??? Und wie gross soll die Abweichung sein? In der Limo würde es halt auch Allrad geben
Also ganz ehrlich, meinst Du die Frage ernst?
??? Und wie gross soll die Abweichung sein? In der Limo würde es halt auch Allrad geben
Also ganz ehrlich, meinst Du die Frage ernst?
Standlicht hat ganz normale Glassockellampen, Deine Links zeigen aber Lampen fürs Abblendlicht - ob für´n E46 passend oder nicht weiss ich jetzt nicht, hab bei mir Xenon.
Versuchs mal mit Unipol, Meguiars NXT Metal Polish oder Surf City Garage Killer Chrome. Ggf mal mit nem feuchten MFT polieren, mit politur natürlich
Vielen Dank
Hab jetzt die Nieren geändert, Chromrand mit Cosmosschwarzen Stäben. Gefällt mir schon ganz gut so und brinkt etwas Kontrast. Neue SW Inlays warten auch schon daheim aufs lackieren
Bilder folgen noch.
Grüsse Stephan
So kenn ich das auch.
Hab auch 99er Baujahr und einen runden Airbag verbaut.
Ich hab dieses "Stocken" bei mir auch, aber mir kommt es so vor, als wäre es an warmen Tagen stärker zu spüren. Ist das bei Euch auch so?
Hattet ihr dadurch auch schon mal ne Fehlermeldung, bzw. ist er dadurch ins Notprogramm gefallen?
Abgeneigt wäre ich auch nicht, kommt halt nur drauf an wie ich arbeiten muss.
Und ne neue Dichtung für's Coupe kostet über 200€ und nicht 30..
Was auch erklärt warum der Neupreis eines Coupes höher ist als das der Limo
Sorry de-pream aber Dein Waschprogramm solltest Du schleunigst überdenken wenn Du noch länger Freude an Deinem Lack haben möchtest.
1. Die Waschbürste sollte garnicht erst auf Deinen Lack kommen, Du glaubst garnicht was damit so alles gewaschen wurde und somit noch in der Bürste steckt und wartet auf Deinen Lack zu kommen.
2. Dampfstrahler immer mit einem vernünftigen Abstand führen!
3. Waschanlagen-Fahrten sollte man vermeiden, auch die schonenste Waschanlage macht Dir auf Dauer "schöne" Swirls in den Lack.
Mein Waschprogramm ist ähnlich wie xDreamdealer´s
1. Auto mit Shampoo-Mischung einsprühen zum Dreck anlösen( Pumpsrüher ) - damit weichen auch tote Fliegen auf und lassen sich mit Punkt 2 entfernen, ohne das man mit nem Lappen wischen muss
2. Abdampfen/Klarspülen - Dann ist der angelöste Dreck weg
3. Handwäsche mit Lammwollhandschuh und mitgebrachtem Shampoowasser ( Valet Pro Poseidon's Carnauba Wash ) am besten noch nen 2. Eimer mit klarem Wasser zum auswaschen des Handschuhs zwischendurch
4. Felge mit Felgenbürste und Waschhandschuh reinigen ( EZ Wheelbrush )
5. Abdampfen/Klarspülen
6. Trocknen mit Trockentuch ( Orange Babies / genial das Ding ) - billiger und schonender als die Waschanlage
7. Reifen einlassen ( Meguiars Endurance )
8. Den Lack mit Detailer nachwischen ( Chemical Guys P40 ) - frischt die Wachsschicht auf und wirkt Glanzsteigernd.
Bin mit meinem Golf damals auch wöchentlich in die Waschanlage ( Allguth-schonend ) und hab mich gewundert, warum der Lack nach kürzester Zeit wieder so schöne Schlieren hatte, wo ich ihn doch noch eine Woche zuvor schön poliert und gewachst hatte....
Das Problem hab ich jetzt nicht mehr
Also nicht falsch verstehen, das waren jetzt nur Tipps, was Du weiterhin machst, bleibt natürlich Dir überlassen
Stephan
Genauso ist es bei mir auch, mit den 17" Winterrädern geht der Tacho leicht vor und mit den 19" läuft er fast exakt wie GPS.
Das er sich mit den 19" etwas schwerer tut ist verständlich, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es 20-30 km/h ausmacht, ich mein ein 2,5 ist ja auch nicht wirklich schwach auf der Brust Meiner läuft mit den 19" immer noch 240, jetzt stehen die bei mir aber auch noch ungünstigerweise gut im Wind....
Würd das nochmal testen, auch mit GPS. Nicht das was anderes Faul ist, Luftmassenmesser oder so