Wenn du kein AGR Thermostat hast, kannst nur dein Hauptthermostat sein.
Das ist nur sehr selten der Fall das ein Thermostat geschlossen klemmt. Dann würde das zu Überhitzung führen.
Die Thermostate klemmen meistens offen. Oder deine Dichtung ist defekt.
So wie auf dem Bild hier. Ist nur schlecht zu erkenen.
Beiträge von opaauto
-
-
Der Entprellphase Fehler könnte vieles sein. Das ist sehr allgemein gehalten. Wirkt sich aber nicht wirklich auf den Motorlauf aus.
-
Dann hast du einen M57N.
-
Moin.
Das aufleuchten der DDE Lampe liegt wohl an der defekten Vorförderpumpe. Die wird einen Moment ausgesetzt haben.
Deine Injektoren hast du doch schon mal gereinigt und teilweise ersetzt?
Fehler in der Entprellphase, der kein aufleuchten einer Warnlampe nach sich zieht, wäre Abgasseitig zu suchen. -
Der Sensor sitzt genau oben in der Mitte auf dem Dieselfilter. Der wird von der Klammer gehalten die am Filter angeschraubt wird. Das ist so bei meinem E39 525dA. Und bei deinem 330d auch. Das ist der gleiche Filter.
Hier ist mal ein Foto
-
P0113 Einlaß Lufttemperatur Schaltkreis zu hoher Eingang.
Ohne korrekte Software wird das nicht viel bringen. Das ist nur ein Fehler Code ohne daten. -
Ein Fehler vom LMM geht oft mit einem Fehler vom Ladedruck einher.
Der eine Fehler zieht den anderen mit rein. Deshalb wären die Ladedruck Werte interessant.
Ein erhöter verbrauch kann auch von verkokten Injektoren kommen! -
Ja die meine ich. Dann ist die auch ok.
Was sagen denn deine Livewerte? -
Vielleicht liegt es nicht direkt an deinem LMM.
Sollte deine KGE dicht oder defekt sein versaut das auch die Werte und es wird falsch Eingespritzt.
Wenn an deiner KGE noch nix gemacht wurde solltest du die zuerst mal tauschen. -
Dann fällt der Pierburg für deinen Motor raus!
Alternativen wurden dir schon genannt. Das sind dann eben die etwas teureren.
Aber die funktionieren wie sie sollen und das auch lange Zeit.Hier kannst du dir einen zum guten Kurs kaufen.
http://www.maf-shop.com/?gclid…frqhNNuj2HP7OpBoCCffw_wcB