Beiträge von Kju

    Ja, leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen - über IN*A sieht man bei zwei Injektoren die höchste Regelabweichung, aber auch das ist u.U. ja nicht wirklich aussagekräftig.


    Hatte halt versucht, nochmal penibelst auf alles zu achten, aber nach abschließender Probefahrt, hat sich der Fehler erneut gezeigt :/


    Ich werde ihn mal anschreiben, dann muss ich wohl alle sechs Injektoren wegschicken. Ich halte euch hier auf dem Laufenden ;)

    Also aktuell kann ich Folgendes sagen, bin noch in der Halle:


    Die Stange geht bei allen Injektoren langsam zurück, wenn ich den Injektor umdrehe - also wenn der untere Teil komplett abgebaut ist, kann man das ja beobachten.
    Wenn ich den Injektor dann schüttel, klackert das natürlich auch, aber an sich sehr träge, ist nicht so, dass sie total locker hoch und runter schlackert.


    Das Vernebeln ist bei allen Injektoren gleich, wenn ich sie von oben nach unten durch puste.

    Ich werde erst mal gleich in der Halle die ganzen Sachen überprüfen, die du genannt hast - es besteht ja Hoffnung, dass sich dann direkt herauskristallisiert, welcher der Injektoren defekt sein könnte.


    Erreiche ich den Dirk am besten hier über das Forum?


    Meinen alten zusenden und überholen lassen wäre natürlich das einfachste, alternativ benötige ich dann wohl einen zum Austausch. Dann muss ich aber auch, so weit ich weiß, den über IN*A neu anlernen, bzw. die Nr. eintragen, oder?

    Okay, vielen Dank schon mal :)


    Meiner hat schon Euro4.


    Doch nur 50nm. Mir kam es auch deutlich "fester" vor, als ich die das erste mal mit dem 15er Schlüssel geöffnet habe. Dann werde ich sie dieses Mal auf jeden Fall per Drehmomentschlüssel zuschrauben.


    Ich werde die Sachen mal alle prüfen, die du genannt hast :) das feine Vernebeln hat zumindest bei Injektor 1 geklappt, das hatte ich gestern mal getestet, ich fahre gleich in die Halle und mach mit den restlichen Injektoren weiter.


    Den oberen Teil auch noch zu öffnen ist wahrscheinlich nicht empfehlenswert, ohne die genauen Kenntnisse, oder?

    Bist du auf dein Auto angewiesen, oder kannst es mal ein paar Tage stehen lassen-
    Ich sag mal so, man muss da unterscheiden, reinige ich sie prophylaktisch (ist das auch kein Problem) oder liegt ein Defekt vor.
    Wenn einer wirklich was hat, muss man schon ein bisschen mehr machen und beachten, meistens jedenfalls.
    Ist dir vielleicht aufgefallen als du den Injektor umgedreht hast, das die Stange von alleine zurückgegangen ist. Im zerlegten Zustand natürlich.
    Wenn man ihn schüttelt gibt es dann so ein Klackergeräusch.

    Jain - ich könnte glücklicherweise überwiegend das Auto meiner Partnerin nutzen, oder auch mal einen Tag Home Office machen. Die Aussage vom Bosch Dienst war allerdings 40€ pro Injektor für das Überprüfen und reinigen .. und ein überholter solle ca. 150€ kosten, ein neuer 300€.
    Gibt es hierzu eine gute Alternative? Eine Quelle für gute überholte Injektoren beispielsweise?


    Ein Klackergeräusch habe ich bei keinem bisher festgestellen können, habe heute aber noch mal alle ausgebaut und werde das morgen prüfen. Wollte mir alle noch mal genauestens anschauen. Du meinst die Stange in der Mitte, wenn man den unteren Teil abgebaut hat und dann von unten in den oberen Teil herein schaut? Auch das könnte ich morgen mal testen.
    Gibt es noch mehr, was ich überprüfen könnte/sollte?


    Wie sieht es aus mit dem Drehmoment das man benötigt, wenn man den unteren Teil wieder montiert? Habe nur Angaben rund um 100nm gelesen, aber nichts Konkretes. Hast du dazu eine Info? Evtl. habe ich ja einen oder mehrere zu fest oder zu locker wieder zugeschraubt?


    Generelle Frage: kommt das Klackern vom Injektor jetzt wohl eher daher, dass er zu viel Sprit hat, oder zu wenig?


    Ich weiß, viele Fragen, wäre aber super, wenn du diese beantworten könntest. Ich versuche halt auch immer, wenn ich so ein Problem habe und einen Thread dafür eröffne, ihn nachhaltig zu schreiben, sodass jemandem, der sich zukünftig die gleichen Fragen stellt, auch geholfen ist.

    Gerade wenn das häufiger auftritt, müsste man bei bei den Symptomen eigentlich was sehen

    Leider nein, jedes Mal, wenn ich kontrolliert habe und das auftrat war nichts zu erkennen - ich habe aber jetzt die letzten Male, als das auftrat, nicht den Raildruck parallel ausgelesen. Allerdings vertraue ich darauf ehrlich gesagt nicht mehr, da der Raildruck sogar passte, als der Raildrucksensor 100%ig defekt war.

    Guten Morgen,


    also ich war wohl gestern schon etwas müde - die Mengen passen natürlich nicht :!:


    Es ist jeweils eine Stelle zu viel, ergo ergeben sich für die gestrige Messung hochgerechnet auf 3 Minuten folgende Werte (Zylinder 1-6): 42ml - 18ml - 46 ml - 36ml - 46ml - 34ml
    Demnach tanzt eigentlich nur Injektor 2 aus der Reihe, das ist auch jener, welcher bereits im Vorfeld über IN*A aufgefallen war.


    Soweit ich das jetzt schon öfter gelesen habe, wäre da also der logische Schluss, dass er in sich undicht ist (daher die geringe Rücklaufmenge) und vllt. ist es dann auch der, der aussteigt.


    Wie gehe ich nun am besten vor? Alle Injektoren ausbauen und abdrücken lassen, beispielsweise bei einem Bosch Dienst? Immerhin kostet das bei denen 30 Euro pro Injektor :thumbdown:


    Der Fehlerspeicher ist wirklich immer noch leer.

    Kurzes Update von mir:


    die Vorförderpumpe ist es nicht .. hatte auf Verdacht eine neue bestellt, da es sich gestern und heute weiter zugespitzt hat. Das Problem trat öfter auch, auch bei weniger Last und niedrigerer Drehzahl.


    Nachdem ich die Pumpe eingebaut hatte, habe ich natürlich direkt eine Probefahrt gemacht und versucht den Fehler zu reproduzieren. Die ersten beiden Male habe ich etwas mehr Gas gegeben und alles war erst mal okay. Ich hatte aber sowieso den Eindruck, dass der Fehler mal eher, mal später auftaucht - heute Morgen beispielsweise direkt nach 100m Fahrt, etwas zu viel Gas und plötzlich wieder dieser Leistungsverlust. Sobald man dann weniger Gas gibt, ist alles gut.


    Ich habe dann vorhin bei der Probefahrt, nachdem erst mal alles besser schien, etwas mehr Gas gegeben, im dritten Gang das Gaspedal weiter durchgedrückt, Ladedruck kam und plötzlich - Leistungsverlust und aus dem Motorraum ein relativ lautes "klack klack klack" !? Ich habe null Ahnung, was das sein sollte, nach dem Check im Motorraum nichts Offensichtliches zu finden wie lockere Teile oder sonst was.
    Ich weiß auch nicht wie ich dieser lautere Klackern beschreiben soll. Am ehesten musste ich dabei an ein Auto denken, wie in einem typischen Film, wo es wegen leerem Tank stehen bleibt und die letzten Meter mit diesem typischen '"leerer Tank Geräusch" fährt, nur deutlich lauter und heller irgendwie ?(
    Bin natürlich sofort vom Gas gegangen und zur Halle zurück getuckert ..


    Der Fehlerspeicher ist immer noch leer!


    Nachdem ich auch sonst nichts Auffälliges finden konnte, habe ich direkt mal noch einen Rücklaufmengentest gemacht und ich liste hier jetzt mal alle Daten auf. Die Daten sind berechnet, da ich nur passenden Schlauch hatte. Also ca. 1m Schlauchstücke mit 6mm Innendurchmesser, habe dann immer auf die Länge ausgerechnet, wie viel Volumen das entspricht, z.B. gefüllt bis 43cm, entspricht also 120,4ml ..


    Vor dem Überholen der Injektoren bei warmen Motor innerhalb von 90 Sekunden (Zylinder 1-6): 115ml - 90ml - 185ml - 138ml - 143ml - 190ml


    Nach dem Überholen war die Rücklaufmenge bei allen Injektoren niedriger. Heute jedoch war nur der 2. Injektor gleich zum ersten Mal messen, alle anderen höher (Zylinder 1-6): 213ml - 90ml - 232ml - 185ml - 238ml - 174ml


    Ehrlich gesagt macht mich das etwas ratlos, oder noch mehr als vorher. Was kann denn da schief gelaufen sein? Woher kommt dieser Klackern?

    Bleibt mir nur der Test über ein Manometer? Könnte ich sie nicht ausbauen und mit geregelter Spannung von (wahrscheinlich) max. 12 Volt belasten und gucken, ob sie dann einbricht?


    Hatte im Zuge der Vermutung schon diverse Foren durchsucht, dort wird immer von schlechtem oder gar keinem Motorstarten geredet, diese Symptome habe ich ja nicht. Habe aber aufgrunddessen auch das Relais ins Auge gefasst, ist aber auch relativ unwahrscheinlich, mMn.


    Um ehrlich zu sein wäre mir das jedenfalls sowieso lieber, als defekte Injektoren :D