäre jetzt mal am einfachsten.
Bei dem Fehler, werden oft die Sonden unnötig gewechselt.
Gruß
.
-
Rupf doch mal runter den Ventildeckel und sie dir alles genau an, auch die Exzenterwelle.
Peter
Sorry, hatte Deinen Beitrag überlesen. Genau so und nicht anders. Bau alles auseinander und sieh Dir alles an .Es kann wirklich so vieles sein, Du hast geschrieben dass und das wurde gemacht. Nur ein Beispiel, es können auch Unterdruckschläuche nach ein paar Wochen wieder defekt sein, oder es ist einer eingeklemmt worden. Also alles runter rupfen
. BITTE. Weil, ich hab gehört und das wurde neu gemacht, bringt Dich nicht weiter
-
Ja es kann an der Ventildeckeldichtung liegen, hat einen Riss o ä, das bedeutet ( Falschluft). Überprüf doch mal deinen Schlauch vom LMM zur Drosselklappe.
-
, mir wurde gesagt das es nicht falsch sein kann da mal einen neuen LMM zu kaufen...
ich hoffe für Dich, das der , der diese Aussage gemacht hat nicht deinen Fehlerspeicher ausgelesen hat.Mich wundert dann auch nicht, das Du Geld verbrennst.
Gruß
-
Hallo,
Tourer hat schon Recht.Der Fehler PO171 bedeutet auch, Gemisch zu mager, das heißt, dein DME versucht so viel wie möglich mehr an Benzin einzuspritzen, weil dein LMM zu wenig Luft misst.
Es waren auch schon neue LMM defekt.
Überprüf mal deine Drosselklappe und die Schläuche .
Mit deinem Gerät hast Du schon Recht, dafür reicht es , war nicht böse gemeintGruß
-
Hallo,
Wenn sie Rot leuchtet, stimmt was mit deinem Öldruck nicht,
Wenn dein Öldruck nicht stimmt, kann das verschiedene Ursachen haben ,würde zuerst den Fehlerspeicher mal auslesen, dann kann man das schon eingrenzen. Oder meinst Du die gelbe Leuchte. -
Zitat.
Beim nächsten Fehler steht dann vielleicht da, das du eine Werkstatt aufsuchen sollst.
Der war wirklich gut.Aber mal im ernst, das mit der Gasannahme kann an deiner Drosselklappe liegen, überprüf-reinige sie mal.
Du hast doch diesen Öleinfülldeckel der so aufgeklappt wird, sieh mal nach ob der in Ordnung ist, war letztens bei einem Freund auch defekt, danach Fehler gelöscht und alles war gut. Ist jetzt mal das Einfachste und günstigste. Und natürlich Die berühmte Falschluft.
Gruß
-
Da hast Du auch wieder Recht
bin mal gespannt was der Fehler war, hoffe wir bekommen eine Rückmeldung-
Gruß
-
Kann es nicht sein das der Kühlmitteltemperatursensor defekt ist, er liefert doch dann auch falsche Werte an das Steuergerät und deswegen springt er nicht an. Das mit dem Injektor war mein erster Gedanke, da das ja auch zum teil die Anzeichen sind. Mit der Temperatur gebe ich Dir Recht-