Beiträge von Kju

    Ich zitiere an der Stelle mal bmwsmiley, der mir letztes Jahr sehr bei dem Falschluftproblem weitergeholfen hatte:


    Die Gemischwerte sehen erstmal gut aus.. Nur der Wert deines LMM scheint mir sehr niedrig. Wenn der Motor richtig warm ist sollte ein Wert zwischen 14-17 anliegen.


    würde ich mal beobachten. Dicht scheint's alles zu sein.


    und


    Also Performance Probleme kommen vor allem von sterbenden NWS Einlass. Absterben vom NWS Auslass.


    Dieser Auassage nach, dürfte es also eher weniger am NWS-A liegen? Oder habe ich euch falsch verstanden?


    Die Lambdas einfach so zu wechseln ist ja auch nicht grad günstig, von daher würde ich das aktuelle Problem lieber erst mal lösen und tauschen kann ich die dann immer noch ^^


    Damals war der Gesamtluftbedarf im Stand bei laufendem warem Motor auch immer so bei 10 oder etwas niedriger - evtl. war auch da schon der LMM defekt? Da wundert es mich nur, dass das mit dem neuen LMM genauso ist :?:


    Kann das vllt. mal jemand an seinem Bimmer überprüfen? Vllt. du Valentin? Ist ja immerhin exakt der gleiche Motor :)

    Also ich habe die DISA dann so eingebaut, sie zieht sich eigentlich komplett ran und ich denke, dass das dicht ist. Das Foto hatte ich ja vor dem Festschrauben gemacht - zur Not werde ich noch mal die andere Dichtung verwenden, die beilag, denn die war etwas dünner.


    Irgendwas hat sich auf jeden Fall mMn geändert, seitdem ich gestern alles auseinander hatte - zB das Drehzahlverhalten beim Ein- und Auskuppeln, der Wagen ging heute Morgen und gestern Abend sehr gut. Allerdings sind die ersten 100m, wenn er noch ganz kalt ist, sehr "ruppig" - also da nimmt er das Gas sehr heftig an und ich fühl mich wie ein Fahranfänger :D Evtl. kommt das aber sogar von dem neuen LMM, immerhin ist es kein VDO, sondern Löwe. Ich denke ich werde noch mal mit dem alten testen.


    Ich habe auch noch mal die Werte abfotografiert, zur Sicherheit auch die Temperaturen etc., denn der Wagen war beide Male definitiv warm und die Werte unterscheiden sich stark !?


    Gestern Abend:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2822n0a8x.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2823x3ajg.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_28249abry.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2828zjzwu.jpg]


    Heute Morgen:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_28304nly3.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_28321xbga.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2833czyjl.jpg]


    Kannst du dahingehend weitere Tipps geben? Sind vllt. doch mittlerweile einfach die Lambdas hinüber, oder habe ich doch noch nen Falschluftproblem? Muss doch ein LMM von VDO sein? :wacko:

    Die Strecke zur Arbeit sind ziemlich genau 14km, davon die letzten ca. 3-4 km über die Autobahn, eigentlich sollte der Motor in der Zeit auf jeden Fall warm werden. Habe die Werte wie Öltemp und Kühlwassertemp etc. zu dem Zeitpunkt nicht kontrolliert, werde ich aber heute Abend und morgen früh noch mal machen ;)


    Die DISA habe ich in meiner Mittagspause überprüft und direkt auch den gesamten Ansaugtrakt einmal inspiziert, demontiert und überprüft - aufgrund des Ergebnisses in deinem Thread, wo der letzte Faltenbalg an der Drosselklappe nicht korrekt saß.


    Zur DISA: die Klappe hat bei mir keinerlei Spiel, habe sie im ausgebauten Zustand per INPA angesteuert und sie tut exakt das, was sie tun soll. Auch die Überprüfung mit Finger auf's Loch war erfolgreich - also sobald der Finger drauf ist, bewegt sie sich nur noch ein kleines Stückchen und hält dann diese Position.


    Mir ist allerdings noch etwas anderes an der DISA aufgefallen:


    Ich hatte die ursprüngliche Dichtung mal herausgekratzt und gegen eine von MJ Produkte ersetzt - die Dichtung an sich verschwindet allerdings nichts in der Öffnung dafür, sondern liegt auf. War mir letztes Mal gar nicht aufgefallen, weil sie eigentlich rund herum auflag, aber die Löcher für die zwei Torx Schrauben sind ja dann auch viel zu weit entfernt 8|


    Hier mal Fotos dazu ...


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2817xdalt.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2820x5xuu.jpg]

    Mit neuer Software für die DME meinst du eine Abstimmung, oder gibts da einfach eine neuere org. von BMW? Wüsste jetzt direkt ehrlich niemanden hier, der das macht, aber das lässt sich ja herausfinden.


    Die DISA wollte ich heute überprüfen, dabei würde ich auf folgendes achten:


    - schließt sie dicht ab?
    - hat sie Spiel?
    - verstellt sie sich korrekt, wenn ich sie über INPA ansteuere?


    Was sollte ich dabei noch beachten?


    Ich habe gestern nach der Fahrt nach Hause einmal die Werte abfotografiert und heute Morgen nach der Fahrt zur Arbeit, also einfach direkt nach der Fahrt im Stand bei laufendem Motor - in beiden Fällen lief der Motor meiner Meinung nach gut, gestern Abend jedoch vllt. einen Tacken besser, jedoch definitiv nicht so schlecht wie sonst. Aber evtl. bringt das ja schon Aufschluss?


    Die Werte jedoch unterscheiden sich ja kräftig in meinen Augen, vor allem in Hinblick auf die Adaptionswerte multiplikativ ?(


    Gestern Abend:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2810o0suc.jpg]


    Heute Morgen:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2811g5s82.jpg]

    Die Werte würde ich mal mit schneiden, habe schon das Notebook täglich im Auto liegen und würde es dann einfach mal aufnehmen. Effektiv interessieren ja nur die Werte während der Fahrt, richtig?


    Die Disa hatte ich schon mal überprüft und eine neue Dichtung verbaut - die rasselt aber nicht? Per Test in INPA kann ich auch hören, wie sie sich verstellt. Werde sie dann wohl nochmal im ausgebauten Zustand überprüfen und testen, ob sie sich korrekt verstellt.

    Hallo zusammen,


    mich plagt schon seit längerem ein Problem, wenn es denn eins ist. Hätte gerne eure Hilfe, um das mal für mich 100%ig herausfinden zu können ;)


    Meiner Meinung nach hat der Wagen (e46 touring FL, M54B22, 181tkm) gewisse Leistungsschwankungen:


    manchmal habe ich morgens auf dem Weg zur Arbeit das Gefühl, dass er ganz locker flockig dahingleitet, manchmal kommt er mir etwas schwerfällig vor ?!
    Hatte es auch schon, dass ich den Wagen Freitags abgestellt habe und Montags kam er mir dann, obwohl er nicht bewegt wurde, wesentlich leichtfüßiger vor?


    Auch der Verbrauch ist gestiegen, lag sonst so bei 8.5 Litern, jetzt bin ich bei 10.2 - ist zwar jeden Tag ne relativ kurze Strecke und es ist mittlerweile auch kälter draußen etc., aber so hoher Mehrverbrauch ist verwunderlich, war ja letzten Winter auch nicht so hoch ?(


    Kann mir jemand erklären, was das sein könnte? Oder zumindest nen Tipp geben?


    Was ich ausschließen kann bzw. was bereits gemacht wurde:


    - LMM habe ich einmal abgeklemmt, brachte keine Veränderung. Zur Erläuterung:


    hatte gelesen, dass sich das Verhalten des Motors ändern sollte, wenn man den abklemmt, daher habe ich das vor der Fahrt gemacht - der Wagen fuhr wie immer. Habe ihn danach wieder angeklemmt, keine Änderung. Sogar wenn ich ihn bei laufendem Motor abgezogen habe, hat er gar nicht reagiert.


    - Bremsen sitzen nicht fest (keine erhöhte Temp, kein auffälliger Abrieb etc.)
    - VANOS Ringe wurden vor ca. 4000 km gemacht
    - KGE wurde vor ca. 15000 km gemacht
    - Falschluft ist ausgeschlossen, habe alle Dichtungen, Faltenbälge, Schläuche etc. im Rahmen der KGE Erneuerung getauscht
    - NWS Einlass ist neu (org. BMW, ca. ein Jahr alt)
    - Zündkerzen sind neu
    - Luftfilter ist neu
    - Fehlerspeicher ist leer (s.u.)


    Mittlerweile habe ich den LMM nun ausgetauscht (mfh-shop vom Hersteller "Löwe"), vorher die Fehler gelöscht und auch die Adaptionen. Das Verhalten hat sich leider nicht geändert, also der Wagen fährt sich genauso bzw. mit den gleichen Leistungsschwankungen. Einzige Änderung ist, dass nun die Drehzahl absackt, wenn ich ihn bei laufendem Motor abziehe.


    "Lambdasondenheizung Nach Kat Bank 1" steht immer wieder im Fehlerspeicher - dürfte aber keine Rolle spielen, da die Symptome ja auch bei warmen Motor auftreten, oder?


    Im Shadowspeicher stehen "teg up1", "teg down 1", "teg down 2" und "Fehler 52 - Abgasklappe". Die teg Fehler sind Fehlzündungen die er mal hatte, oder wie sind diese zu deuten?


    Können vielleicht allmählich defekte Zündspulen das Problem sein? Habe speziell im Bereich um die 3000 rpm das Gefühl, dass da manchmal so gut wie gar nichts kommt. Es fühlt sich zugegebenermaßen ein bisschen an wie wenn eine Zündspule ausgefallen ist, aber sind keine konkreten Fehlzündungen/Nichtzündungen zu spüren, also nicht wie bei einem Komplettausfall, sondern als ob es ins Leere läuft und erst ab ca. 3500-4000 rpm berappelt er sich. Manchmal beschleunigt er dann auch etwas ruckelig, nur in den unteren Drehzahlen, wenn er noch kalt ist.
    An den anderen Tagen, an denen er normal läuft, habe ich schon ab 2000 rpm deutlich mehr Drehmoment, also wirklich deutlich spürbar und es fühlt sich an, als hätte er einfach deutlich mehr Power und zieht sauber hoch.


    Was hat es mit der Abgasklappe auf sich? Ist das nicht die, die es nur beim 330i org. ESD gibt?


    Ich weiß, das sind viele Fragen, aber ich habe bereits versucht vieles im Vorfeld abzuklären - Ich bin um jeden Tipp dankbar, denn ich möchte nicht anfangen, Teil für Teil auf Verdacht zu tauschen :S

    Hatte gar keine Benachrichtigung per Mail über eine Antwort bekommen, war jetzt Zufall, dass ich noch mal nachgesehen habe 8|


    Aaalso mittlerweile kann ich mal ein Resume ziehen:


    Der Wagen fährt mMn nach jetzt wirklich gut, sowohl von der Leistung her, als auch vom Verbrauch :) Ich denke die Vanos wird wohl hinüber sein, man merkt da schon einen deutlichen Unterschied ab 3500-4000 rpm, aber er geht trotzdem sehr gut vorwärts.
    Nichts desto trotz ist es ja eigentlich eine Familienkutsche und ich fahre hauptsächlich damit täglich zur Arbeit. Ich war allerdings neulich rund 600km auf der Autobahn unterwegs, im Schnitt 120-130 km/h, zwischendurch auch mal schneller mit viel Beschleunigen etc., da hatte er am Ende einen Verbrauch (lt. BC) von 7,9 L auf 100km - reell liegt er in etwa 0,3 Liter dadrüber, aber da kann man wirklich nicht meckern! In der Stadt etc. hält es sich auch enorm in Grenzen, da hatte ich mit wesentlich mehr gerechnet :thumbsup:


    Das einzige was mich manchmal noch etwas stutzig macht ist ein Drehzahlabsacken, wenn ich auf z.B. auskuppel und auf die Ampel zufahre, dann sagt die Drehzahl bis 500 rpm ab und fängt sich dann kurz danach bei rund 700 rpm. Kommt mir manchmal so vor, als würd er sich dann beim Anfahren danach auch etwas "verschlucken", allerdings nur, wenn ich so unter 1400 rpm anfahre. Wenn ich mich nicht irre, ist das wohl aber auch ein Indiz für die verschlissene Vanos, oder?


    Auf jeden Fall bin ich total zufrieden und wieder richtig happy - vielen Dank noch mal an der Stelle! :thumbup:

    Soo, entschuldigt die verspätete Antwort, aber ich hatte ein wenig Stress ^^


    Ich denke der Wagen läuft nun wirklich beschwerdefrei. Geändert habe ich nichts mehr, nur noch mal auf Falschluft überprüft - zum Glück erfolglos.


    Der Verbrauch lag bei einer Autobahnfahrt (vorher resettet) bei 100-120 km/h um die 8 Liter, ging zwischendurch sogar auf 7,9.
    Über Land war ich letztes Wochenende ca. 100km unterwegs, sehr gemischt mir Ortschaften, Kreisverkehren etc. und dort hatte ich im Schnitt 8.9 Liter Verbrauch.


    Sonst, jetzt im Alltag und auf den paar km zur Arbeit. liegt er bei ca. 9.2 oder 9.3.


    Der Wert des LMM hat sich nicht mehr geändert, ich habe aber einfach noch mal ein Video während der Fahrt gemacht, evtl. kann einer noch mehr darauf erkennen. Kurz zur Fahrt, auf dem Weg nach Hause:


    Motor war kalt, nach ca. 1 Min fangen die Lambdas an zu arbeiten, bei ca. 17:12 bin ich auf die Autobahn gefahren,nur ein paar km, mit ca. 110 km/h im Schnitt. Das Bild habe ich einmal gewechselt, als ich dann an der Ausfahrt stand, also um 17:16. Danach gings überwiegend bergab, habe also zwischendurch mal gar nicht Gas gegeben. Danach um 17:19 stand ich kurz, und danach hab ich mal nen bissl Gas gemacht.
    Zum Schluss stehe ich kurz vor der Garage und danach habe ich in der Garage im Stand noch mal alle Werte angesehen.


    Also evtl. gebt ihr mal nen Statement dazu ab? ;)


    - YouTube