Beiträge von counterattack

    Dann kauf dir doch ein Business CD ab 9/2002 oder noch besser ab 2003 und steck hinten ein Aux-Kabel hin und gut is ;) Ist auch vorn und hinten gleich laut, der Klang ist aber bei den Serienboxen nicht so der Wahnsinn (logisch)

    Hab bei meinem ein Business CD mit Aux Anschluss (war schon verbaut, als ich das Auto gekauft hab)


    Hab mich da aber vor dem Kauf auch informiert, soweit ich mich erinnern kann, ist eine direkte Aux-Nachrüstung, also nicht am Wechsler o.Ä., ab Baujahr 9/2002 erst möglich. Da kann man dann auch mit der Mode Taste Radio, CD und Aux auswählen in dieser Reihenfolge.

    Sehr schönes Auto und wie gesagt tolle Farbe (hab ja die gleiche :D ) und ich find die Nierenaufkleber in rot gut :)


    Aber die weißen Blinker find ich beim e46 deutlich schöner und gerade bei imolarot eigentlich ein Muss. So unterscheiden sich die Geschmäcker :D



    Gesendet vom Handtelefon

    Sobald du den gefahren bist, wird deine Entscheidung fallen, zugunsten des Schalters natürlich :D


    Aber ich denke, dass neben dem Mehrverbrauch vor allem die eigene Vorliebe zählt und das findet man nur durch eine Probefahrt raus. Bei den e46 kann man ja zum Glück noch entscheiden, bei den 330d f30 sieht das schon anders aus ;)



    Gesendet vom Handtelefon

    Ich würde auch den Schalter empfehlen. Wir hatten die letzten 4 Jahre einen 325d e91 mit 197ps als Automatik und ich finde, dass der meistens unnötig hoch drehte. Grad den 3 Liter Diesel kann man sehr schön bei niedrigen Drehzahlen fahren und trotzdem das Gaspedal ganz durch drücken, da er sehr viel Drehmoment hat. Die Automatik hat da allerdings dann (logischerweise) immer runter geschalten, was meistens beim Diesel eigentlich nicht sein müsste. Im manuellen Modus, als er dann den Gang drin gelassen hat, hat man dann immer gespürt, dass Kraft im Getriebe 'verloren geht'. Außerdem wird durch den Wandlerschlupf (beim Anfahren) und das insgesamt höhere Drehzahlniveau (beim Durchbeschleunigen) mehr Sprit verbraucht.
    Auf der Autobahn beim Kickdown hat er den 5. Gang bis ca. 225 km/h gehalten und als dann der 6. drin war, fühlte es sich an, als dass auf einmal 'mehr' geht, also sind die extrem hohen Drehzahlen beim Diesel eher nicht sinnvoll, da ihm da die Puste ausgeht.
    Der Schalter fühlt sich auch stärker an, da er keinen Wandler hat und macht einfach mehr Spaß, da man direkter mit seinem Auto verbunden ist :D


    Diese Erfahrungen beruhen zwar auf den e91 325d, ich denke, dass es beim e46 330d ähnlich ist, da vergleichbarer Motor und Leistung.



    Gesendet vom Handtelefon

    Mein 320er ist gar nicht online, war nur eine Überlegung, wie viel ich denn für den 330i draufzahlen müsste.


    Falls jemand trotzdem Interesse hat, kann er sich ja mal melden.

    Wenn ich den vom ADAC/Tüv mal anschauen lasse bei der Besichtigung, kann ich dann davon ausgehen, dass er dann in einem guten Zustand ist? So Sachen wie Lackzustand usw. kann ich schon selber erkennen, aber ob bspw. Querlenker und Fahrwerk noch gut sind, können die das beurteilen?


    Wie find ich raus, ob unterm Blech Rost ist, wahrscheinlich gar nicht oder?



    Wäre halt die Frage, wie viel ich mit meinem jetzigen 320i on top noch drauflegen müsste..


    Wie schätzt ihr den ein? 320i Limo FL 2003 80TKM (belegbar), MII, imolarot, Schalter, Xenon, PDC, neue Reifen Sommer 18 Zoll, kein Winter und somit kein Rost bisher und noch paar Kleinigkeiten an Ausstattung