Diese beiden von dir verlinkten LMM sind nicht zu gebrauchen!
Für den Preis bekommst du einen Pierburg LMM.
Der Bosch LMM ist schon etwas Teurer.
Diese beiden sind wirklich zu empfehlen.
Beiträge von opaauto
-
-
Kontrolliere bitte Kühlflüssigkeit und Motoröl, ggf auffüllen. Dann kannst du gut zur Werkstatt fahren.
Das ist wohl das beste. -
Warum die Schrauben getauscht werden sollen wird sich uns nicht erschließen.
Da sollte der TE sich vielleicht noch mal Informieren. -
Das ist ein Anschluss für das Klimagerät zum Befüllen. Hatte ich oben noch nach geschoben. Leider zu spät . Sorry
-
Ich sehe keine Schraube, das einzige was ich sehe ich die Schwraze Kappe zwischen zwischen der Batterie und Motor. Meinst du die?
Das wäre aber ein Anschluss zum Entleeren/Befüllen der Klimaanlage.
Der hätte mit deinem Kühlmittel Verlust nix zu tun. -
Der ist für eine BMW Werkstatt vollkommen OK.
Und sonst, wie bmwlenker schon schreibt, einfach mal bei einer Freien Werkstatt anfragen! -
Das ist der Vorfür Effekt.
Der Fehler ist immer da, nur dann nicht wenn man Ihn jemandem zeigen möchte . -
Wegen dem Rußen würde ich mal die KGE tauschen. Denn wenn die defekt ist fehlt dir Leistung und er Rußt stark. Der Fehler vom LMM kann auch daher kommen!
-
Dann hast du Irgendwo noch ein Falschluft Leck. Du solltest noch mal alles auf Sicht kontrollieren.
-
Mess mal die Spannung der Batterie beim Motorstart. Dazu brauchst du eine Zweite Person die den Motor startet und die misst mit einem Multimeter die Spannung. Dann siehst du ob deine Batterie einbricht.