Mann kann beides verbauen, muss aber nicht. Das ist halt auch einer der Vorteile im Vergleich zum Original Zubehör, da kannst du nur entweder oder anschliessen. Hier bei Bedarf beides. Und eine besser Integration von MP3, sei es nun mit ipod oder MP3 Wechsler gibt es meines wissens nicht.
Beiträge von cemetery
-
-
Also in Sachen MP3 und e46 gibts nur eine wirklich gute Lösung, und die kommt nicht von BMW.
Lies am besten mal das hier
Die perfekte Integration von iPod und MP3/CD-Wechsler (Intravee II/iPod/CHA-S634)
-
Aber ich würds mir ernsthaften überlegen, beim Manta musst du zumindest keinen Helm tragen
-
Drahtbürste, aber am besten eine aus Messing, die zieht nicht solche Kratzer und macht nur den Rost. Was den Bremsenreiniger angeht, normal passiert nichts. Du sollst den Sattel natürlich auch nicht ersäufen. Ein gut eingesprühter Lappen reicht vollkommen.
Zum Hammerit, ich weiss grad auch nicht wie dass sich mit hohen Temperaturen verträgt. Im Zweifelsfall gibts Bremssattellack aber auch zu bezahlbaren Preisen.
-
Nachrüstfilter sind eh nur ein Kompromiss.
Bei vielen Seriensystem wird der Filter halt auch von der Motorelektronik überwacht die dann entsprechend reagiert wenn der Filter z.B. mal zu heiss wird oder wenn er sich zusetzt teilweise auch Additive zur besseren Verbrennung beimischt. Manche System fordern sogar dazu auf den Filter mal zu reinigen in dem man mal ein wenig auf Gas tritt (wo auch immer da wieder der Sinn für Umwelt ist).
Leider filtern die Nachrüstfilter halt bei weitem weniger als Serienfilter.
Ausserdem sind sich viele Experten nicht wirklich schlüssig ob es dem Turbo was anhaben kann oder ob es völlig egal ist.
Ob man es wirklich braucht muss glaub ich letztlich jeder für sich entscheiden.
Für mich mit Euro4 und grüner Plakette kommt er erst mal nicht in Frage.
-
Aerotwin sind top, wenn man echte hat. Bei den Nachrüstdingern sieht das nicht so toll aus. Bei den originalen ab Werk ist die Aufhängung ganz anders. Hatte die vom Polo an meinem Punto montiert. Top Optik, da liegt der Wischerarm auch nicht oberhalt des Wischers sondern unterhalb. Da kann dann auch unmöglich etwas aufgehen.
Beim e46 sieht das irgendwie aus als würde etwas fehlen. Passt einfach nicht.
-
Also wenn dann würde ich zu der Box von AC Schnitzer greifen. Die bleiben wenigstens auf dem Boden und denken auch mehr an die Langlebigkeit.
In Zahlen gesprochen wären das dann 177PS (+27PS) und 370Nm (+40Nm)
Das Getriebe vom 320d ist z.B. für eine Eingangsleistung von 370Nm ausgelegt. Die meisten anderen Tuner holen so ab 390Nm raus. Sieht man auch immer wieder in Tests das die Schnitzer getunten Fahrzeuge eher weniger Leistung haben als die Konkurenz. Aber ich behaupte mal die könnten das auch, nur machen die es einfach nicht weil die über den Tellerrand hinaus denken
-
Zitat
Original von Houbi330Ci
Wenn's mir recht ist gibts von BMW einen Nummernschildhalter mit den PDC Sensoren drin für vorne.
Es gibt ein PDC Low wo die Sensoren im Nummerschildhalter sind, allerdings vorne und hinten ( LINK )
-
Zitat
Original von Amando
Oder Du holst Dir einach den offiziellen Nachrüstsatz von BMW. Kostet ca. 275€.Mit dem Nachteil das Sie vorne nichts hat, ist für kleinere Leute etwas doof das es für vorne nicht wirklich was gibt.
-
Das Modul ist der "Verstärker Seitenscheibenantennte" und ist verbunden mit dem "Verstärker Heckscheibenantenne".