Über den VCHECKER 401 kann ich nix berichten. Es scheint aber das gleiche Gerät zu sein wie das ICARSOFT i910. Das hatte ich mir vor 18 Monaten nach dem Kauf meines E39 zugelegt. Der Einsatz dieser Geräte ist doch sehr begrenzt. Viele Livedaten kann man nicht auslesen oder nur Teilweise. Ich habe meins direkt nach 2 Wochen wieder verkauft!
Aus dieser Erfahrung heraus rate ich dir von diesem Gerät ab.
Beiträge von opaauto
-
-
Ja dir drückt es das Öl raus und es verbrennt nicht.
Wenn du doch siehst das es dort raus kommt, mach die Dichtung neu.
Ich sehe leider nur das da unten alles verölt ist. Wo es da raus kommt sehe ich nicht. -
Dann reinige das doch mal mit Bremsenreiniger und lass den Motor mal laufen. Vielleicht siehst du dann wo es her kommt?
-
Wurde der Ventideckel denn beim Tausch der Dichtung entsprechend der Vorgabe und in der Reihenfolge angezogen?
Sonst könnte der durch falsches Drehmoment und/oder falscher Reihenfolge beschädigt worden sein. -
Das ist schon richtig was du gemacht hast!
Ich habe schlicht und einfach Scheisse geschrieben mit der Pin belegung. Ich war auf dem völlig falschen Dampfer. -
Das wird an einer Rolle vorne vom Riemen liegen.
Du könntest versuchen den Riemen runter zu nehmen und dann mal im Stand den Motor hochdrehen. Natürlich wenn er warm ist! Dann solltest du hören ob das Geräusch noch da ist. -
Versuch das und den Zyklon Filter am besten gleich durch einen Vlies Filter ersetzen.
-
Ich glaube das gerade das Lackieren doch eine sehr Komplexe Arbeit ist. Das lernt man nicht mal eben so. Die ersten Autos würden wohl zugerotzt aussehen.
Keine Ahnung ob das mit Matt Lack eventuell anders aussehen würde. -
Mit dem Hohn und Spott muss ich jetzt leben
-
Es war leider als Stecker deklariert! Deshalb war das total falsch und somit auch meine Aussage.