Ich hätte schon Lust.
Aber mal schauen ob ich bis dahin wieder Fahren darf
![]()
Ich hätte schon Lust.
Aber mal schauen ob ich bis dahin wieder Fahren darf
![]()
Hallo,
Wie schon geschrieben ist der 314 für dich uninteressant. Programmieren oder sonstiges brauchst du nix.
Hier ist die BMW Teile Nr.Klick.
Wenn ich das richtig lese hast du nur den Fühler gewechselt und da ist dein Pierburg mit der Nr.7.22684.09.0 richtig, ob der auch funktioniert kann ich natürlich nicht sagen.
von Bosch 0 928 400 527
Das ist der komplette LMM. von Bosch und wie in deinem Fall für Euro 3.
Bosch LMM mit der Teilenummer F 00C 2G2 062
Steht die Nr. auf dem Fühler?
Das ist noch besser Bernd ![]()
mir fehlt die Motivation.
Das Glaub ich dir.
Ein Freund von mir hatte sich vor ein paar Jahren auch einen 330xd gekauft. Da war fast das gleiche wie bei dir.
Wurde ein Teil erneuert ging immer wieder etwas anderes kaputt. War manchmal zu verzweifeln.
Ich bin mir sicher du bekommst das hin ![]()
das Radlager vorne links (bereits im März erneuert) geplatzt.
Das ist ärgerlich.
macht aber mehr Spaß
Noch mehr Spaß macht's wenn du den Karren auf's Dach legst und dann die Achse ausbaust, ist auch einfacher dann ![]()
, dass der Aufwand noch größer ist
Die Achse absenken und die Tonnenlager wechseln ( mit dem richtigen Werkzeug ) ist kein so Aufwand wie sie komplett auszubauen.
Zum Tonnenlager wechseln hab ich noch nie die Achse ausgebaut.
ganze Arbeit mit differenzial und alles ausbauen.
Nur für die Tonnenlager brauchst doch garnicht alles ausbauen. Nur die Achse absenken und mit dem richtigen Werkzeug die Tonnenlager aus und einbauen.
Bekommst die Tonnenlager so nicht raus, weil z.B. das passende Werkzeug fehlt ( haben auch viele Werkastätten nicht )
Dann Achse raus und alle Lager tauschen ( lassen )
Na hoffentlich nicht
Probefahrt war einwandfrei Peter
.
Bremst wieder wie er soll, kein Rubbeln mehr und nicht's.
Heute Probefahrt gemacht
.
Bremst, wackelt und hat Luft
, also alles top ![]()