Da ist was undicht bei dir. Da gelangt Öl auf deine Kupplung/Druckplatte.
Das Leck musst du beheben.
Beiträge von opaauto
-
-
bmwlenker wird recht haben.
Warscheinlich ist den Vorförderpumpe defekt.
Dadurch hat dein Auto kaum Leistung.
Ist da noch die erste drin und wieviel Km hat dein Auto runter? -
Das geht, aber nur so lange die Injektoren nicht total zu gekokt sind oder eingerostet.
Dann brauchst halt so einen -
Aus Erfahrung von über 100 PKW und nicht gezählt die die mir zugeschickt werden. Ja!
Jeder der jetzt zu mir kam, fuhr mit einem Lächeln aus der Garage!
Meine Injektoren laufen jetzt schon 22 Monate, das sind bei mir 95000km. Und das ohne Probleme. Es handelt sich zwar um einen E39 525dA Touring aber das spielt keine Rolle. Auch aus diesem Forum waren schon ein Paar User bei mir. Einer hatte hier wohl auch kurz berichtet. -
Injektoren Reinignung.
Benötigtest Werkzeug/Material
19er Maulschlüssel
15er Ringschlüssel
Bref Power für Eingebranntes und Kamin (ca 2,99 Euro)
Ultraschallbad (ca 20 Euro in der Bucht)
Drosselklappen/Vergaser Reiniger(Ich hatte 3x400ml aus der Bucht für ca 15 Euro)Zuerst Plastik Abdeckungen und Ansaugbrücke abbauen.
Dann die Stecker der Injektoren abziehen und die Dieselleitungen vom Railrohr zum Injektor lösen,am Railrohr reicht lösen,nur am Injektor ganz abschrauben. Jetzt müssen die beiden 8er Muttern rechts und links am Injektor ab geschraubt werden. Nun kann der Injektor gezogen werden. Entweder von Hand oder wenn die Festgerußt sind mit einem Abzieher(Marke Eigenbau,weil bei den käuflichen die Kralle nicht passt) ziehen.
Einen 19er Maulschlüssel in den Schraubstock einspannen,oberes Teil(da wo sonst der Halter vom Injektor sitzt) vom Injektor da reinlegen. Unten an der Hülse mit einem 15er Ringschlüssel diese Hülse lösen. Die lösst sich nur schwer. Jetzt legt ihr den Injektor zur seite und legt ein Weißes Tuch auf die Werkbank.
Über dem Tuch, den Injektor unbedingt in beide Hände nehmen und vorsichtig die Hülse ganz abschrauben. Dann könnt ihr den Injektor langsam auseinander nehmen. Düsenspitze,Injektornadel,1 kleine Hülse(mit Loch),1 minniTeil 1x1,5mm, 1 Feder und ein Ring kommen euch jetzt entgegen. Es gibt aber auch Injektoren da fehlt dieses ganz kleine teil,da hat die Hülse kein Loch. Alle Teile von diesem Injektor kommen in einen Plastik Becher(0,2 Liter) den man zu 1/3 mit Bref Power für Angebranntes und Kamin füllt und stellt den Becher in ein Ultraschallbad. 50Watt sind völlig ausreichend und kostet in der Bucht keine 20 Euro. Das ganze 30min laufen lassen,alles raus nehmen und mit Bremsenreiniger Abduschen. Den Injektor können wir in der Zeit wo das Ultraschallbad seine Arbeit macht auch Reinigen. Dazu den Injektor von oben mit Drosselklappen Reiniger durchspühlen und anschliesend mit Druckluft durchpusten. Jetzt alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen Bauen und fertig.
Beim 320d ist es aber ein 20 er MaulschlüsselBeim Zusammenbau. Zuerst die Düsennadel in den Düsenstock stecken. Dazu taucht du die Düsennadel in etwas 2takt Öl und steckst die Nadel in den Düsenstock. Jetzt kommt die Hülse drauf,daS ganze legst du dann zur seite. Aber so das alles zusammen bleibt.
Dann nimmst du den Injektor, drehst ihn auf den Kopf. Dann kommt der Ring zuerst in den Injektor. Dann kommt die Feder. Und jetzt kommt das Winzige Teil dran. Das legst du flach auf die Stange in der Mitte des Injektors. Am besten mit einer Spitzzange. Nun den Injektor und den Düsenstock zusammen stecken. Dabei bitte drauf achten das die Löcher übereinander sind. Es sind 3 Löcher vorhanden.
Und alle Teile die wieder eingebaut werden, bitte vor dem Einbau in 2takt Öl dippen. Dann laufen die nicht trocken. -
Das mach ich gerne.
-
Du hast zwei Möglichkeiten wenn es die Injektoren sind.
Entweder du reinigst die. Die Anleitung habe ich dir geschickt!
Oder du kaufst Überholte/Neue Injektoren. Das kann jeder machen wie er es möchte. -
Hast ne PN.
-
Das man sich da nicht immer drauf verlassen kann weiss ich.
Beim Diesel zB. steht öfter mal die Glühanlage ist aber meinst ohne Bedeutung. -
Das heisst der Fehler ist gar kein Fehler?
Das ist schlichtweg eine Fehlerhafte Anzeige von Inpa?
In diesem Fall. Das es anscheinend gar keine Auswirkungen auf dem Motorlauf hat?