Beiträge von belzepup

    Jo, da kann ich mich nur anschließen. Klappern tut da nix.


    Das einzige was ich habe, ist ein Knarzen bei geschlossenem Verdeck an der Beifahrertür. Fensterheber wurde schon gewechselt. Mal ein bissl Hirschtalg benutzen und die Dichtung einschmieren. Ansonsten gehts wieder zum :D! Hab schon gesprochen mit denen da.

    Moin,


    also, da muss ich mal meinen Vorrednern recht geben. Es stimmt schon, dass man mal über die Strenge schlägt, aber so...?!


    Also mein alter alter e36 316i ist auch auf gerader Strecke seine 210 gelaufen. Aber dann hat auch der Begrenzer dazwischen gefunkt. Vielleicht auch gut so. Bei mir ist er dann immer so bei 6500U/min gekommen- Sogar im 2. Gang beim Überholen. Was meint ihr wie ich da das erste mal geguckt hatte und gaaannz schnell geschaltet habe! :D

    Genau. Der Meinung bin ich allerdings auch. Hab das bis jetzt noch nicht nachgeprüft. Aber sobald es längere Strecken sind und ich da schneller fahre, bleibts Dach zu. So bis 140km/h machts noch Spaß, alles was drüber is, wird anstrengend.

    Aha. Das ist natürlich auch ne gute Erklärung. Und ich hab ja auch welches. *höhö*
    Und dann wäre ja auch die Erklärung, warum das Lämpsche nicht leuchtet, wenn man das Licht ganz normal anmacht.


    Super, danke!!! :respekt:

    Naja also bei mir ist auch die 18" Mischbereifung mit 225/40 vorn und 255/35 hinten drauf. Also ich merk es schon ganz schön deutlich, dass den Spurrillen hinterher jagt. Da muss man teilweise ganz schön heftig gegenlenken.
    Aber den Unterscheid hatte ich schon bei meinen e36 gehabt, als ich neu Reifen gekauft habe und bin von 185er auf 205ern gestiegen. Das hat man schon gemerkt!

    Uih, da hab ich wohl nen Einzelstück. :lol:


    Ja, nee. Ist schon nicht schlecht. So weiß man halt ob licht an oder aus. Bei den aktuellen ist es so gelöst, dass ein Standlicht-Symbol im Kombi-Instrument leuchtet. Da haben die es gleich richtig gemacht. Aber dass es bei einigen ist und bei anderen nicht?! :gruebel: