Beiträge von counterattack

    also doch einen mit mehr KM nehmen? ;)


    Ja so einiges weiß ich schon an Schwachstellen, wollte nur nochmal fragen, v.a. wie man das dann am Auto direkt überprüft ^^



    Beim Passat sind die Injektoren eingelaufen oder so ähnlich, man bräuchte einen neuen (überarbeiteten) Zylinderkopf mit Injektoren denk ich und das kostet so um die 1700€ 8|
    Außerdem braucht noch der Zahnriemen wechseln und TÜV neu machen, denk nicht, dass sich das alles rentiert, wer weiß was dann an Defekten wieder kommt (250000 km)

    Danke für deine Antwort!


    Ok und was sollte schon alles gemacht worden sein, bzw. auf welche Sachen sollte ich noch achten?


    Ist es schlecht, wenn ein Wagen in 12 Jahren nur 80000km (Stichwort Kurzstrecke) gelaufen ist?


    MfG

    servus liebes Forum! 8)


    Mein Passat 3b Variant 1,9 TDI hat den Geist aufgegeben und jetzt schau ich schon länger nach einem Wagen.


    Interessant wären z.B. die 320i e46 Facelift mit 170ps mit M Paket(Schalter) als Limousine.


    Nun meine Fragen:
    - ist es sinnvoll für einen Wagen der schon über 10 Jahre alt ist teilweise noch über 5000€ zu zahlen?
    - Facelift sind meines Wissens nicht mehr von der Hinterachsproblematik betroffen, bin ich da richtig informiert?
    - was darf ein 320i mit um die 80000 (scheckheftgepflegten) KM mit M Paket, Xenon und gutem Zustand noch kosten? Können trotz oder gerade wegen der wenigen KM irgendwelche größeren Reparaturen auftreten?
    - ist es eher empfehlenswert, einen mit mehr (um 200000 KM) und dafür billiger oder einen mit wenig (um 100000) Km zu kaufen, der dann natürlich deutlich teurer ist?


    Grundsätzlich weiß ich, dass ich auf Rost, Querlenker (wie kann man die überprüfen, ob die ausgeschlagen sind?), Airbaglampen, Fahrwerk und so achten muss.


    Vielen Dank für die Mühe :thumbup: